Seite 1 von 1

MG B GT V8 (1974), Achslast vorn-hinten

Verfasst: 4. Sep 2015, 22:00
von Britzel74
Hello und guten Tag, befinde mich z.Zt. in diesem kakaesken Alptraum zwischen TÜV und Zulassungsstelle, und Harvey dem Hasen, der mir beisteht.
Mein B GT V8, 1974, Chrommodell, klar, soll das Vollgutachten §21 und damit die Weihen für das teutsche Strassennetz erhalten.
Ich habe das 'Heritage Certificate with technical Specification' vom British Motor Industry Heritage Trust BMIHT, Gaydon für 109 Glocken erworben, aber da stehen keine Angaben für Achslast vorne/hinten und das braucht die Prüferphantasie fürs Endergebnis. Und wir wissen ja, es ist immer wichtig, was hinten rauskommt.
Gibt es hier einen V8-Fahrer, der bereit ist, mir eine Kopie seines Briefes oder Teil1 zukommen zu lassen, weil da muß es ja schon stehen. Also im Gegenzug biete ich eine Flasche bestes, also wirklich bestes sizilianisches Olivenöl zu 20€/Liter, allerdings in der 0,5 Liter Flasche.
Ich denke, wenn ich so eine Kopie eines Briefes hätte...Der deutsche Brokrat versteckt sich am liebsten hinter einem anderen Bürokraten, der schonmal was genehmigt hat, und gibt es schon ein Dokument, ist dann alles gaaaanz einfach.
Oder alternativ, weiß jemand von einem Dokument, was die Achslast irgendwie amtlich aussehend darstellt?
Der TÜV-Datenblattservice, jaja, der wurde mir schon -wen wundert's-, vom TÜV-Prüfer gegen die kleine Differenz von €120,- vorgeschlagen. Kommt mir aber nicht ins Haus, bis auf die Achslast habe ich alles, und die dort saugen sich das doch aus den Fingern, oder schreiben es einfach vom 4-Zyl.-Modell ab, oder vom C, und behaupten dann sie hätten es "gewußt", und zwar sicherer als das Werk, was diesen Wert nicht listet.
Also ich hoffe auf viele launige Beiträge, vielleicht legt sich dann mein hysterischer Zustand nach dem Aufenthalt heute auf der Zulassungsstelle Frankfurt am Main, und dem Plausch mit den dortigen Experten.

Re: MG B GT V8 (1974), Achslast vorn-hinten

Verfasst: 4. Sep 2015, 22:27
von kuepper.remscheid
Hallo Britzel,
Es interessiert eigentlich immer, mit wem man es zutuen hat.
Da wäre eine kleine Vorstellung perfekt.
Mich interessiert unter Anderem, wo hast du deinen V 8 aufgetrieben und in welchem Zustand ist / war er.
Im Augenblick befinde ich mich in Beaulieu, kann dir aber gerne nach meiner Rueckkehr eine Kopie des V8's faxen,
Gruß
Stefan

Re: MG B GT V8 (1974), Achslast vorn-hinten

Verfasst: 4. Sep 2015, 23:35
von DieterB
Hallo Britzel74,

was für ein Name, aber einen anderen hab ich nicht :-(

So ein 21er Ding will gut vorbereitet sein. Hätte da ein bis zwei Tipps gehabt. Besonders was die TÜV-Stelle anbelangt ;-)

Zu den Achslasten.
Ich habe die einfach irgendwo abgeschrieben und auf das Typenschild (hat das englische Teil ja nicht) aufprägen lassen. Hat mich keiner nach gefragt, woher die Angaben stammen.

Kann Dir aber flott ne Kopie des Datenblattes (original V8 1975) schicken - oder Scheinkopie.
Achslast vorn: 650 kg Achslast hinten: 700 kg zulässige Gesamtmasse: 1350 kg

Grüße
Dieter

PS.: Und Stefan hat recht: Vorstellung ist immer gut

Re: MG B GT V8 (1974), Achslast vorn-hinten

Verfasst: 5. Sep 2015, 06:46
von thomas_1802
Hallo ????,
du kannst dich auch den Verantwortlichen für die Datenblätter beim TÜV Süd wenden. Er hat mir schon öfters mit Details weitergeholfen.
Die Kontaktdaten sind:
Herr Matthias Gerst
Phone: +49 7042 3599357
Fax: +49 7042 17798
mailto:matthias.gerst@tuev-sued.de

Viel Erfolg ... Thomas

Re: MG B GT V8 (1974), Achslast vorn-hinten

Verfasst: 5. Sep 2015, 07:31
von JR77
Jetzt bin ich mal gespannt, wer von euch das Olivenöl bekommt!
Grüße
Jens

Re: MG B GT V8 (1974), Achslast vorn-hinten

Verfasst: 6. Sep 2015, 01:39
von MBL546E
Oi gente, ihr macht euch das Leben selbst sehr kompliziert!

Gerade im Bereichen des Paragraphen 21 sind die aas/Prüfer geradezu entzückt, wenn man mit LITERATUR ankommt. Und ja, gerade für die Marke MG ist das doch ein Paradies geradezu.

Also, wer es noch nicht mitbekommen hat, z.B. über ein ziemlich bekanntes Auktionshaus kann man sich auch zeitgenössische Fachzeitschriften besorgen. Da steht meistens fast alles drin, was man braucht. Notfalls auf englisch, understand ??

Wer jetzt Zweifel hegt: Ich habe erst gestern morgen (ja, am Samstag!) bei einem anderen, ausländischen Fabrikat und hierbei einem Fahrzeug, welches nur knapp über 1000x gebaut worden ist, etliche Eintragungen vornehmen lassen anhand von entsprechender Fachzeitschriftliteratur. Dabei waren so völlig unbedeutende Änderungen wie Leistungssteigerung, Erhöhung Vmax und komplette Abgasanlage.

Also: Einfach denken statt kompliziert !

Gruss, Darius.

Re: MG B GT V8 (1974), Achslast vorn-hinten

Verfasst: 6. Sep 2015, 13:02
von Xpower
Also das V8 Benutzerhandbuch sagt folgendes zu dem Thema:

Re: MG B GT V8 (1974), Achslast vorn-hinten

Verfasst: 6. Sep 2015, 15:27
von MBL546E
Na bitte, meine Rede! Wer suchet, der auch findet. Die Mühe muss man sich schon machen.

Gruss,
Darius

Re: MG B GT V8 (1974), Achslast vorn-hinten

Verfasst: 7. Sep 2015, 13:42
von Matthias
Britzel74 hat geschrieben: Der TÜV-Datenblattservice, jaja, der wurde mir schon -wen wundert's-, vom TÜV-Prüfer gegen die kleine Differenz von €120,- vorgeschlagen. Kommt mir aber nicht ins Haus, bis auf die Achslast habe ich alles, und die dort saugen sich das doch aus den Fingern, oder schreiben es einfach vom 4-Zyl.-Modell ab, oder vom C, und behaupten dann sie hätten es "gewußt", und zwar sicherer als das Werk, was diesen Wert nicht listet.
Woher nimmst du eigentlich diese unverschämten Unterstellungen, lieber Britzel? Aus eigener Erfahrung mit dem TÜV Datenblattservice kann ich dir sagen, dass dem nicht so ist, sondern dass man dort große Sorgfalt beim Zusammenstellen der Daten walten lässt. Und das kostet eben etwas mehr, als einen halben Liter "allerbestes sizilianisches Olivenöl" für 20 € den Liter :mrgreen:

Re: MG B GT V8 (1974), Achslast vorn-hinten

Verfasst: 7. Sep 2015, 18:12
von DieterB
Um das Ganze noch ein wenig anzufachen ;-))

In meinem (!) Datenblatt (für Werks V8) steht unter max. zu. Achslast: vorn 650 kg, hinten 700 kg

Das deckt sich nun so gar nicht mit den von xpower zitierten Angaben aus dem Handbuch.

Grüße
Dieter

Re: MG B GT V8 (1974), Achslast vorn-hinten

Verfasst: 7. Sep 2015, 19:32
von Xpower
Dieter da musst wohl 44kg von hinten nach vorn tun ;)

Spass beiseite oben die Werte sind von einem 74er Gummiboot

hab auch noch welche von einem 73er gefunden: