Elektrikfrage - Abblend- und Fernlicht MGC
Verfasst: 26. Aug 2015, 12:45
Gestern habe ich meinen MGC (Linkslenker, nicht US) TÜV-fertig gemacht und dabei festgestellt, dass Abblend- und Fernlicht nicht funktionierten (Ich weiß, ich habe das gute Stück in der letzten Zeit etwas vernachlässigt
). Standlicht und Lichthupe gingen. Die Fehlerursache war schnell gefunden. Der Steckkontakt des blau-roten Kabels (der Zuleitung für das Abblendlicht), dort, wo die Leitung vom Fußabblendschalter an den Hauptkabelbaum angeschlossen wird, war korrodiert. Kontaktspray hat das Problem schnell gelöst: Abblendlicht UND Fernlicht funktionierten beide wieder. Und das ist, was ich nicht verstehe. Ich habe nur den zum Abblendlicht gehörenden Anschluss gereinigt. Nicht den des blau-weißen Fernlichtkabels. Und trotzdem funktioniert beides wieder. Warum? Laut Schaltplan, oder zumindest so, wie ich diesen verstehe, kann das doch gar nicht sein. Kann mir das jemand erklären?
Was mir dabei auch auffiel: Mein MGB hat immer noch den ersten mittlerweile 42 Jahre alten Kabelbaum. Probleme, wie jetzt schon zum zweiten Mal beim MGC habe ich dort nie gehabt. Die Elektrik des MGC wurde bei der Restauration vor rund 20 Jahren komplett erneuert. Früher war halt doch alles besser.
Was mir dabei auch auffiel: Mein MGB hat immer noch den ersten mittlerweile 42 Jahre alten Kabelbaum. Probleme, wie jetzt schon zum zweiten Mal beim MGC habe ich dort nie gehabt. Die Elektrik des MGC wurde bei der Restauration vor rund 20 Jahren komplett erneuert. Früher war halt doch alles besser.