Seite 1 von 1
Restauriere MGA-TwinCam
Verfasst: 26. Nov 2014, 11:35
von manfred jaeger
Hallo,
wer möchte kann in einer Bilderserie die Restaurierung meines TwinCam verfolgen.
http://www.mg-meeting.de/ unter "MGA TwinCam" Motor und Fahrzeug.
Nach nun knapp3 Jahren ist das Fahrgestell fast fertig. Der Motor ist fertig seit Dez. 2013
Farbe wird dove grey und dunkel rotes Leder.
Vielleicht klappt es ja bis Mitte 2015 :-)
Re: Restauriere MGA-TwinCam
Verfasst: 26. Nov 2014, 12:40
von Gagamohn
Hallo Manfred,
freue mich darauf, ihn dann in 2015 in Aktion zu sehen.
Gruss
Bernd
Re: Restauriere MGA-TwinCam
Verfasst: 26. Nov 2014, 16:06
von MH
Hallo Manfred,
sehr schönes Restaurierungsprojekt, gefällt mir ausgezeichnet!
Weiterhin viel Erfolg wünscht
(ebenfalls) Manfred
Re: Restauriere MGA-TwinCam
Verfasst: 26. Nov 2014, 19:12
von TwinCam
Sehr schön!
Da können wir ja bald ein Twin Cam meeting machen?
Siggi
Re: Restauriere MGA-TwinCam
Verfasst: 26. Nov 2014, 21:51
von MH
Manfred, ich habe mir die Restaurationsbilder mal im Detail
angeschaut.
Kann es sein, dass die hinteren Bremsbacken mit den Backen
des Jaguar E-Type identisch sind? Nur der Handbremsmechanismus
ist anders.
Diff4.jpg
Grüße
manfred
Re: Restauriere MGA-TwinCam
Verfasst: 27. Nov 2014, 00:58
von Matthias
Herzlichen Glückwunsch, Manfred! Hast es wohl auf Dauer doch nicht ohne einen Motor mit Double Overhead Camshafts ausgehalten

Re: Restauriere MGA-TwinCam
Verfasst: 28. Nov 2014, 07:40
von jupp1000
...Manfred, den würde ich gerne mal wieder bei einem Treffen bei Dir im Saarland bewundern!

Re: Restauriere MGA-TwinCam
Verfasst: 28. Nov 2014, 10:03
von manfred jaeger
MH hat geschrieben:Manfred, ich habe mir die Restaurationsbilder mal im Detail
angeschaut.
Kann es sein, dass die hinteren Bremsbacken mit den Backen
des Jaguar E-Type identisch sind? Nur der Handbremsmechanismus
ist anders.
Diff4.jpg
Grüße
manfred
Hallo Manfred (der ándere)
ja, das hast du richtig erkannt. Bei den DUNLOP-Bremsen des TwinCam sind die Bremszylinder und Zangen identisch mit denen von Jaguar (E-Typ und MKII), Maserati, Aston Martin usw.
Auch die späten Mercedes 300SL wurden damit ausgerüstet und lösten die bis dahin verbauten Trommelbremsen ab.
Wegen solch großer Namen sind die Ersatzteilpreise horrend.
Das Hauptproblem dieser Bremsen ist der Rost. Deshalb habe ich alles verzinken lassen und das Innenleben der Zylinder ist aus Edelstahl. Zudem will ich Slicon-Bremsflüssigkeit verwenden. Mit Druckluft funktioniert schon alles.
Re: Restauriere MGA-TwinCam
Verfasst: 28. Nov 2014, 10:05
von manfred jaeger
jupp1000 hat geschrieben:...Manfred, den würde ich gerne mal wieder bei einem Treffen bei Dir im Saarland bewundern!

schau mer mal Heinz
Alles ist gut?
Re: Restauriere MGA-TwinCam
Verfasst: 5. Dez 2014, 22:37
von Rule Britannia
Hallo Manfred,
das verfolge ich auch gerne weiter. Tolle Doku, weiterhin viel Erfolg. Ich suche gerade einen bis 30T€.
Die Dunlop gabs in vielen verschiedenen Kolbendurchmessern. Hier gibt es sie auch aus VA, aber ohne TÜV
http://www.classiccartuning.com/car-par ... duct_id=53
Re: Restauriere MGA-TwinCam
Verfasst: 6. Dez 2014, 09:45
von manfred jaeger
Rule Britannia hat geschrieben:Hallo Manfred,
das verfolge ich auch gerne weiter. Tolle Doku, weiterhin viel Erfolg. Ich suche gerade einen bis 30T€.
Die Dunlop gabs in vielen verschiedenen Kolbendurchmessern. Hier gibt es sie auch aus VA, aber ohne TÜV
http://www.classiccartuning.com/car-par ... duct_id=53
Hallo Frank,
das ist korrekt mit den unterschiedlichen Durchmessern der Dunlop-Bremskolben. Alle hatten die gleiche Konstruktion und das gleich Lochbild zur Befestigung der Kolben an der Zange.
Beim MGA TwinCam sind es vorne 2 1/8“ (identisch mit z.B. Jaguar E-Type und MKII) und hinten 1 ½“. Die Zangenbefestigung ist auch gleich. Es gibt also verschiedenen Ersatz aber meist sehr teuer.
Weil die Bremsen ein wesentliches Merkmal des TwinCam sind wollte ich hier beim Original bleiben.
Inzwischen habe ich über 500 Fotos über die Restauration und stelle immer wieder neue auf meine Web-Site wenn es Fortschritte gibt.
Re: Restauriere MGA-TwinCam
Verfasst: 6. Dez 2014, 09:58
von jupp1000