Seite 1 von 1

Nockenwellenlager nur als Semilager?

Verfasst: 21. Jul 2015, 12:24
von Norbert Sch
Hallo,
mein Schrottmotor - 18V ... in der Bucht als "teilüberholt" geschossen, aber absoluter Schrott - liegt gerade beim Motorbauer zur Aufarbeitung.
Getauscht werden auch die Nockenwellenlager. Der Motorbauer kann mir noch nicht sagen, ob diese als Fertigmaßlager lieferbar sind, oder er Semilager benötigt. Wenn er Semilager verwenden muss, bedeutet dies zusätzlich 212 Euro Arbeitsaufwand.

Jetzt habe ich keine Ahnung, was der Unterschied zwischen Fertig-und Semilager ist. Weiß jemand von euch, ob und wo die Fertiglager zu bekommen sind?

Gruss
Norbert

Re: Nockenwellenlager nur als Semilager?

Verfasst: 21. Jul 2015, 12:56
von MBL546E
Pfusch ist Fertiglager (=maßhaltig) einzutreiben und dann zu hoffen, das die Gasse fluchtet und immer noch maßhaltig ist. Betonung auf "hoffen".

Professionell ist es, die Gasse danach aufzuspindeln/aufzureiben.

Jetzt alles klar, ob 212Eur es wert sind?

Gruss,
Darius

Re: Nockenwellenlager nur als Semilager?

Verfasst: 25. Jul 2015, 19:29
von Norbert Sch
Danke Darius - dann kann ich es jetzt entsprechend dem Motorbauer in Auftrag geben.
Gruss
Norbert