Seite 1 von 1
Einfuhrkosten
Verfasst: 14. Nov 2014, 09:59
von H.Georg
Hallo MG-ler,
was kommt denn an Kosten auf mich zu, wenn ich Ersatzteile direkt in GB bestelle ?
Ich suche neue Speichenrad-Adapter und bin bei MGCOSPARES fündig geworden.
Auf den ersten Blick günstiger als bei L...
http://www.mgocspares.co.uk/acatalog/MG ... GB__2.html
Dort ist auch ein
'Axle Clonk Cure Kit - Tube axles MGB' gelistet, weiß jemand etwas damit anzufangen und spart das evtl. den Einbau neuer Adapter ??
Re: Einfuhrkosten
Verfasst: 14. Nov 2014, 10:09
von marc-ks
Ich bestelle alles hier...
http://www.mgpartsuk.co.uk/store/
Lieferung kostet immer 21,- GBP, rund 25,-€.
Re: Einfuhrkosten
Verfasst: 14. Nov 2014, 10:13
von Matthias
Hallo H.Georg,
Ersatzteilbestellungen in UK sind im Normalfall problemlos, und es entstehen abgesehen von VAT (= MwSt.) und Verpackungskosten keine zusätzlichen Kosten. Leider langt aber die Königliche Post bei den Versandkosten mächtig zu, so dass ich bei Einzelbestellungen trotz meist etwas höherer Preose deutsche Händler wie z.B. Stevens in Wesel vorziehen würde.
Beim Axle Clonk Cure Kit handelt es sich um Anlaufscheiben für die Sonnen- und Planetenräder des Differentials. Insbesondere die Pertinaxscheiben unter den Sonnenrädern verschleißen schnell, was zu metallischen Geräuschen beim Lastwechsel führt. Oftmals (ich neige dazu, zu sagen in 90% der Fälle) reicht es nämlich die Anlaufscheiben auszutauschen, wenn das Differential Geräusche macht. Im Gegensatz zum Auswechseln der Lager im Differential ist dies problemlos möglich. Wenn es aber die Verzahnung der Speichenradaufnahmen ist, die für Geräusche sorgt, hilft der Axle Clonk Cure Kit nicht. In diesem Fall solltest du aber auch die Verzahnung in den Speichenrädern prüfen. Neue Aufnahmen und alte Felgen geht nicht lange gut. Da ist die Verzahnung der Aufnahmen ganz schnell wieder verschlissen.
Re: Einfuhrkosten
Verfasst: 14. Nov 2014, 14:34
von Xpower
Genau alles was EU Wirtschaftsraum ist kostet nichts an Einfuhrkosten da alles ja schon mal in der EU versteuert wurde.
Ansonsten ist bei Warengütern alles 22€ komplett Abgabe frei und bis 150€ Zoll frei und es wird nur die Einfuhrumsatzsteuer von 19% fällig - Gibt dann aber wieder 4 verschiedene Warenklassen.
Bei Privatsendungen ist alles bis 45€ Abgabe frei.
Wenn du also Sachen aus Japan, Usa und Co bestellst wird es richtig interessant.
Weiterhin kann es dir aber auch passieren wenn du hier Artikel von ausländischem Hoheitsgebiet kaufst, welches Zoll und Steuerfrei an Leute dort verkauft wurde, das du dann noch Einfuhrumsatzsteuer nachzahlen musst obwohl es sich um Hoheitsgebiet eines EU Landes handelt.
Re: Einfuhrkosten
Verfasst: 15. Nov 2014, 12:36
von H.Georg
Danke für die Hinweise !
Matthias: So weit reichte meine Phantasie nicht, den 'Axle Clonk Cure Kit' als das zu bezeichnen, was ich bereits vor 2 Jahren in's Differential verbaut hatte.
Das Problem alte Speichenfelgen auf neue Adapter muß ich noch abklären, bevor ich mich an den Austausch mache, denn die Felgen haben dem Konus ganz schön zugesetzt, ähnlich wie dem Foto zu sehen ist.