Seite 1 von 1

Radbremszylinder welcher, Bremsflüssigkeit welche,

Verfasst: 28. Dez 2015, 10:43
von noelli
Hallo
da mein Radbremszylinder h.lks. undicht ist wollte ich ihn wechseln,
welchen muss ich denn da nehmen, ist er eigentlich gleich bei frühen und späten Hinterachsen?
und was für eine Bremsflüssigkeit sollte ich nehmen, leider weis ich nicht was drin ist, Dot 3 oder 5 oder Silikon.
danke im Voraus.

Re: Radbremszylinder welcher, Bremsflüssigkeit welche,

Verfasst: 28. Dez 2015, 10:58
von cw_schreuer
Hallo Noelli
soviel ich weiss sind die bei Tube und Banjoachse gleich, nur der V 8, hat andere Radbremszylinder.
Frage Bei der Bestellung nach ( Hartmut Stevens) weiss das. Bremsflüssigkeit sofern niemand vor dir etwas
anders eingefüllt und auch Schläuche usw gespült hat , immer DOT 3, auf keinen Fall Silikon.
Grüße aus Stolberg
Willi

Re: Radbremszylinder welcher, Bremsflüssigkeit welche,

Verfasst: 28. Dez 2015, 11:25
von noelli
danke für die schnelle Antwort, werde dort anrufen,

Re: Radbremszylinder welcher, Bremsflüssigkeit welche,

Verfasst: 28. Dez 2015, 22:58
von HeikoVogeler
Hallo Willi,
meinst Du wirklich, dass irgendwo noch dot 3 drin ist?
Ich würde eher auf Dot 4 oder Dot 5 tippen.

Noelli:
Dot 5 ist Silikon basiert.

Ich würde Dot 4 kaufen, dran riechen und dann nach Geruch entscheiden, ob dot 4 oder Silikon im System ist. Dot 4 hat einen charakteristischen Geruch.

Re: Radbremszylinder welcher, Bremsflüssigkeit welche,

Verfasst: 28. Dez 2015, 23:20
von Ralph 7H
Hallo Noelli,

wir haben Namen hier und nehmen uns auch die Zeit zur Grußformel. Beachte das bitte, wenn du dieses Board nutzt!!

Ansprechen kann ich dich nicht, einen Namen kennt ja hier niemand...

Du solltest nicht über einen sondern immer beide Zylinder an der HA nachdenken und auch über neue Einstellexcenter. Sonst machst du dir die Arbeit bald darauf ein zweites mal! Nur so ein Erfahrungswert aus vielen Jahrzehnten damit.
Es gibt zwei Varianten: die für den Roadster GHN- Fahrzeugnummer und GHD... das sind die für den GT. die einen kleineren Innendurchmesser haben.

Bremsflüssigkeit DOT 3/4/5.1 basieren auf Alkohol und sind hygroskopisch/wasserlöslich, Silikon (DOT 5.0) ist das jedoch nicht. Kann man eigentlich recht einfach feststellen... :roll:

Safety Fast !

Ralph

Re: Radbremszylinder welcher, Bremsflüssigkeit welche,

Verfasst: 29. Dez 2015, 09:32
von cw_schreuer
Hallo Noelli, hallo Heiko
Heiko, hat natürlich recht, habe DOT 4 drin,
Kein Silikon.
Willi

Re: Radbremszylinder welcher, Bremsflüssigkeit welche,

Verfasst: 29. Dez 2015, 12:05
von Günter Paul
cw_schreuer hat geschrieben:Hallo Noelli, hallo Heiko
Heiko, hat natürlich recht, habe DOT 4 drin,
Kein Silikon.
Willi

Ich hätte letztens lieber DOT 3 genommen , hat zwar einen anderen Siedepunkt , ist aber weniger aggressiv gegen Dichtungen .
Ich habe es einfach nicht mehr bekommen , es gab nur noch DOT 4 , na gut , da man die mischen kann , war es auch kein Problem , nehmen kann man beides .
Gruß
Günter

Re: Radbremszylinder welcher, Bremsflüssigkeit welche,

Verfasst: 29. Dez 2015, 12:44
von Meenzerbub
Grüß dich Günter,

schau mal hier:
http://www.amazon.de/ATE-03990153022-Br ... B0068OBS6C

Grüße vom Michel

Re: Radbremszylinder welcher, Bremsflüssigkeit welche,

Verfasst: 30. Dez 2015, 10:36
von Günter Paul
Meenzerbub hat geschrieben:Grüß dich Günter,

schau mal hier:
http://www.amazon.de/ATE-03990153022-Br ... B0068OBS6C

Grüße vom Michel
Ei , Michel , sogar reduziert :wink: .
Ja , gibt es noch , allerdings war ich damals bei ATU und hab`das Zeug aus dem Regal genommen und eben dort habe ich die Antwort bekommen .." DOT 3 gibt`s nicht mehr , ist jetzt DOT 4 " .
Deine Weihnachtsgrüße habe ich verspätet aus meinem Spam Ordner gefischt , ist alles auf Abwehr eingestellt :mrgreen: :wink: ..na , denn revanchiere ich mich jetzt und wünsche einen guten Start in`s Neue Jahr 2016 und natürlich auch allen anderen MGlern , die hier mitlesen .
Gruß
Günter

Re: Radbremszylinder welcher, Bremsflüssigkeit welche,

Verfasst: 30. Dez 2015, 11:06
von noelli
Danke für eure Antworten,

werde es mir zu Herzen nehmen, und auf Dot 4 umstellen, 2 Radbremszylinder, und 2 Steller bei Stevens bestellen.
ich wünsche der Gemeinde einen Guten Rutsch ins neue Jahr, und viele schöne Ausfahrten,

Gruß Werner aus Frankfurt :

Re: Radbremszylinder welcher, Bremsflüssigkeit welche,

Verfasst: 30. Dez 2015, 11:13
von cw_schreuer
Hallo Werner
mach das So und Guten rutsch ins Neue,
aber nicht dem MGB
Grüße aus Stolberg
Willi