Seite 1 von 1

Ein neuer im Bunde...

Verfasst: 30. Dez 2015, 18:44
von Phlip
Guten Abend,
als neues Mitglied im MGDC möchte ich mich einmal förmlichst vorstellen.
Der eine oder andere vom Stammtisch Hagen könnte sich bereits nach meinem Spontanbesuch zusammen mit meiner Freundin gegen Ende eines Stammtisches im November im Jägerheim an uns, bzw besonders meinen kleinen grauen MGF erinnern.

Vorerst zu mir:
Mein Name ist Philipp und meine Erstzulassung war am 3. Mai 1992.
Ich komme aus einem kleinen Dorf im Ruhrgebiet namens Dortmund und hegte schon seit längerem Interesse an britischen Autos und Motorrädern, welches im Juli 2014 in den Kauf meines ersten eigenen MG, eines MGF 1,8 MPI endete.

Anzutreffen ist mein MGF häufig in freier Wildbahn besonders im Sauerland auf Strecken, die ich mit dem Motorrad zu schätzen weiß und mit dem MG besonders genieße.
Nach sprichwörtlichen Startschwierigkeiten bin ich sicher, dass der MGF und ich lange Zeit treue Begleiter sein werden.

In diesem Sinne:
Guten Rutsch ins Neue Jahr 2016

Re: Ein neuer im Bunde...

Verfasst: 30. Dez 2015, 22:07
von HeikoVogeler
Hallo Phillip,
Ich finde es nett, dass Du uns als "Bund" bezeichnest:

Und blicket sie lange verwundert an.
Drauf spricht er: "Es ist euch gelungen,
Ihr habt das Herz mir bezwungen;
Und die Treue, sie ist doch kein leerer Wahn -
So nehmet auch mich zum Genossen an:
Ich sei, gewährt mir die Bitte,
In eurem Bunde der Dritte!"


Also von meiner Seite: Willkommen im Bunde.

Re: Ein neuer im Bunde...

Verfasst: 30. Dez 2015, 23:34
von Xpower
na dann hallo und willkommen :)
um deinen mgf scheint sich ja jemand richtig gekümmert zu haben...
sieht man selten das sie richtig aufgepumpt sind ;)

Re: Ein neuer im Bunde...

Verfasst: 31. Dez 2015, 01:17
von oldie_arno
Hallo Philipp,
welcome on board.
Vielleicht zeigst Du uns in Zukunft mal Deine Sauerlandstrecken.
Guten Rutsch ins neue Jahr und ein pannenfreies 2016.
Viel Spass bei der Lektüre.
Gruss

Re: Ein neuer im Bunde...

Verfasst: 31. Dez 2015, 20:41
von Matthias
Herzlich willkommen im Club, Phillip!

Ich freue mich, dass endlich auch wieder junge Leute den Weg zu uns finden. Fast hätte ich gesagt, dass es endlich wieder Mitglieder gibt, die den Altersdurchschnitt nach unten drücken :wink:

Ich war selbst auch 23 Jahre alt, als ich in den MGDC eingetreten bin. Nur ist das jetzt auch schon 30 Jahre her.

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem MGF. Im Sauerland gibt es ja die richtigen Strecken, um dein Auto zu genießen. Und wenn es mal Probleme mit dem Auto geben sollte, bist du bei Xpower alias Peter in besten Händen :mrgreen:

Re: Ein neuer im Bunde...

Verfasst: 1. Jan 2016, 11:40
von Andreas TF160
Hallo Phillip!

Auch von mir ein "Herzlich willkommen im Club".
...und natürlich wünsche ich Dir ein gutes Neues Jahr und viel Spass mit dem MGF, und immer eine Handbreit Kühlwasser im Ausgleichbehälter.


viele Grüße
Andreas

Re: Ein neuer im Bunde...

Verfasst: 7. Jan 2016, 10:44
von Phlip
Xpower hat geschrieben:na dann hallo und willkommen :)
um deinen mgf scheint sich ja jemand richtig gekümmert zu haben...
sieht man selten das sie richtig aufgepumpt sind ;)
Danke für die herzliche Begrüßung und frohes neues Jahr.
Allerdings sieht man sie selten richtig aufgepumpt. Ehrlich gesagt bin ich selbst auch über ein Jahr mit zu geringem Druck gefahren (unbewusst), bis Schröder Fahrzeugtechnik in Witten ihn nach dem Austausch eines defekten Balges wieder auf die richtige Höhe gebracht hat. Leider durfte ich erstmal gutes Lehrgeld zahlen, da die beiden letzten Vorbesitzer leider nicht viel von Inspektionen und Wartung hielten und ich somit 10 Jahre Inspektion nachholen durfte.

Hier eine spontane Auflistung:

-Kupplungsnehmerzylinder
-Bremssattel hinten rechts
-Zündspulenverteiler + Kappe
-Zündspulen
-Zündkerzen
-Lichtmaschine
-Luftfilter
-Wasserpumpe
-Kopfdichtung
-Motorkabelstrang
-Kurbelwellenpositionssensor
-MEMS
-Ölfilter
-Rückleuchten
-Scheibenwischermotor
-Schaltknauf
-Heizungskonsole
-Anlasser
-Radnabe vorn links
-Hardtop, Sommerreifen auf 16" Felgen, Winterreifen auf 15" Felgen sind eher ein Bonus

Trotz allem bin ich froh, mir den MGF gekauft zu haben und genieße jede Sekunde, die ich ihn bewege (jetzt erst recht!).

MfG

Philipp

Re: Ein neuer im Bunde...

Verfasst: 7. Jan 2016, 14:06
von Xpower
Oha das meiste klingt aber wirklich nach Wartungsstau :)
Leider ist das heute gang und gebe, bei den Z-Serie Modellen noch schlimmer als bei den MGF/TF
Viele kaufen sich halt ein Spassauto und vergessen das auch Wartung Geld kostet.

Aber wenn man sieht das Matthias sein grüner MGF schon über 200.000 und mein MGF auch schon 180.000km weg hat dann sieht man das sie auch langfristig Spass machen können wenn man immer etwas auf die Wartung achtet.

Re: Ein neuer im Bunde...

Verfasst: 7. Jan 2016, 21:45
von Matthias
272.000 km um genau zu sein. Mit Wartungsheft, das bis 230.000 durchgestempelt ist. Bei 220.000 gab's den allfälligen HGF. Der amaranth-farbene hat 220.000 km und wurde bis zur Stilllegung 2008 auch regelmäßig von einer MG Rover Werkstatt gewartet. Da gab's den HGF bei 180.000 km. So wie's aussieht, ist bei dem amaranth-farbenen auch alles im grünen Bereich. Aber genau kann ich das natürlich erst sagen, wenn der wieder auf der Straße ist, was im Frühjahr der Fall sein wird.

Aber grundsätzlich gilt für den F das, was auch für die älteren MGs gilt: regelmäßig gewartet und mit Verstand bewegt sind sie nahezu unkaputtbar.

Re: Ein neuer im Bunde...

Verfasst: 8. Jan 2016, 09:43
von Meenzerbub
Hallo,

nur mal so für die MG-Fans, denen die Abkürzungen nicht so geläufig sind :roll: :oops:
Matthias hat geschrieben:Bei 220.000 gab's den allfälligen HGF.
head gasket failure <HGF>....... Zylinderkopfdichtungsschaden {m}automot.tech.

Grüße vom alde Mann, der leider nich so gut engl. kann :oops: :wink:
Michel

Re: Ein neuer im Bunde...

Verfasst: 8. Jan 2016, 10:20
von erikSO
Auch von mir herzlich willkommen im Club,

beim "Schröder" in Witten bist Du gut aufgehoben. Mein TF wird dort (vormals Bartzick) auch schon seit gut zehn Jahren gewartet, der macht seinen Job gewissenhaft.
Viel Spaß mit dem F, das ist ein guter und beziehungsfreundlicher Motorradersatz, so bin ich auch mal zu MG gekommen.

Leider hat sich MG bei mir "ungewollt" vermehrt, das werden immer mehr :-)

Grüße aus Soest in die westliche Nachbarstadt

Erik

Re: Ein neuer im Bunde...

Verfasst: 8. Jan 2016, 12:05
von Matthias
Meenzerbub hat geschrieben:Hallo,

nur mal so für die MG-Fans, denen die Abkürzungen nicht so geläufig sind :roll: :oops:
Matthias hat geschrieben:Bei 220.000 gab's den allfälligen HGF.
head gasket failure <HGF>....... Zylinderkopfdichtungsschaden {m}automot.tech.

Grüße vom alde Mann, der leider nich so gut engl. kann :oops: :wink:
Michel

Nein, Michel, Zylinderkopfdichtungsschäden haben nur die "alten" MGs. MGFs kriegen 'nen HGF :mrgreen:


Aber hast recht. Ich habe auch 'ne Weile gebraucht, bis ich wusste, was ein HGF ist.

Re: Ein neuer im Bunde...

Verfasst: 8. Jan 2016, 14:25
von Xpower
erikSO hat geschrieben:beim "Schröder" in Witten bist Du gut aufgehoben. Mein TF wird dort (vormals Bartzick) auch schon seit gut zehn Jahren gewartet, der macht seinen Job gewissenhaft.
Dann muss ich sagen das du Glück hast.
Leider kommen von vielen negative Meldungen zu dem Autohaus und der Werkstatt.
Ist in einem Fall sogar soweit gewesen das ich aus Dresden anrücken musste um den Fehlern die dort gemacht worden auf den Grund zu gehen.

Re: Ein neuer im Bunde...

Verfasst: 12. Jan 2016, 08:03
von erikSO
...hoffentlich ist es nicht nur Glück. Autohaus und Werkstatt haben sich unlängst getrennt.

Nach Ablauf meines Saisonkennzeichens (03), "darf" mein TF zur Werkstatt. Insp./TÜV und Zahnriemen, mal sehen ob sich die bisherige Qualität hält.
Ansonsten ist meines Wissens in NRW keine MG-Werkstatt für F´s und TF´s die uneingeschränkt gute Kritiken bekommt.

Re: Ein neuer im Bunde...

Verfasst: 12. Jan 2016, 08:20
von Xpower
Das ist leider nicht nur in eurer Region so.
Wenn ich an 2015 denke hab ich mehr an fremden MG als an meinen eigenen geschraubt :|
Komm einfach nicht dazu mal paar Modifikationen bei meinen zu machen da mittlerweile
MG Fahrer von Hamburg bis zum Bodensee sich ein schönes Wochenende in Dresden machen und wir uns in der Zwischenzeit um den Service kümmern. :mrgreen: oder auch mal ausrücken um Fehler anderer zu beheben oder vor Ort bei MG Freunden Heilung betreiben :roll:
Hat allerdings den Vorteil das ich so immer wieder an Bilder ran komme um Artikel fürs Magazin zu schreiben :mrgreen: