Seite 1 von 1
Wassertemperatur beim MGF zu niedrig?
Verfasst: 17. Jun 2014, 10:36
von Isa
Guten Morgen zusammen,
ich fahre meinen MGF nun seit knapp zwei Jahren und meine Wassertemperaturanzeige pendelte sich eigentlich immer nach kurzer Zeit in der Mitte ein.
Seit kurzem habe ich jetzt das Problem, dass die Wassertemperatur auch nach langer Fahrt (50km, Autobahn) nicht mehr wirklich ansteigt, der erste Strich ist so ziemlich das höchste der Gefühle...
Leider habe ich seit kurzem keinen guten Schrauber mehr an der Hand. Jetzt steh ich hier ein bisschen ratlos...
Kennt jemand das Problem? Danke für eure Hilfe!!
Isa
Re: Wassertemperatur beim MGF zu niedrig?
Verfasst: 17. Jun 2014, 10:42
von jupp1000
Hallo Isa,
das klingt nach permanent geöffnetem Thermostat. Der kleine Kühlkreislauf (Motor) ist immer offen und der große Kühlkreis ( Kühler etc.) direkt nach dem Start im Einsatz und verhindert, dass der Motor auf Temperatur kommt.
Re: Wassertemperatur beim MGF zu niedrig?
Verfasst: 17. Jun 2014, 11:08
von Isa
Hallo Heinz,
danke für die flotte Antwort. Thermostat hatte ich erstmal ausgeschlossen, das ist letztes Jahr in achtstündiger Kleinstarbeit ausgetauscht worden...
Blöde Frage am Rande: Wenn es das Thermostat sein sollte, ist es normal dass der Gute selbst nach 50km Autobahn nicht auf Touren kommt?
Re: Wassertemperatur beim MGF zu niedrig?
Verfasst: 17. Jun 2014, 11:45
von OXY
Hallo Isa,
Autobahnfahrt ist keine gute Messlatte.
Wenn du den Wagen dort nicht stark forderst, hält der Fahrtwind die Temperatur unten.
Verhalten bei Stadtverkehr oder hoher Last bei niedriger Geschwindigkeit wäre aussagekräftiger.
Läuft der Miefquirl evtl. permanent mit? Kenne den F nicht, aber als modernes Auto sollte der auch nen Thermostaten haben der ihn schaltet.
Schöne Grüße
Stephan
Re: Wassertemperatur beim MGF zu niedrig?
Verfasst: 17. Jun 2014, 12:31
von Ralph 7H
Hallo Isa,
wie Heinz schon schrieb, wird der Thermostat zu prüfen sein.
Er kann in offenem Zustand festklemmen oder, je nach Machart auch einfach seine Verschlussscheibe verlieren.
Bevor du aber damit eine Werkstatt anfährst, prüf erst einmal ob noch genügend Kühlwasser in Ausgleichsbehälter des Kühlsystems vorhanden ist. Falls nicht, erst mal mit Kühlflüssigkeit auffüllen und eine Probefahrt machen.
Wenn Flüssigkeit dort fehlt, misst der Temperaturfühler nur noch im trockenen und zeigt kaum etwas am Instrument an! Sollte man nicht leichtfertig verdrängen!
Safety Fast !
Ralph
Re: Wassertemperatur beim MGF zu niedrig?
Verfasst: 17. Jun 2014, 18:05
von Xpower
Hm woran es liegen kann wird ja schon erläutert
was mich wundert wie man 8 Stunden für das Thermostat brauchen kann ??
kannst auch mal vorn unterm Auto nach einer Fahrt die beiden dicken Gummischläuche anfassen ob sie warm werden.
Zur Frage wegen Lüfter der schaltet bei was um die 110 grad ein und 105 grad wieder aus....
Hast du evtl. einen höheren Kraftstoffverbrauch ??
wenn die Temperatur wirklich zu niedrig ist dann läuft er immer in einem fetteren Modus.
Gruß Peter
Re: Wassertemperatur beim MGF zu niedrig?
Verfasst: 19. Jun 2014, 21:30
von Isa
Hallo zusammen,
also gestern musste der Kleine eine gute halbe Stunde durch die Stadt, Stau inklusive. Die Temperatur ging dennoch nicht hoch. Zwischenzeitlich schaltete der Lüfter jedoch ein!? Sollte doch nicht sein, wenn die Temperatur tatsächlich so niedrig bleibt, oder?
Flüssigkeit ist genug drin, habe ich letzte Woche nochmal nachgefüllt, daran lag es wohl nicht...
@Peter: Wieso man 8 Stunden dafür braucht kann ich nicht sagen, mein alter Schrauber hat es ausgetauscht und sagte, es wäre beim F ziemlich schwer dranzukommen, weil die Kiste sehr verbaut sei.
Bezüglich des Verbrauchs, da hab ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet.
Schöne Grüße
Isa
Re: Wassertemperatur beim MGF zu niedrig?
Verfasst: 19. Jun 2014, 22:18
von Matthias
Hallo Isa,
Wenn der Kühlerventilator so, wie er es soll, angeht, kannst du mit ziemlich großer Sicherheit davon ausgehen, dass mit deinem Kühlsystem alles in Ordnung ist. Ich würde den Fehler beim Kühlwassertemperaturfühler suchen und wenn der in Ordnung sein sollte, beim Instrument selbst. Aber der Temperaturfühler sitzt nicht am Ausgleichsbehälter, wie an anderer Stelle schon gesagt wurde. Wo genau kann ich dir aus dem Höhlen Bauch nicht sagen. Müsste ich nachschauen. Aber Peter weiß das si her.
Re: Wassertemperatur beim MGF zu niedrig?
Verfasst: 20. Jun 2014, 11:37
von Andreas TF160
hallo,
als Ergänzung zum Posting von Matthias:
F/TF haben zwei Kühlmitteltemperatursenoren, der braune ist für das ECU ( Steuergerät ).
Da der Lüfter anspringt scheint der "Bereich" ok zu sein.
der schwarze Sensor ist darunter angebracht, und ist rein für die Anzeige im Cockpit.
Beide Sensoren sind in Fahrtrichtung an der linken vorderen Ecke am Motor.
Sehr gut erreichbar, wenn man die den Wartungsdeckel oben abschraubt. ( sonst dauert es auch 8 Std. )
Bei Dieters Webseite findest Du die technischen Werte des Sensors.
http://www.mgfcar.de/sensor/index.htm
Noch ein Hinweis, nur der Vollständigkeit halber, denn es hat nichts mit dem Anzeigeproblem zu tun:
wenn der Stecker des braunen Sensors abgezogen wird, müssen der/die Lüfter ( je nach Modell ) sofort anspringen.