Seite 1 von 2
Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 8. Sep 2015, 13:08
von ralphac
Hallo zusammen,
seit Mai bin ich stolzer Besitzer eines 72er b mit originalen Speichenrädern. Eigentlich wollte ich von Anfang an lieber Stahlfelgen haben und so fange ich langsam an darüber nachzudenken, umzurüsten.
Zum einen kommen natürlich die Rostyle Felgen in Betracht. Zum anderen gefallen mir die Radkappenfelgen der frühen Modelle extrem gut. Die minilite Style Felgen finde ich nicht so passend.
Ich habe im Netz schon mal rumgesucht, aber fast nur Bilder mit den mir bekannten Varianten gefunden.
Um meine Überlegungen zu erleichtern und eventuell meinen Horizont zu erweitern würde ich mich über ein paar Fotos freuen auf denen nicht nur die Felge , sondern das ganze Auto zu sehen ist. Beispiele von Rostyle oder Minilite brauche ich eher nicht, da weiss ich, wie sie dem Auto stehen.
vielen Dank und viele Grüsse
Ralph
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 8. Sep 2015, 13:56
von marc-ks
Dir ist schon klar, dass Du für Scheibenräder andere Radnaben vorn und neue Steckachsen hinten brauchst? Alternative wären wären Minilites mit Zentralverschluss.
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 8. Sep 2015, 13:59
von Matthias
Hallo Ralph,
beachte bei der Umrüstung, dass die originale Speichenradhinterachse schmaler ist, als die für Scheibenräder. Wenn´s dir nur um das Putzen der Speichenräder geht, kannst du auch Minilite-Felgen mit Zentralverschluss verwenden. Ansonsten brauchst du eine andere Achse oder Distanzscheiben und längere Radbolzen.
Hier im Board gibt es mehrere Bs mit Radkappen. Vielleicht stellt einer der Besitzer ein Foto ein.
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 8. Sep 2015, 16:09
von Retlaw
Matthias hat geschrieben:… Hier im Board gibt es mehrere Bs mit Radkappen. Vielleicht stellt einer der Besitzer ein Foto ein.
So was gemeint?
MGB_2009.03.jpg
Jetzt sind aber Chromspeichenräder drauf, und er ist jetzt schwarz ...
Gruss, Walter
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 8. Sep 2015, 16:35
von ralphac
Hallo zusammen,
das mit dem Achsumbau ist mir klar. Wenn ich weiss, dass ich wirklich andere Felgen haben will, kann ich immer noch entscheiden, ob ich den Aufwand dafür betreiben will.
@Walter, genau die meine ich

. ich würde sie nur etwas aufpolieren
Ich bin mal gespannt, ob es noch Alternativen gibt, die ich bisher noch nicht gesehen habe .
viele Grüsse und danke schon mal für die Hinweise.
Ralph
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 8. Sep 2015, 19:31
von Thomas Assmann
Hallo Ralph,
da gibt es eigentlich nur eine Empfehlung für deinen B mit Speichenradachse.
Geh mal auf die Internet Seite von Frontline Developments, und schau dir da die B`s mit Zentralverschluss Dunlop Felge an.
Was schöneres gibt es für meinen Geschmack nicht...
Thomas
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 9. Sep 2015, 09:15
von DieterB
Moin Ralph,
habe so ein bis zwei Bilder gefunden:
https://www.google.de/search?q=mgb+rad& ... =mgb+wheel
Grüße
Dieter
Ansonsten gäbe es noch was bei Moss (siehe Anhang) - aber nicht für Zentralverschluss :-(
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 9. Sep 2015, 09:18
von Matthias
Für diese Felgen habe ich sogar ein Freigabeschreiben von Rover Deutschland.
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 9. Sep 2015, 22:11
von ralphac
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Anregungen und Tipps.
Die Dunlop Felgen sind in der Tat die schönsten. Auf der website von frontline habe ich die Räder aber nicht mehr gesehen. Bei Limora gibt es ähnliche für fast 600.-/Stück . Das liegt definitiv über der Schmerzgrenze.
Ein Grund für meine Überlegungen zu wechseln ist auch , dass ich ein vielleicht unbegründetes Misstrauen gegenüber den Zentralverschlüssen habe. Ich weiss, dass die seit Jahren von etlichen Fahrern auch im Rennbetrieb eingesetzt werden , aber mir sind schlauchlose Reifen mit 4-5 Radmuttern nun mal sympatischer.
Nach wie vor stehen bei mir die Radkappenfelgen ganz oben auf der Wunschliste, auch wenn sie nicht zum Baujahr passen.
Ich bin mal gespannt, ob jemand noch andere Vorschläge hat. Es müssen nicht unbedingt originale Felgen sein.
viele Grüsse
Ralph
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 10. Sep 2015, 12:19
von Matthias
Wieso misstraust du Zentralverschlüssen? M.E. ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Zentralverschluss löst, ungleich geringer, als die, dass sich ein Rad wegen mangelhaft angezogener Radmuttern selbständig macht. Zumindest bei englischen Fahrzeugen sind die Gewinde der Zentralmuttern so ausgelegt, dass diese sich im Fahrbetrieb immer fester anziehen. Das hatten wir ja erst neulich hier diskutiert.
Was andere Felgen betrifft: Vor vielen Jahren ist mir mal ein MGC untergekommen, der hatte Borbet-Alufelgen in der Art, wie sie in den 80ern oft auf 5er BMWs zu sehen waren. Das sah vielleicht besch... aus

Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 10. Sep 2015, 12:37
von ralphac
Matthias hat geschrieben:Wieso misstraust du Zentralverschlüssen? M.E. ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Zentralverschluss löst, ungleich geringer, als die, dass sich ein Rad wegen mangelhaft angezogener Radmuttern selbständig macht. Zumindest bei englischen Fahrzeugen sind die Gewinde der Zentralmuttern so ausgelegt, dass diese sich im Fahrbetrieb immer fester anziehen. Das hatten wir ja erst neulich hier diskutiert.
Was andere Felgen betrifft: Vor vielen Jahren ist mir mal ein MGC untergekommen, der hatte Borbet-Alufelgen in der Art, wie sie in den 80ern oft auf 5er BMWs zu sehen waren. Das sah vielleicht besch... aus

Hallo Matthias,
die sahen schon auf den BMW besch... aus
Das meine Bedenken gegen Zentralverschlüsse rational wohl unbegründet sind, ist schon klar. Ich muss mich vielleicht nur dran gewöhnen
viele Grüsse
Ralph
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 11. Sep 2015, 23:46
von Meenzerbub
Hallo Felgenspezies,
schaut mal hier aus Bernie's Alpenausfahrt, ein franz. "B" mit Felgen (naja, ich kenn die nich und sie sind nicht so mein Fall

)
Felgen vom - B - .jpg
Grüße vom alde Mann, Michel
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 12. Sep 2015, 10:19
von Matthias
Sind Minilite Repros mit Zentralverschluss, so, wie sie auch die MGC GTS hatten.
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 12. Sep 2015, 10:47
von Meenzerbub
@ Matthias,
Danke........
Grüße vom alde Mann, Michel
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 12. Sep 2015, 16:37
von cw_schreuer
Hallo Ralph
bin zufrieden mit meinen Speichenrädern, Minilits gingen auch noch.
noch nie verloren !!
Aber B mit Radkappen wie auf Walters Foto ?
Sieht für mich wie Topfdeckel aus, wo die Griffe verloren gegangen sind und dafür der Aufwand mit
Umbau , ne geht für mich garnicht.
Trotzdem wie sagt man : JEDER SO WIE ER MAG.
Grüße aus Stolberg
Willi
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 16. Sep 2015, 21:34
von ralphac
Hallo zusammen,
vielen Dank erst mal für die vielen Rückmeldungen.
Die Entscheidungslage sieht so aus:
- die Dunlop Felgen gefallen mir am besten, sind mir aber zu teuer,
-minilites , insbesondere mit Zentralverschluss, finde ich für den B nicht passend,
es bleiben also die Alternativen,
- die Speichenräder drauf zu lassen, oder
- auf rostyle umzurüsten.
Wofür ich mich entscheide hängt auch ein bisschen davon ab, was die Aktion kostet.
Ich würde mich also über Angebote eines Satzes originaler und guter Rostyle Felgen und einer guten Stahlfelgenhinterachse freuen.
Ein Tausch käme evt auch in Betracht.
viele Grüsse
Ralph
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 26. Sep 2015, 21:39
von cw_schreuer
Hallo Ralph
bei mir steht neuerdings ein Teileträger mit Rostylefelgen und Scheibenradachse.
Bei Interesse melden und Vorschlag machen.
Willi
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 26. Sep 2015, 21:49
von ralphac
Hallo Willi,
danke for den Hinweis, ich melde mich per Mail, auch wenn ich einen Saz Felgen und Räder schon so gut wie gekauft habe.
viele Grüsse
Ralph
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 27. Sep 2015, 12:16
von cw_schreuer
Hallo Ralph
bin an dem genannten Tag da.
Bitte gebe mir in etwa eine Zeit an .
Grüße
Willi
Re: Felgen MG B Roadster Bj 72
Verfasst: 3. Okt 2015, 22:45
von ralphac
Hallo zusammen,
bei meiner Suche nach einer Lösung für die Umrüstung von Speichen- auf Stahlfelgen habe ich inzwischen herausgefunden ( ich bin ja noch neu im Thema MgB ) , dass es bei den frühen Modellen eine Banjo- und bei den späteren, also auch meinem , eine Tubeachse gibt.
Noch nicht herausgefunden habe ich, wo der technische und qualitative Unterschied liegt und ob die beiden Achstypen ggf kompatibel sind. Nach den infos die ich bisher habe, sind sie das nicht.
Jetzt habe ich gelesen, dass man angeblich die Achse behalten und nur die Nabe wechseln könne. Das widerspricht eigentlich allem, was ich bisher gelesen habe.
Die Verwirrung steigt....
Kann mir jemand evt kurz zusammenfassen, was denn nun für den Tausch notwendig ist ????
Meine Vorbehalte gegen die Zentralverschlüsse haben sich am letzten Wochenende übrigens leider bestätigt. Ich habe ein "Drift und Sportivtraining" beim Adac mit dem B gefahren. Es hat einen Riesenspass gemacht und der b hat sich hervorragend geschlagen, allerdings hat sich gegen Ende des Tages die vordere linke Radmutter gelöst.
viele Grüsse
Ralph