Anlasser TD
Verfasst: 12. Feb 2016, 15:37
Hallo Gemeinde,
seit mehr als 24 Stunden nicht mehr los in diesem Forum. Aber jetzt eine Frage an die Anlasserspezialisten: MG TD, 1952 spät. Nach WHB ein Lucas M35 G, 25022. Was im Auto drin ist, habe ich noch nicht überprüft, habe allerdings noch zwei vom Midget in Reserve, die aber M35 G 1, beide 9 Zähne. Die 1 bedeutet nach mgaguru nur, dass 4 Kohlen eingebaut sind. Meine Lucas-Nummern lauten 25022 R und 25079 H. Das sind nach dem mgaguru nur Modifikationen im Innern, und der letzte Satz an der Stelle sagt sinngemäß, dass diese Anlasser untereinander tauschbar sind. Das könnte dadurch bestätigt werden, dass der modernere Anlasser LRS 101 unter den Crossreferenzen alle drei Nummern aufführt. Also wären meine beiden vierkohligen Anlasser auch im TD einsetzbar.!??
Was sagen die erfahrenen Schrauber? Bedanke mich schon jetzt für die hoffentlich kommenden Äußerungen und verbleibe, allen ein schönes WE und viel Sonne wünschend,
wie immer, Bernhard
seit mehr als 24 Stunden nicht mehr los in diesem Forum. Aber jetzt eine Frage an die Anlasserspezialisten: MG TD, 1952 spät. Nach WHB ein Lucas M35 G, 25022. Was im Auto drin ist, habe ich noch nicht überprüft, habe allerdings noch zwei vom Midget in Reserve, die aber M35 G 1, beide 9 Zähne. Die 1 bedeutet nach mgaguru nur, dass 4 Kohlen eingebaut sind. Meine Lucas-Nummern lauten 25022 R und 25079 H. Das sind nach dem mgaguru nur Modifikationen im Innern, und der letzte Satz an der Stelle sagt sinngemäß, dass diese Anlasser untereinander tauschbar sind. Das könnte dadurch bestätigt werden, dass der modernere Anlasser LRS 101 unter den Crossreferenzen alle drei Nummern aufführt. Also wären meine beiden vierkohligen Anlasser auch im TD einsetzbar.!??
Was sagen die erfahrenen Schrauber? Bedanke mich schon jetzt für die hoffentlich kommenden Äußerungen und verbleibe, allen ein schönes WE und viel Sonne wünschend,
wie immer, Bernhard