4-Kolben Bremszangen und/oder DOT 5
Verfasst: 2. Apr 2015, 12:24
Hi,
nachdem mein Motor jetzt endlich wieder dort ist, wo er hingehört und auch recht gut läuft (noch ist er ja in der Einfahrphase - mal schauen was er bringt wenn er auf dem Prüfstand steht), hat mich ein "altes" Problem wieder eingeholt.
Bremsen - und zwar so, das er jederzeit dort zum Stehen kommt wo es gewünscht wird und die Physik es zulässt.
Das ist bei meiner Fahrweise mit der Originalanlage leider nicht immer der Fall. Meinem alten Hobby, dem Motorradfahren geschuldet, bin ich immer mal mit einer Horde motorradverrükten Bonneville und Thruxtonfahrern unterwegs.Das alles dann in kurviger, gebirgiger Umgebung gepaart mit forcierter Gangart endet oft nach kurzer Zeit mit erheblichem Fading und Bremskraftverlust. Andere Beläge und gelochte Scheiben hab ich schon ohne den gewünschten Erfolg ausprobiert. Stahlflexbremsleitungen sind montiert.
Das einzige was mir hier noch einfällt sind 4-Kolbensättel oder eine Bremsflüssigkeit mit höherem Siedepunkt.
Hinsichtlich der 4-Kolbensättel gibt es folgende mir bekannten Anbieter:
Moss zum Preis von 775,-- GBP: http://www.moss-europe.co.uk/shop-by-mo ... ae40e.html
Frontline Costello zum Preis von 721,-- GBP: http://www.frontlinedevelopments.com/pa ... ted-discs/
sowie Limora zum Preis von 799,-- €: http://www.limora.com/de/english-cars/m ... 96029.html
oder als kplt- Satz von Limora zum Preis von 1265,-- €: http://www.limora.com/de/english-cars/m ... 96033.html
Letzteres allerdings nur in Verbindung mit 15" Felgen.... Bei mir sind 14" Minatorfelgen montiert, welche ich auch behalten will.
Wer kann mir etwas zu vorgenannten Anlagen erzählen. Passen diese (die ersten 3) mit meiner Felge? Bringen diese den erhofften Erfolg, sprich bessere Bremsleistung und weniger Fading/bessere Wärmeableitung? Oder hat der Wechsel der Bremsflüssigkeit auf DOT 5 bereits Erfolg? Was muss ich beachten, wenn ich auf DOT 5 wechsele?
Wie immer Dankbar für Euer Feedback!
Gruß Stefan
PS: Um es gleich zu sagen - mir ist es mit Verlaub gesagt, total egal ob es a.) Original ist oder b.) eingetragen wird. Es ist rückbaubar - was solls....
nachdem mein Motor jetzt endlich wieder dort ist, wo er hingehört und auch recht gut läuft (noch ist er ja in der Einfahrphase - mal schauen was er bringt wenn er auf dem Prüfstand steht), hat mich ein "altes" Problem wieder eingeholt.
Bremsen - und zwar so, das er jederzeit dort zum Stehen kommt wo es gewünscht wird und die Physik es zulässt.
Das ist bei meiner Fahrweise mit der Originalanlage leider nicht immer der Fall. Meinem alten Hobby, dem Motorradfahren geschuldet, bin ich immer mal mit einer Horde motorradverrükten Bonneville und Thruxtonfahrern unterwegs.Das alles dann in kurviger, gebirgiger Umgebung gepaart mit forcierter Gangart endet oft nach kurzer Zeit mit erheblichem Fading und Bremskraftverlust. Andere Beläge und gelochte Scheiben hab ich schon ohne den gewünschten Erfolg ausprobiert. Stahlflexbremsleitungen sind montiert.
Das einzige was mir hier noch einfällt sind 4-Kolbensättel oder eine Bremsflüssigkeit mit höherem Siedepunkt.
Hinsichtlich der 4-Kolbensättel gibt es folgende mir bekannten Anbieter:
Moss zum Preis von 775,-- GBP: http://www.moss-europe.co.uk/shop-by-mo ... ae40e.html
Frontline Costello zum Preis von 721,-- GBP: http://www.frontlinedevelopments.com/pa ... ted-discs/
sowie Limora zum Preis von 799,-- €: http://www.limora.com/de/english-cars/m ... 96029.html
oder als kplt- Satz von Limora zum Preis von 1265,-- €: http://www.limora.com/de/english-cars/m ... 96033.html
Letzteres allerdings nur in Verbindung mit 15" Felgen.... Bei mir sind 14" Minatorfelgen montiert, welche ich auch behalten will.
Wer kann mir etwas zu vorgenannten Anlagen erzählen. Passen diese (die ersten 3) mit meiner Felge? Bringen diese den erhofften Erfolg, sprich bessere Bremsleistung und weniger Fading/bessere Wärmeableitung? Oder hat der Wechsel der Bremsflüssigkeit auf DOT 5 bereits Erfolg? Was muss ich beachten, wenn ich auf DOT 5 wechsele?
Wie immer Dankbar für Euer Feedback!
Gruß Stefan
PS: Um es gleich zu sagen - mir ist es mit Verlaub gesagt, total egal ob es a.) Original ist oder b.) eingetragen wird. Es ist rückbaubar - was solls....