Seite 1 von 1

Oldtimer Grand Prix Filme

Verfasst: 11. Sep 2014, 21:41
von mgbracer
Hallo zusammen!

Wer noch Lust hat MGB V8 auf der Nordschleife zu fahren kann folgende Links probieren.

Die Filme stammen vom Markenclublauf beim Oldtimer Grand Prix 2014,
Der dritte Film ist aus Spa. Auch ein Clublauf im Rahmen der Spa Classic.
Da war ganz schön viel Verkehr und fast hätte ich einen sehr langsamen Teilnehmer nach der Eau Rouge Kurve mit 150 km/h
"abgeschossen". Ist aber noch mal gut gegangen!

Viel Spaß beim mit Fahren!

Marco

http://www.youtube.com/watch?v=UEJa0xlG4aE

http://www.youtube.com/watch?v=o7ssR2I9Wfw

http://www.youtube.com/watch?v=NJQsaxHUEYA

Re: Oldtimer Grand Prix Filme

Verfasst: 11. Sep 2014, 22:00
von kuepper.remscheid
Besten Dank !

Re: Oldtimer Grand Prix Filme

Verfasst: 11. Sep 2014, 23:19
von DieterB
Jau - schöne Aufnahmen. Und schön gefahren.

Gruß
Dieter

Re: Oldtimer Grand Prix Filme

Verfasst: 14. Sep 2014, 20:26
von FFe
Hi Marco,
absolutely… it was a fantastic ride ;-))

Tolle Aufnahme, sehenswert, Danke!
Nächstes wieder und diesmal mit vollem Programm …. JW+OGP+SPA ...

VG Frank

Re: Oldtimer Grand Prix Filme

Verfasst: 15. Sep 2014, 12:44
von MBL546E
Das Ganze mit etwas mehr Speed gewürzt und dann hätte man erst überhaupt eine Bewertung der Fahrwerksqualitäten abgeben können. Das waren ja reine Kaffeefahrten...
Bei dem Speed braucht man sich weder über Stabi, Dämpferhärte oder Luftdruck unterhalten. Von der Linie ganz abgesehen. Da ist noch in allen Belangen viel Luft nach oben. Selbst mit einem völlig serienmäßigen BGT. Oder was auch immer.

Gruß,

Darius.

Re: Oldtimer Grand Prix Filme

Verfasst: 15. Sep 2014, 16:50
von mgbracer
Lieber Darius!
Ich schätze ja deine Beiträge hier im Forum und kann sehr oft die kleinen Spitzen und Belehrungen nachvollziehen.
Dein Know How spreche ich dir auch nicht ab, habe dich sogar mal um Rat gefragt.
Aber jetzt trifft es mich mal!!!
Und siehe da, ich denke anders.
Bei diesen Veranstaltungen geht es nicht darum auf der letzten Rille durch die anderen Teilnehmer zu Pflügen und das beste Set Up herauszubekommen. Ich muß zur Veranstaltung hin fahren und auch nachhause!
Das Auto soll ganz bleiben und die 3 Jahre Restauration und Aufbau des Wagens sollen auch nicht in der Eau Rouge an der Wand enden.
Und das geht schnell wenn Teilnehmer mit 50 und andere mit 150 unterwegs sind. Auch ist das nötige Kleingeld ein wichtiger Faktor.
Gerne würde ich mal mit einem rennerprobten Fahrer auf einem B mitfahren und auch mal was testen.
Trotz all dieser Gründe bin ich aber etwas beleidigt über die Kaffeefahrt Aussage. So langsam war das ganze nicht und der Tacho zeigt Meilen, nicht km/h.
Mit einem Serien Auto würde das nicht klappen! Bitte um Beweise!
Klar ist Luft nach oben, ich schone mein Auto halt immer ein wenig.
Aber wenn ich mir Runden aus diversen Rennen anschaue ist das was wir fahren so schlecht nicht. Und wir haben auf jeden Fall Spaß.
Ich denke der 911er Fahrer auf der Nordschleife hätte mit seinem 5 mal teureren Wagen auch schneller fahren können.
So, gekränktes Ego beruhigt :roll:
Und evtl. kannst du ja mal Input geben wenn du auf einem Event bist. Ich gebe dir gerne den Schlüssel und setze mich daneben!

Grüße
Marco

Re: Oldtimer Grand Prix Filme

Verfasst: 15. Sep 2014, 17:47
von Retlaw
Marco lass ihn doch, er braucht das … :twisted:

Re: Oldtimer Grand Prix Filme

Verfasst: 15. Sep 2014, 19:27
von FFe
Hey Ho, starke Töne.
Marco, deine letzte Zeile beim Wort.
Darius, fände es echt Klasse wenn Du uns auf der Linie mit nimmst.
Das nächste mal die Pace machen und wir bleiben kontrolliert im Schatten….
In Zeiten der GSM Konferenzmöglichkeiten, Instruktionen auch noch via Audio Knopf im Ohr ;-)
Nimmst'e an? Fänd' ich super Klasse !! Ich Sponsor uns ein paar Dosen Spitfire Ale ;-)
Gruß
Frank

Re: Oldtimer Grand Prix Filme

Verfasst: 15. Sep 2014, 23:08
von MBL546E
Hey, da habe ich aber empfindliche Nerven getroffen, guys!

Beruhigt Euch, es war nicht beleidigend oder gar persönlich abwertend gemeint.
Sondern eher hauptsächlich darauf bezogen, dass hier ab -und an Diskussionen über Fahrwerksdetails stattfinden und ich dann im Gegenzug beim Betrachten solcher Videos eher denke "Gasgeben hat primär wenig mit Fahrwerksmodifikationen zu tun".

Btw, Eau Rouge ist 100km westlich vom Ring; man findet mich dort kommendes WE beim 6h-Rennen. Auch MGB's werden rennen. Nein, ich fahre nicht selbst sondern betreue. Der Motor lief Freitag abends das erste Mal nach der Revision/Upgrade. Besucher sind herzlich willkommen, die Veranstaltung ist eine Reise wert!
http://www.spasixhours.com/en/index.html
Start ist Samstag, 16:00.

Gerne gebe ich Tipps onboard; habe u.a. 2009 eine volle Saison lang am Ring hauptberuflich als Instruktor gearbeitet. War eine geile Zeit. Ach ja, 24h am Ring als Fahrer auch mitgenommen; für die Zweifler ob hier jemand nur Theorie plaudert. Danke für das Vertrauen vorab, Jungs! ;-) Und manchmal kann schneller fahren sicherer sein, als mittendrin..... ;-)

Trackdays sind übrigens sehr zu empfehlen, wenn man sich selbst weiterentwickeln möchte !

Entspannte Grüsse,
Darius

P.S. Hinterherfahren bringt nicht viel an Lerneffekt; nur wer drinsitzt profitiert ordentlich. Wer hinterherfährt, wiederholt die Fehler des Vordermannes.