Seite 1 von 1

Literatur

Verfasst: 16. Dez 2014, 14:59
von juma
Guten Tag, bin neu bei euch eingestiegen und habe schon eine Bitte, wohne in der Schweiz und besitze einen MG A Mk2 Jg 1962 und möchte gerne selber Reparaturen ausführen, nun meine Frage, kennt jemand eine seriöse deutsche Reparaturanleitung zum kaufen :?: :!: :idea: , vielen Dank im voraus für eure Bemühungen und wünsche Frohe Festtage ,juma

Re: Literatur

Verfasst: 16. Dez 2014, 16:37
von Retlaw
juma hat geschrieben:Guten Tag, bin neu bei euch eingestiegen und habe schon eine Bitte, wohne in der Schweiz und besitze einen MG A Mk2 Jg 1962 und möchte gerne selber Reparaturen ausführen, nun meine Frage, kennt jemand eine seriöse deutsche Reparaturanleitung zum kaufen :?: :!: :idea: , vielen Dank im voraus für eure Bemühungen und wünsche Frohe Festtage ,juma
Hallo juma (???)
Als Mit-Schweizer heisse ich dich herzlich willkommen hier im Forum!
Es gibt hier aber ein paar ungeschriebene Regeln, um ein gutes Feedback zu bekommen!
Z.B. wäre eine kurze Vorstellung ganz schön :wink: , und ein echter Name am Schluss würde sich auch ganz gut machen …

Beste Grüsse aus der Region Basel
Walter

Re: Literatur

Verfasst: 16. Dez 2014, 19:33
von jupp1000
....und eigentlich gehört das Thema auch nicht in die Rubrik "Drivers Magazin". Im "Drivers Talk" wäre sicher auch die Resonanz größer.
Tipp: Versuche es noch mal an der richtigen Stelle :)

Re: Literatur

Verfasst: 16. Dez 2014, 22:22
von Gagamohn
...und schwupp, ist es verschoben.

Gruss
Bernd

Re: Literatur

Verfasst: 16. Dez 2014, 22:33
von Matthias
Die Bucheli Reparaturanleitung für MGA und MGB gibt's bei Motorbuch als Reprint. Für den (ersten) Hausgebrauch reicht die vollkommen.

Re: Literatur

Verfasst: 17. Dez 2014, 00:02
von Rule Britannia
Hallo Juma,

ein deutsches MGA WHB kannst Du gerne von mir als CD haben...

Re: Literatur

Verfasst: 18. Dez 2014, 10:59
von otto0153
Hallo Juma

Erst mal herzlich willkommen im Kreise der MG'ler.
Ein Werkstatthandbuch in Deutsch für den MGA 1500, 1600 und MK2 gibt es bei Firma Bastuck für ich glaube ca 50 Euro. Ist sehr schön als Abheftordner aufgemacht. Es steht drauf AKD600G German Edition.

Herzliche Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
Helmut

Re: Literatur

Verfasst: 18. Dez 2014, 20:16
von Anno Steinhaus
Hallo Juma,
wenn es nicht unbedingt auf Deutsch sein muss: s. unter der Rubrik Teilemarkt.
Habe aktuell das Buch von R. Vitrikas zu verkaufen.
Gruss ins Nachbarland!
Anno

Re: Literatur

Verfasst: 20. Dez 2014, 14:23
von juma
Hallo Miteinander, vielen, vielen Dank an Alle die mir geantwortet haben :
Ich bin nicht sooft im Internet und kenne mich zu wenig mit den Foren aus, werde mir aber Mühe geben, um es einigermassen zu verstehen,
an Walter möchte ich mich entschuldigen, man hat mir gesagt man solle nicht zuviel im Internet von sich geben, weil das nie vergisst :D :wink: aber mein Vorname ist Marcel und was wäre deiner Meinung nach noch anzuführen, bin lernbereit :D danke an jupp1000 für dein Hinweis und noch mehr dank an Bernd für sein " SCHWUPP " :D :wink: Matthias auch dir dank, aber von Bucheli habe ich die Reparaturanleitung von MG B aber von MG A habe ich nichts gefunden :?: :!: Anno , ich kann nicht englisch, also lieber deutsch, trotzdem danke für deinen gutgemeinten Vorschlag, Helmut, werde mich mal bei Bastuck umsehen,danke, Rule, auch dir danke, was würde dies in ungefähr Kosten, würde mich eventuell intressieren, nochmals an Alle D A N K E Gruss marcel :D :wink:

Re: Literatur

Verfasst: 20. Dez 2014, 15:45
von Rule Britannia
Moin Marcel,

ich schreibe Dir dazu ein PN oder E-Mail.

Re: Literatur

Verfasst: 20. Dez 2014, 16:22
von Retlaw
Hallo Marcel
Nochmals herzlich willkommen hier im Forum des MGDC!
Viel von dir musst du hier nicht unbedingt preisgeben, das ist deine eigene Entscheidung.
Den Typ deines MG's kennen wir ja jetzt schon, vielleicht ergibt sich mal die Möglichkeit ein Foto davon einzustellen.
Den Vornamen kennen wir jetzt auch, das ist hilfreich um dich persönlich an zu sprechen.
Mich würde noch dein Wohnort interessieren, oder allenfalls die Region wo du lebst, vielleicht ergibt sich daraus die Möglichkeit eines persönlichen Treffens, ist aber nicht unbedingt zwingend. 8)
Mein MG ist ein früher B, deshalb kann ich dir leider zu deinem A mit Literaturhinweisen nicht weiter helfen. In diesem Forum sind die Mitglieder aber grossmehrheitlich :wink: sehr hilfsbereit, da hast ja auch schon wichtige Tipps bekommen.
Weiteres ergibt sich sicher im Laufe der Zeit …

Herzliche Grüsse aus der Region Basel
Walter

Re: Literatur

Verfasst: 23. Dez 2014, 15:27
von Matthias
Hallo Marcel,

Das Buch von Bucheli deckt tatsächlich B und A ab, auch wenn vorne ein B drauf ist. Technisch unterschieden sich der A und der frühe B nur wenig. Wo es Unterschiede gibt, sind die im Buch vermerkt.