Seite 1 von 2
zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 26. Jun 2014, 16:28
von gerold
Hallo Gemeinde ,
sind wieder zurück aus dem schönen Schwarzwald , leider mussten wir die Tour ohne den kleinen roten machen
Wir waren am Samstag Morgen schon mit dem MG unterwegs ( zwar mit geschlossenem Verdeck wegen Nieselregen ) , fuhren ca.10km Autobahn um dann über Land weiter zu fahren bis Frankreich . Von der Autobahn runter wollte ich den Scheibenwischer anmachen , keine Funktion , Lüfter an , keine Funktion , Rest funktioniert . Nächsten Feldweg raus , fliegende Sicherung überprüft , defekt .
Kein Problem , hat man ja dabei ..... Sicherung erneuert , Zündung an , Lüfter und Wischer funktionieren . Motor an und wollten raus aus dem Feldweg , da roch es plötzlich sehr elektrisch
Direkt wieder Motor aus und nach Sicherung geschaut , war fast schon wieder durch , Sicherung raus und Geruch war weg .
Vermutung : Kabelbruch in Kabelbaum
Ich dachte wo ein Kabel defekt ist können auch noch 2-5 defekt sein oder bald werden und da ich keine Lust auf nen Kabelbrand auf der Autobahn hatte direkt zurück und mit Passat gefahren .
AUFLÖSUNG : Am Sonntag Kabelstrang aufgeschnitten , nichts verdächtiges gesehen . Dann Radio ausgebaut , Radioschacht ausgebaut und kleine Scheuerstelle an Zuleitung von Lüfter festgestellt , kann aber nicht die Ursache gewesen sein , da es ja hinter dem Schalter war und der Schalter ausgeschaltet war . Weiter gesucht , nichts gefunden , Radioschacht wieder eingebaut , Laschen umgebogen und genauer um die Ecke geschaut !!! Ich denke das eine der unteren Laschen des Schachtes an den Kontakt des Wischerschalters kam , hab diesmal genau aufgepasst das hier nichts mehr passiert . Nach Radioeinbau neue Sicherung rein , Probelauf und Fahrt durchgeführt , kein Geruch , Sicherung ok Wischer und Lüfter funktionieren .
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben !!!!
Urlaub war trotzdem schön
Viele Grüße aus dem sonnigen Konken
Gerold
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 26. Jun 2014, 16:35
von Matthias
Schade, dass dir solch eine Kleinigkeit die Schwarzwaldtour versaut hat.
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 27. Jun 2014, 07:38
von gerold
Ja , schade ,
aber so haben wir dann doch die ein oder andere Tour gemacht , die wir mit dem kleinen nicht gemacht hätten , z.B. sind wir an einem Tag in die Schweiz zu meinem Schwager gefahren , war mit dem Passat schon fast 2,5 -3 Std Fahrtzeit .
Aber die schönen Strecken im Schwarzwald ( Schauinsland oder Freiburg - Titisee usw. ) wäre ich schon gerne mit dem kleinen gefahren .
Gerold
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 29. Jun 2014, 15:51
von ostfriese
Moin Gerold,
schade, dass sowas dann passieren muss. Aber ich möchte dich bestärken mit dem aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Wir haben mit unserem Kleinen B auf dem Weg zu Alpenpässen und Meran den Schwarzwald für ein paar Tage erkundet - absolut schön und es ist ein Traum, deine erwähnten Strecken mit dem Engländer zu erkunden. Bei uns kam die Panne (Haarriss im Verteilerfinger) erst auf der Rücktour 200km vor der Heimat. Die Tour übers Timmelsjoch kann ich dir auch nur empfehlen - ein Traum, wobei wir von den 2 1/2 Wochen nur einmal Nieselregen erlebten, was die Fahrt natürlich noch schöner machte.
Viel Spaß weiterhin und hoffentlich - wenn schäden, dann nur solche kleinen ! Meinen B habe ich aufgeben müssen (Fähigkeiten und Etat gingen gegen null

... das bleibt dir hoffentlich erspart.
Gruß
Klaus
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 14. Jul 2014, 13:30
von bernie
Habe da heute was in der FAZ gefunden zum Thema Schwarzwald:
http://www.faz.net/aktuell/reise/mit-de ... 42211.html
soweit alles richtig, nur die leeren Straßen, die gibt es hier nur noch an grauen Novembertagen.
Da ist mir die Eifel mittlerweile fast lieber, zugegeben, da ist natürlich auch im Sommer oft November.
Cheers
Bernie
P.S.:
Austin Healey MG TD Roadster?
Der Mann kennt sich aus...
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 14. Jul 2014, 15:09
von Klaus Ullrich
... manchmal muss man sich nur wundern, wie schlampig Journalismus heutzutage betrieben wird: "Austin Healey MG TD Roadster" ?????????
Gruß Klaus
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 14. Jul 2014, 17:11
von Midget EX 66
Ja, Freunde, so ganz schief liegt er nicht. Nur war er der Zeit voraus. BMC Mannen haben ja erst 1962 aus dem Sprite der Healeys noch den Midget geklont. Als TD-Fahrer lege ich allerdings Wert darauf, dass der TD ein reinrassiger MG ist.
Bernhard
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 14. Jul 2014, 19:23
von Bennie35
Hallo an alle
Also ich wohne im schönen Südschwarzwald im Münstertal
Ich fahre einen MGB GT ( Coupe) !!!!!???? lol
Ne im ernst wenn ich Sonntag morgen um acht eine Runde drehen möchte, sind die Strassen immer schön leer, das heist Münstertal-Schauinsland-Todtnau- WiedenerEck-Münstertal.
Ich finde den Schwarzwald immer noch schön zum fahren.
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 15. Jul 2014, 09:51
von bernie
Hallo Bennie,
natürlich liegt es mir fern, unseren schönen Schwarzwald hier schlecht zu machen, und Deine Lieblingsstrecke gehört auch zu meinen Lieblingsstrecken.
Aber ich bin halt kein Frühaufsteher, sonst wären wir uns sicher schon einmal begegnet.
3 Stunden später sieht es dann anders aus:
Motorradfahrer , die mit ihren Maschinen bisweilen leicht überfordert sind
Radfahrer, die das Recht des Schwächeren lauthals herausposaunen (hört man im Coupe natürlich nicht so sehr)
und schlingernde Autofahrer, die dummerweise das Gaspedal ihres Turbodiesel genau dann entdecken, wenn es mal ein Stück geradeaus geht.
Das war irgendwie schon immer so, aber mittlerweile beansprucht leider jeder für sich das Maximum an Wahrheit, und das verleidet mir die herrlichen Straßen, die wir hier haben.
Aber vielleicht sollte ich am nächsten Sonntag einfach mal früh aufstehen.....
Grüße ins Nachbartal
Bernie
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 15. Jul 2014, 09:56
von oldie_arno
Hallo Bernd,
kannst Du Touren Vorschläge für ein verlängertes Wochenende machen?
Wir planen demnächst mal wieder in den Schwarzwald zu fahren.
Gruss
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 15. Jul 2014, 10:00
von bernie
Klar, aber der Schwarzwald ist groß.
Wo genau werdet ihr denn sein?
Bernie
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 15. Jul 2014, 10:19
von oldie_arno
Hallo Bernie,
soweit haben wir noch gar nicht nachgedacht wir sind seit einigen Jahren nicht mehr im Schwarzwald gewesen.
Letztes Jahr gab es eine MG Tour in den Schwarzwald die wir gerne mitgefahren wären aber leider hat der Termin nicht gepasst.
Ab Oktober bin ich aus dem aktiven Arbeitsleben raus. Dann wollen wir ein paar schöne Ecken Deutschlands unter die Räder des B Roadsters nehmen.
Gerne natürlich auch mit anderen MG "verückten".
Gruss
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 15. Jul 2014, 10:57
von bernie
Tja, goldene Regel. Wochenenden und Hauptachsen meiden, es gibt natürlich ein paar ganz besonders schöne Strecken, aber das hängt wie gesagt davon ab, ob Du eher nördlich Freiburg oder eher südlich Freiburg fahren willst. Und nördlich Offenburg kenn ich mich kaum aus.
Wenn man es leer mag, geht man am besten ins Elsass, aber dort auch nicht überall.
Die Route de Cretes ist traumhaft, die Route du Vin war es mal, wenn man bummeln wollte, aber dort gibt es nur noch Bumper in den Ortschaften und das nervt wahnsinnig.
Noch besser ins französische Jura, aber das ist eine ganz spezielle Nummer.
Zurück in den Schwarzwald, kann ich alles empfehlen, was vom Markgräflerland (Umkreis Badenweiler) hoch geht Richtung Osten in den Wald.
Das Wehratal von Todtmoos nach Wehr ist sehr schön, aber am Wochenende voll mit Motorradfahrern aus der Schweiz (die ihren rigorosen Strafen im eigenen Land entfliehen und an der Grenze oft erstmal ihren Auspuff freischrauben) oder ebensolchen aus Frankreich (die egal wo immer sehr schnell unterwegs sind).
Schön ist auch nördlich von Emmendingen die Gegend um Freiamt (extrem hohe NSU TT Dichte, im heimischen Sprachgebrauch gerne als "Wälder-Porsche" bezeichnet).
Und die Panoramastraße von St. Peter nach St. Märgen, und dann hinter Sankt Märgen runter ins Hexenloch (furchtbar schmal, aber hochromantisch), dann wieder rauf nach Gütenbach (Faller Modellbau, Hanhart Stoppuhren) und dann über die B 500 wieder Richtung Süden (sehr lange schnelle Kurven und traumhafte Ausblicke), vorbei am Gasthaus Kaltenherberg, wo der Sage nach einmal im Juni nachts ein Wanderer erfroren ist....und dann runter über die Spirzenstraße nach Buchenbach....ist echt nur gut...ich glaub, ich fahr das heute Abend noch...
Bernie
DSCN1421.jpg
Foto: Andreas Pichler (Schauinsland Bergrennstrecke, altes Zeitnahme-Häuschen)
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 15. Jul 2014, 11:03
von oldie_arno
Hallo Bernie,
danke für diese informationen. Wir das im Hinterkopf halten und bei der Planung berücksichtigen.
Gruss
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 16. Jul 2014, 10:27
von Retlaw
Hallo Schwarzwald-Fans
Wenn hier mal jemand den "Reiseführer" spielt

, mit gemeinsamem Termin, Treffpunkt und Route, alles nicht all zu weit weg von Basel (und natürlich terminlich passend), dann bin ich und mein Roadster auch mit dabei
Beste Grüsse, Walter
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 16. Jul 2014, 22:48
von Bennie35
Hallo
Na dann kommen ja doch einige MG`ler zusammen.
Da müsste mann dann wirklich mal ein WE finden wo man sich trifft??
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 17. Jul 2014, 08:48
von gerold
Wenn es vom Zeitplan her passt wäre ich auch dabei !!!
Gruß Gerold
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 17. Jul 2014, 10:07
von otto0153
Hallo Schwarzwälder
Also ich habe gerade, mittlerweile zu 4. Mal, vom 5 - 10 August im schönen Schwarzwald Kälberbronn, Pfalzgrafenweiler Hotel Waldsägmühle gebucht. Es sind so schöne Tagestouren dort in der Umgebung und wie gesagt war ich schon 3 Mal mit Mein em MGA da. Nun - der A ist ja leider verkauft und nun werde ich dieses Mal mit meinem Triumph TR4A die Stecken unter die Räden nehmen.
Liebe Grüße
Helmut
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 17. Jul 2014, 10:11
von Matthias
Ich würde auch dazu kommen.
Achteckige Grüße vom nördlichen Schwarzwaldrand
Matthias #421
Re: zurück aus dem Schwarzwald
Verfasst: 17. Jul 2014, 10:39
von bernie
Nun , das klingt nach einem größeren konspirativen Treffen.
Ich bin ab 25.7 im Urlaub, danach Oldtimer Grand Prix, aber dann würde ich mich gerne drum kümmern.
Ich habe da noch ein Roadbook von einer sehr schönen Runde, die ich mal für den CHRSN ausgearbeitet habe, das könnte ich leicht ein wenig modifizieren.
Ich würde auf jeden Fall die nach langen Jahren wieder eröffnete Holzschlägermatte an der Schauinslandbergstrecke einbeziehen.
Die Küche ist gut, und Mario Ketterer, der Bergkönig am Schauinsland, hat fast alle freien Wände mit seinen Erinnerungsfotos voll gepflastert, also benzingetränktes Ambiente.
Hier ein Paar Infos
http://www.tv-suedbaden.de/mediathek/ta ... 8eHnP_Nvmg
und Erinnerungen an eine der geilsten Kurven im Schwarzwald:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CD0QrQMwCQ
Wie wär's denn mit dem letzten Samstag im August?
Grüße
Bernie