Seite 1 von 1
Bloß nicht restaurieren....
Verfasst: 10. Feb 2015, 09:46
von bernie
....Schrott wird offensichtlich immer wertvoller....
http://www.zwischengas.com/de/blog/2015 ... Sie%20hier
na dann: ab in die Scheune!!
Bernie
Re: Bloß nicht restaurieren....
Verfasst: 10. Feb 2015, 13:06
von Matthias
Die Leute werden halt immer dümmer

Re: Bloß nicht restaurieren....
Verfasst: 10. Feb 2015, 15:02
von Retlaw
… schon zu spät!
Traurige Grüsse
Walter
Re: Bloß nicht restaurieren....
Verfasst: 10. Feb 2015, 19:21
von Berndjosef
Warum, die Erklärung ist doch einfach. Es kommt doch gar nicht auf das Fahrzeug an sondern darauf welcher prominemte Vorbesitzer in die Sessel gefurzt hat. Mich ärgert das einfach weil Leute mit begrenztem Budget bald gar keine Chance mehr haben. Freue mich aber darüber, dass mein MGA wohl nicht so im Fokus dieses Anlagewahns ist. In Bremen auf den Classics gab es Unmengen an völlig überteuerten Porsche und 190ern zu sehen. Einen MGA habe ich nicht gesehen. Gut so.
Re: Bloß nicht restaurieren....
Verfasst: 11. Feb 2015, 12:18
von WolfgangK
'Überteuert' ist natürlich ein relativer Begriff. Wenn einer den Preis bezahlt war er marktgerecht (Angebot und Nachfrage).
Aber das Verständnis fehlt mir, warum die Preise teilweise überhaupt bezahlt werden. Vor allem, wenn es sich um nicht fahrbare Krücken handelt. Was machen die Leute mit dem verrosteten Zeugs ausser anschauen? Alles 'Patina Hype', ich nehme an der wird sich auch wieder legen.
Zum Glück kann das jeder für sich selbst entscheiden. Deshalb fahre ich ja auch kein 190er Cabrio, sondern einen MG/A und ich hab keinen alten Elfer, sondern eine 110er Alpine
Und es gibt zum Glück auch weiterhin die Old/Youngtimer für den Einsteiger oder das kleine Budget.
Re: Bloß nicht restaurieren....
Verfasst: 11. Feb 2015, 13:31
von Retlaw
Es gibt halt genügend Leute, welche solche Beträge aus der Portokasse bezahlen können.
Aber einen gewissen Reiz müssen die so teuer ersteigerten Rostlauben für ihre neuen Besitzer schon ausgestrahlt haben, vermutlich halt ihre Geschichte (sprich Vorbesitzer usw.). Und da kommt es dann auf ein paar 10 oder gar 100 T für die Restauration auch nicht mehr an.
Ist halt nicht unsere (jedenfalls nicht meine) Liga.
Re: Bloß nicht restaurieren....
Verfasst: 11. Feb 2015, 19:30
von Berndjosef
ja, meine Liga auch nicht. Im Prinzip ist es ja auch egal wel ich werder mein Auto verkaufen, noch ein anderes kaufen möchte. Im Prinzip hat der Boom ja auch Vorteile. Dadurch werden viele tolle Autos erhalten, die ansonsten schon in der Presse gelandet wären. Und genau, wer braucht schon einen alten 11er wenn er einen 110er Alpine fährt. :lol:
Re: Bloß nicht restaurieren....
Verfasst: 11. Feb 2015, 19:42
von Berndjosef
Wolfgang,
ich habe gerade noch etwas Preise gegoogelt. Der 110er ist aber auch nicht mehr gerade ein Schnäppchen.
Re: Bloß nicht restaurieren....
Verfasst: 11. Feb 2015, 20:39
von cw_schreuer
Hallo
Rostlauben und Schrott sind nicht meine Welt, möchte nicht mit so einer Karre rumfahren,
Man füllt sich ja auch nicht in einer Bruchbude wohl !!
Aber jeder wie er mag.
Grüße aus Stolberg
Willi
Re: Bloß nicht restaurieren....
Verfasst: 11. Feb 2015, 22:19
von WolfgangK
@ Willi: das Schlimme ist ja, das die 'Fahr'zeuge gar nicht fahren können. Und restaurieren kann man sie ja eigentlich auch nicht, denn man hat ja viel Geld dafür bezahlt, dass sie so lausig aussehen. Irgendwie blöd....
@ Berndjosef: Viele Fahrzeuge haben ziemlich im Preis angezogen, 110er gehören auch dazu weil sie in kleiner Stückzahl gebaut wurden.
Das ganze System wird doch mit diesen 'Wracks' irgendwie auf den Kopf gestellt. Entweder man kauft ein gutes Auto für viel Geld oder man kauft ein schlechtes Auto für wenig Geld. Aber wie bescheuert muss man sein, für ein richtig schlechtes Auto dann richtig viel Geld hinzulegen (ausser man wird übern Tisch gezogen)? Da halt ich's wie Willi: ich möcht auch nicht mit so ner Rostlaube rumkurven, entweder restaurieren oder gleich was vernünftiges kaufen.
Wolfgang
Re: Bloß nicht restaurieren....
Verfasst: 15. Feb 2015, 00:56
von ostfriese
Moin,
hätte ich das gewusst, hätte ich ja einfach noch ein paar Jahre warten können, bis nicht nur die Schweller vom braunen Gift überwältigt wären. Dann noch eine Locke von Jimi Hendrix rein und ich müsste mir finanziell keine Sorgen mehr machen. Tja, die guten ideen haben immer die anderen
Gruß´,
Klaus
Re: Bloß nicht restaurieren....
Verfasst: 23. Feb 2015, 21:22
von KGaertner
Ach ja, die lustige Patina-Diskussion
Das unsere MG im Preis "vor-sich-hin-dümpeln" ist auch unsere "Schuld".
Porsche 911/912 und MB190 / Pagode-Besitzer rufen einfach höhere Preise auf.
Wenn es bei mobile, autoscout und Co keine "billigen" MG mehr gibt, werden die Preise steigen.
00
Und für einen wirklich guten MGB bezahlen auch heute Menschen bereits entsprechendes Geld.
Auch ist die fachmännische Restauration eines 912 (noch) nicht teurer als die eines MGB.
Allerdings ändert sich die Situation bei den Ersatzteilen aktuell dramatisch. Die Preise für Hella-Scheinwerfer für das F-Modell gibt mittlerweile Porsche-Classic (VW) vor. Letztes Jahr im Januar knapp 300 Euro für ein Paar. Heute gibt es dafür einen Scheinwerfer....
Eine 7'' Scheinwerfer für den B bekommen wir für unter 20 Euro...
Egal. Prost.

Re: Bloß nicht restaurieren....
Verfasst: 24. Feb 2015, 23:09
von MBL546E
KGaertner hat geschrieben:
Das unsere MG im Preis "vor-sich-hin-dümpeln" ist auch unsere "Schuld".
Absolut, ja. Wenn das Angebot überwiegend aus halbherzig/dilettantisch/unprofessionell aufbereiteten Fahrzeugen besteht (ich vermeide ganz bewusst das Wort " restauriert"), braucht man sich nicht zu wundern, dass nur außergewöhnlich gute Fahrzeuge überdurchschnittliche Preise erzielen.
Porsche 911/912 und MB190 / Pagode-Besitzer rufen einfach höhere Preise auf.
Zurecht. Weil diese Fahrzeuge weit häufiger ordentlich restauriert worden sind.
Auch ist die fachmännische Restauration eines 912 (noch) nicht teurer als die eines MGB.
What a Falscheinschätzung !
Gruss,
Darius.