Seite 1 von 1

Grüße aus Nordhessen

Verfasst: 5. Mai 2015, 21:41
von Schwarzmaler
Moin, moin,

mein Name ist Mirko, ich bin 30 Jahre alt gelernter Bootsbauer und eigentlich Mini-Schrauber. Zu meinen Minis ist vor knapp 4 Wochen, recht unerwartet, ein MGB GT RHD aus 76 gestoßen.

Vor ein paar Wochen bekam ich ein nettes Angebot zum kauf eines Minis, und hatte zum Abholen meine werte Gattin mitgebracht, die sah nun in der Halle den MG stehen und, nunja, es war Liebe auf den ersten Blick. Da die bessere Hälfte meinen Mini-Wahnsinn auch soldatisch erträgt (sie darf auch einen fahren ;) ), haben wir den MG mitgenommen. Nun habe ich von natürlich recht wenig Ahnung von dem guten Stück, und hoffe nun hier im Forum Unterstützung, und vielleicht auch das ein oder andere Teil gekauft zu bekommen.

Der Stand ist derzeit.

Motor lief, sauber und ordentlich - derzeit habe ich aber die HS4 draussen zum reinigen
Getriebe schaltet sehr knackig wie ich finde
Rost, hat er.. klar Engländer. Schweller sind soweit ok, Kotflügel vorn und Radläufe hinten sind teilweise "Käse-Style", Heckklappe hats ganz schön erwischt.
Elektrik, ja mein liebstes Thema, wie ich erwartet habe nimmt sich die Qualität der elektrischen Anlage nix mit dem Mini.
Einiges geht, das meiste nicht! Liegt aber soweit ich bis jetzt geforscht habe an den korrodierten Schaltern, hier insb. Licht/Warnblinker/Lüftung

Nun denn, ich werde die nächsten Tage anfangen euch mit Fragen zu Löchern.

Beste Grüße

Mirko

Re: Grüße aus Nordhessen

Verfasst: 5. Mai 2015, 22:03
von Dietrich Krahn
Hallo Mirko,
willkommen im Club der Abingdon-Jünger.
Ich habe zwar keinen B, aber in meinen MG`s sind ähnliche Probleme (gewesen), wie Du sie geschildert hast, und in unserer Hallenegemeinschaft ist einer mit Spass an Elektrikproblemen! Ein Freund hat einen B GT und hat damit ohne Probleme eine Histo Monte gefahren, ein anderer kann gut mit Instrumenten und Uhren, Blecharbeiten sind möglich .....
Wenn Du Lust hast, melde Dich mal, ein zusätzlicher Renner aus Abingdon passt gut in die "Engländer Hochburg" Nordhessen


Gruss aus Kassel

Dietrich

Re: Grüße aus Nordhessen

Verfasst: 6. Mai 2015, 11:39
von cw_schreuer
Hallo Mirko
willkommen in Forum
da wirst wahrscheinlich noch einiges auf dich zu kommen .
Aber da du aus der Wassersportbranche kommst, bist du sowas sicher gewohnt.
Las dir den Spass nicht verderben, auf gehts.

Grüße aus Stolberg
Willi

Re: Grüße aus Nordhessen

Verfasst: 6. Mai 2015, 19:02
von Schwarzmaler
Moin Dietrich, moin Willi

das freut mich zu hören, das es hier im Kasseler Raum noch weiter Verrückte gibt, die sich die lieblichen Engländer antun. Minis sind mir ja einige bekannt aber Mg's hab ich bisher sehr selten gesehen. Schick mir doch bitte mal eine Telefonummer oder ähnliches wo ich mich melden kann.

Das hier noch einiges auf mich zukommt, war mir von vorn herein klar, aber der Preis war für mein befinden OK und wenns mir zuviel wird, muss er in der Ecke warten bis ich wieder Lust drauf habe. Eigentlich bin ich derzeit ohnehin an einem Leyland Mini 1100 Spezial am Basteln, aber jedes mal wenn ich dann den MG daneben stehen sehe, muss der Mini warten. Das einzig blöde derzeit ist das meine Halle eher ne Scheune ist, was herkömliche Karosseriearbeiten nahezu unmöglich macht. Da ich ja wie gesagt aus dem Bootsbau komme, kann ich mir hier aber erstmal recht gut anderweitig behelfen, auf lange sicht wird er aber einiges an neuem Blech bekommen, so ich denn ne neue bezahlbare Halle finde.

Der Plan ist derzeit den MG Tüv-fertig zu bekommen, damit Frau ihn endlich mal fahren kann, denn das ist der kleine Knackpunkt. Frauchen ist nur 1,55 und man sitz im MG ja schön tief, dann die lange Haube, Rechtslenker ....

Aber alles wird gut. Den ersten Störenfried (Lenkstockschalter) habe ich schonmal eliminiert, und tata, bis auf den Stecker und die Hupenbelegung ist er 100% identisch mit dem Mini MK3 LSS :D den ich im Regal liegen habe...

Nun aber die erste Frage, in der Mittelkonsole unten, ist Warnblinklicht, Zigarettenanzünder und beh. Heckscheibe, dazu noch ein Kontrolllicht, wofür ist das?

Beste Grüße

Mirko

Re: Grüße aus Nordhessen

Verfasst: 6. Mai 2015, 22:07
von Gagamohn
Hallo Mirko,
ist das Kontrolllicht weiß?
Wenn ja, die gehört es zur Heckscheiben Heizung.

Gruss
Bernd

Re: Grüße aus Nordhessen

Verfasst: 11. Mai 2015, 09:26
von Axel Krug
Hallo Mirko,

auch von mir ein herzliches Willkommen. Schön das es in der Gegend mal wieder "Nachwuchs" gibt. Wie du vielleicht schon gesehen hast haben wir in Kassel einen regelmäßigen Stammtisch:

http://www.mgdc.de/cms_de/content/view/33/62/

Ist nicht immer sooooo gut besucht aber ein paar "Engländer" treffen sich dort immer. Vielleicht sieht man sich ja, für Fragen sind wir dort alle immer offen.

Viele Grüße
Axel

Re: Grüße aus Nordhessen

Verfasst: 15. Mai 2015, 17:21
von Schwarzmaler
Hi Axel, ja ich würde sicherlich mal vorbei schauen, der Dietrich hat mir auch freundlicherweise seine Nr. geschickt, habs nur noch net geschafft ihn anzurufen. Vielleicht am Wochenende, momentan ist grad Unterboden vom Mini an der Reihe...

Beste Grüsse

Mirko