Seite 1 von 1
Kaufempfehlung Stroboskoplampe
Verfasst: 9. Jun 2014, 10:18
von Ferdi
Hallo Forum,
ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen und bezahlbaren Stroboskoplampe mit Zündwinkelvorwahl.
Habt ihr Kaufempfehlungen für mich?
Beste Grüße,
Ferdi.
Re: Kaufempfehlung Stroboskoplampe
Verfasst: 9. Jun 2014, 12:05
von Norbert Sch
Hallo Ferdi,
findet man immer mal wieder gebraucht. Ich habe mir vor einigen Jahren eines in der Bucht geschossen. Steht OPTILUX drauf. Funktioniert absolut genau - Werte verglichen mit anderen Meßgeräten.
Ich verwende es hauptsächlich für meine Vespas. Möchte nicht mehr darauf verzichten. Zumal man auch im Fall eines Defektes den Fehler schnell einkreisen kann.
Gruss
Norbert
Re: Kaufempfehlung Stroboskoplampe
Verfasst: 9. Jun 2014, 13:34
von Ralph 7H
Hallo Ferdi,
wenn du dafür genug Platz hast, kauf dir was vernünftiges aus einer Werkstatt. Motortester haben stets sehr gute Stroboskope und viele brauchbare Zusatzfunktionen.
Die Tester von Sun, Bosch, Hoffmann, Prüfrex und Souriau werden oft für kleines Geld in der Bucht angeboten.
Achte darauf, dass es kein Abgastester mit Zusatzfunktionen ist, der wegen Änderung des Prüfleitfadens ausgemustert wurde, diese Geräte sind wartungsintensiv, was sie für den gelegentlichen Gebrauch mit hohen Folgekosten belegt.
An sonsten gilt für das Strobe: gute Geräte kosten Geld. Aus BW-Beständen werden gelegentlich sehr gute angeboten. Von den Plastikgurken in den netten Köfferchen mit allen möglichen Zusatzgeräten sollte man aber die Finger lassen und achte darauf, dass die Pistole nicht zu groß ist und auch tatsächlich problemlos nahe genug an die Markierungen der Riemenscheibe heranlangt!
Safety Fast !
Ralph
Re: Kaufempfehlung Stroboskoplampe
Verfasst: 9. Jun 2014, 15:31
von HeikoVogeler
Hallo Ferdi,
ich bin mit dieser Pistole sehr zufrieden. Besonders wichtig ist, dass
1. die Motordrehzahl und Zündwinkel angezeigt wird (optional Schliesswinkel)
2. man mit dem Drehregler an der Seite sogar ohne zuhilfenahme der zweiten Hand die Frühzündung verstellen kann.
http://www.scheuerlein-motorentechnik.d ... ole-6.html
Man blitzt also nur noch auf die OT Marke, dreht am Regler bis die Markierung auf der Riemenscheibe auf OT kommt und liest dann den Zündwinkel und Motordrehzahl am Gerät ab.
Wenn man darauf achtet, dass man einen zuverlässigen massepunkt für die Blitzpistole hat, arbeitet das Gerät zuverlässig und exakt.
Re: Kaufempfehlung Stroboskoplampe
Verfasst: 9. Jun 2014, 16:45
von MBL546E
Wie Ralph schon geschrieben hat, entweder kompletten Stationärtester aus der Bucht oder sowas:
http://m.conrad.de/ce/de/product/857336 ... perPage=10
Kann ich wärmstens empfehlen. Bietet neben statischer Abblitzfunktion auch dynamische, Schließwinkelmessung, Drehzahlanzeige (<1000rpm sogar in Einser Schritten!) und auch noch eine Voltanzeige für Lima-Check. Sehr gut ablesbares, beleuchtetes Digitalanzeigendisplay und sehr helle Xenonlampe.
Gruß,
Darius.
P.S. So ein Suntester wie von Ralph gezeigt ist vor ein paar Tagen für 81EUR in der Bucht weggegangen.