Seite 1 von 1
Original Lackfarbe für Restauration?
Verfasst: 13. Jun 2015, 12:10
von prod05
Hallo,
ich möchte meinen 69 er MGB ( US ) neu lackieren.
Die Auslieferungsfarbe war Chartrouse Yellow. Leider hat der der Vorbesitzer außen in Rot und innen Schwarz überlackiert.
Macht es Sinn unter dem Aspekt der Werterhaltug die Originalfarbe zu lackieren?
Meine Wunschfarbe wäre eigentlich Ice Blue.
Grüße
Oliver
Re: Original Lackfarbe für Restauration?
Verfasst: 13. Jun 2015, 13:21
von MH
Hi, es macht immer mehr Sinn auf originale Spezifikationen
zu achten, wenn ein Farbwechsel, dann auch eine zeitgenössische
Farbe. Meines Erachtens steht nur einem sehr frühen MGB das
Iris Blue (auf keinen Fall ein Ice Blue met.).
Just my 2cts
Manfred
Re: Original Lackfarbe für Restauration?
Verfasst: 13. Jun 2015, 15:21
von cw_schreuer
Hallo Oliver
in diesem Sinne würde ich sagen, es gibt für mich zu viele MGs um von einer Werterhaltung und einem raren Oldtimer
zu reden.
Mache dir deinen B wie du ihn haben möchtest, soll dir gefallen und du fährst damit.
Grüße aus Stolberg
Willi
Re: Original Lackfarbe für Restauration?
Verfasst: 13. Jun 2015, 17:10
von MH
Ist klar Willi, war nicht anders zu erwarten.
Die Autobörsen sind voll von diesen individuell gestalteten
Fahrzeugen und stehen sich die Reifen platt. Aber warum werden
diese Kisten angeboten? Sind doch alle restauriert worden, weil sie
nie verkauft werden sollen. Schau Dir doch mal einen originalen
MGB, gern ein frühes Modell an, ist doch traumhaft schön vom damaligen
Designer (
http://www.ennever.com/histories/history17858.php)
gestaltet worden. Aber wenn Du meinst, jeder ist Designer, dann
gestaltete Deinen MG weiter in die persönliche Richtung.
Grüße
Manfred
Re: Original Lackfarbe für Restauration?
Verfasst: 13. Jun 2015, 19:27
von kuepper.remscheid
Ich muss mich Manfred anschließen.
Wenn lackieren dann in einer Orginalfarbe von MG.
Eigentlich die Farbe der Erstauslieferung, wenn sie allerdings überhaupt nicht gefällt, dann wenigstens eine MG Farbe.
Iris Blue ist Traumhaft.
Unser Mustang Cabrio ist so....
Re: Original Lackfarbe für Restauration?
Verfasst: 13. Jun 2015, 19:59
von MBL546E
Es gibt für nichts nichts Schlimmeres, als eine überlackierte Karosse. Das wie ein Gemälde übermalen, das ist eine Schändung des originalen.
Wenn überhaupt, dann Tauchbadentlackung und alles, wirklich alles neu lackieren auf blankes Blech als Basis. Wer macht das schon bei einem B ??
Es ist widerlich, wenn man die Haube öffnet, die Gummimatte oder Teppich hochhebt oder unter einer Dichtung plötzlich eine andere Farbe entdeckt. Das ist fast schlimmer als eine Replika in GFK von etwas à la Chamonix oder Scheib etc. pp. Aber solange man erfahren kann, in welcher Farbe ein Auto mal das Werk verlassen hat, ist sowas und bleibt eine Schande.
Und wie Manfred vollkommen richtig sagt; solche Pfuschkarren aller Marken stehen zuhauf im Netz. Originale Autos werden IMMER einen wesentlich höheren Wert haben und beim Verkauf auch erzielen als geklonte Bastarde.
Ungläubig darüber sind nur die, die solche Autos selbst in der Garage stehen haben.
Just my 2c.
Gruss,
Darius
Re: Original Lackfarbe für Restauration?
Verfasst: 13. Jun 2015, 21:34
von Matthias
Tauchbadentlackung habe ich nicht gemacht. Aber die Karosserie bis auf's blanke Blech entlackt. Danach Lackierung im originalen Green Mallard. Und ihnen hat mein B das originale "gelbe" Kunstleder und als Teppich die Originale Bröselware. Und ansonsten gibt's nur originale Schrauben und Schlauchschellen und den originalen Kühlergrill aus eloxiertem Aluminium. Wahrscheinlich ist mein B der Einzige, der den noch hat.
Jedes Mal, wenn ich in dem Auto sitze, bin ich froh, dass ich diesen Weg gegangen bin. Und sollte ich meinen B, den ich jetzt 30 Jahre habe, jemals verkaufen, bin ich sicher, dass der Aufwand honoriert wird.
Re: Original Lackfarbe für Restauration?
Verfasst: 13. Jun 2015, 22:02
von brasil
auf jeden Fall die original Farbe wählen.... Just my 2 cents
Und ja...auch wenn es viele MGB gibt.... viele GUTE gibt es nicht... und die werden Ihren Wert behalten..bzw steigern
Gruß Jürgen
Re: Original Lackfarbe für Restauration?
Verfasst: 13. Jun 2015, 22:08
von MH
Danke Jungs für Eure Meinung. Schnell wird man mit
dieser Meinung in die Spießer-Ecke gestellt.
Grüße
Manfred
Re: Original Lackfarbe für Restauration?
Verfasst: 13. Jun 2015, 22:35
von OXY
Mach ihn dir ice-blue, Oliver, wenn dir die Farbe besser gefällt.
Ist eine schöne Farbe, ganz im Gegensatz zu vielen anderen originalen.
Oder restaurierst du ihn etwa für den Weiterverkauf? Dann kann ich deine Frage verstehen.
Sofern er ordentlich lackiert wird, wird er auch unter den Teppichen und im Motorraum ice-blue sein.
Ich kann solche Diskussionen bei einem 150tsd € Oldtimer nachvollziehen, nicht aber bei einem Brot&Butter Oldie wie dem MGB.
Schöne Grüsse und viel Spass ... denn darum gehts doch!
Stephan
Re: Original Lackfarbe für Restauration?
Verfasst: 13. Jun 2015, 22:43
von Matthias
Ice blue gab's beim MGC GT. Da sieht die Farbe m.E. auch gut aus. Den Roadster finde ich in ice blue nicht so toll. Und MGBs gab's nicht nur in tartan red und brg. Es sollte also genügend originale Farben geben,um den individuellen Geschmack zu befriedigen. Aber jeder kann (zum Glück) mit seinem Besitz machen, was er will. Und wenn's nur original restaurierte MGB gäbe, wär's auch langweilig.
Re: Original Lackfarbe für Restauration?
Verfasst: 14. Jun 2015, 10:33
von brasil
...kann man so oder so sehen...
ich habe noch einen 100% Ori. Dodge Challenger...der ist "Petty Blue"... eine Farbe die sehr polarisiert - aber umlackieren...selbst mit Tauchbadentlackung vorher... das würde ich niemals machen. Zumal nur 200 Fahrzeuge in"meiner Kombination " gebaut worden sind...
Mein erster Wagen war ein MGB GT mit RHD den habe ich 1981 gekauft..... und von "BLAZE" in BRG umlackiert... so was würde ich heute nicht mehr machen.... ( Jugendsünde halt )
Grüße Jürgen
Re: Original Lackfarbe für Restauration?
Verfasst: 14. Jun 2015, 14:07
von prod05
Hallo,
und vielen Dank für die vielfältigen Meinungen.
Die verschiedenene Ansichten bringen mich doch ins grübeln.
Der Hintergrund ist folgender:
Ich habe meinen ersten MGB und Oldtimer 1991 erworben. Das ist ein 1970 er US Modell. Damals hab ich den Wagen, wie er war genommen und am laufen gehalten , bis ca 2008. Ich wollte den Wagen nie richtig herrichten, da die Substanz einfach nicht taugt ( GFK Kotflügel, Alu Haube , Spachtel und eine verpfuschte Bodengruppe, Seitenteile gespachtel und mittlerweile auch eine durchrostete Stirnwand ). Nun hab ich mir diesen 69 er MGB zugelegt, der eine sehr gute Karrosserie Substanz bietet.
Einen Teil der Technik und der Inneneinrichtung kann ich von meinem 1970 er übernehmen ( Achsen, Kardan, Getriebe etc.)
Den Wagen habe ich soweit zerlegt, dass eine Lackierung von Innen-, Koffer ud Motorraum machbar ist.
Fange jetzt an den Lack von Hand mit Klötzchen runterzuschleifen.
Letztlich ist die Lackierung schon eine Investition und sollte sich daher in der Wertgestaltumg niederschlagen.
Ich habe noch eine 64 er MBG Roadster, diesen möchte ich zu einem späterem Zeitpunkt komplett restaurieren und dann Stände ein Verkauf des 69 er wahrscheinlich an.
Die Farbe ist nun mal eine schwieriege Wahl. Ich schau mir nochmal ein Fahrzeug in der Originalfarbe an.
Wann ist das nächste Treffen von MGB s im Raum Ruhrgebiet?
Viele Grüße
Oliver
Re: Original Lackfarbe für Restauration?
Verfasst: 14. Jun 2015, 14:31
von MBL546E
OXY hat geschrieben:
Ich kann solche Diskussionen bei einem 150tsd € Oldtimer nachvollziehen, nicht aber bei einem Brot&Butter Oldie wie dem MGB.
Was hat das mit dem Preis zu tun ???! Als Nachsatz redest du von "Spaß haben" aber vorher von Preis ??
Es hat was mit klassisch, mit vergangener Zeit, mit Nostalgie und Echtheit zu tun.
Und verpfuscht umlackierte Karren sind für mich unnötige Zerstörung von Echtheit. Silikonbrüste sind der Höhepunkt solcher "Schaffenskraft".
Oder scannst und druckst du dir ein originales Buch aus 1965 auch neu auf dem PC aus bloß weil das alte etwas abgegriffen ausschaut ?
Und wie riecht das Neugedruckte ??
Es ist wie mit Zeitungen oder Büchern: Nur auf Papier ist es das, was es sein soll. Auf dem Tablet ist es vergänglich.
Ich dachte stets daß ein Teil der Faszination alter Autos auch darin besteht stolz sein zu können das gute Stück möglichst nahe am originalen Zustand erhalten zu können; da wo es sinnvoll ist oder problemlos rückbaubar.
Just my2c.
Gruss,
Darius
P.S. Was ist ein "Brot & Butter"-Oldie? Ein 50 Jahre altes Auto ist genauso 50 Jahre alte Zeitgeschichte wie ein anderes, vermeintlich "höherwertigeres". Also völlig egal ob 25 oder 150 TSD Euro Zeitwert. Wer so was sagt, rückt sich selbst in die Reihe von Spekulanten ein und Leuten die der Ansicht sind, nur teuer sei auch wertvoll. Da schüttelts mich geradezu.
Re: Original Lackfarbe für Restauration?
Verfasst: 14. Jun 2015, 16:49
von prod05
Hallo Darius,
schliesst Dein Standpunkt auch eine Lackierung in einer Originalfarbe aus dem Jahrgang aus?
Viele Grüße
Oliver
Re: Original Lackfarbe für Restauration?
Verfasst: 14. Jun 2015, 17:06
von MBL546E
prod05 hat geschrieben:Hallo Darius,
schliesst Dein Standpunkt auch eine Lackierung in einer Originalfarbe aus dem Jahrgang aus?
Viele Grüße
Oliver
Wenn man sich meinen ersten Beitrag in diesem Thread anschaut, nein.
Allerdings dann auf nacktes Blech was eine komplette Zerlegung bis auf Rohkarosserie bedeutet. Denn wenn Kabelbaum, Lenksäule etc. überlackiert werden, ist es genauso schrecklich. Deshalb auch meine Frage, wer das schon mit einem MGB macht. Nur ganz, ganz Wenige.....
Allerdings ist es stets schön, die auf einem Heritage-Zertifikat genannte Auslieferungsfarbe auch nach 50 Jahren noch wiederzufinden - bei den Marken also, bei welchen es ein entsprechendes Archiv gibt, schon ein Minuspunkt.
Auch wird oft vergessen, dass sowohl eine Umlackierung wie auch Neulackierung auf blankem Blech stets ein sehr großes Risiko darstellt, was Rostvorsorge anbetrifft. Beispiele dafür gibt es genug.
Auch hier gilt, wie auch z.B. im Motorenbau: Richtig professionell und gut ist leider die Ausnahme. Nicht die Regel. Das sollte man sich stets vor Augen halten. Denn wieviele investieren schon z.B. in eine KTL ???
Mir ist eine total verrostete aber unverbastelte/unverpfuschte Grotte zehnmal lieber als ein vermeintlich "restauriertes" Objekt, was total liederlich gemacht worden ist und welches eigentlich wieder komplett zerlegt gehört.
Gruss,
Darius.
Re: Original Lackfarbe für Restauration?
Verfasst: 14. Jun 2015, 18:13
von Gagamohn
Jo Darius da stimme ich zu, lieber ein optisch schlechten Zustand als vor kurzem lackiert. Ich habe beim kauf des Sprite Mk I darauf geachtet eine ehrliche Karosserie zu finden, die ich dann komplett zerlegt und bis aufs blanke Blech abgeschliffen habe. Dann hat sie ein professioneller Lackierer lackiert.
Gruss
Bernd