Seite 1 von 2

Vorstellung

Verfasst: 10. Apr 2016, 16:11
von timedrifters
DSC_0234.jpg
DSC_0223.jpg
Hallo allerseits,
ich möchte mich kurz vorstellen..... ich heiße Edi, bin 54 Jahre alt, Pensionär, wohne in Badisch-Sibirien im schönen Donaueschingen und habe mir vor ein paar Tagen einen MG-B Roadster (US) Bj.08.79, (bereits umgebaut auf SU HS4-Vergaser) und mit der Farbe Vermillion zugelegt.

Eine Frage habe ich schon auf dem Herzen:
Das Fz kommt ja ursprünglich aus Kaliforien u. hatte / hat ja das ganze Emissionsgedöns (noch teilweise) drin. Ist das Kunst, oder kann das weg ??
Der DE Verteiler wurde auch bereits durch nen stino Lucas 45D4 Derivat ersetzt. Und wo sitzt der öminöse Vorwiderstand ?? Ist es der da den ich mit dem Pfeil markiert habe ??

Die Tankbelüftungsleitung im Kofferraum habe ich bereits an die frische Luft verlegt über den Kofferraumboden rechts.
Den Tank möchte ich durch nen späten Europ. Edelstahltank mit belüftetem Tankdeckel inkl. Tankstutzen erstetzen.

Sind beide Tankbefestigungen am Heckboden gleich...?? Vermutlich ja, aber kann dazu jemand was kurz schreiben.
So nun, dass war's auch schon.

Wünsche allen eine unbeschwerte Cabriozeit.
Edi

Re: Vorstellung

Verfasst: 10. Apr 2016, 16:39
von Ralph 7H
Hallo Edi,

willkommen hier!

Die Abgaspumpe und deren Halterung, Luftfilter, Rückschlagventil und Leitungen braucht keiner. Ausbauen und aufbewahren und die Löcher zu den Auslasskanälen mit Gewindestopfen verschließen.

Der Vorwiderstand ist ein Widerstandskabel im Kabelbaum. Was du markiert hast ist ein Relais oder ein Entstörkondensator.

Die Tanks aller MKII MGB passen für dein Auto. Ob man Edelstahl wählt, ist Geschmacksache. In 40 Jahren mit dem B und nur Stahlblechtank, habe ich nie Probleme gehabt, weder mit Durchrostungen zwischen Kofferraumboden und Tank-Deckblatt noch im Inneren des Tanks.
Besorg dir nur einen Verschlussdeckel für den Schlauchanschluss hinter dem Füllstutzen (gibt es bei Heizungsbauern und im Installationshandel Gas/Wasser und eine neue Flansch mit belüftetem Tankdeckel. Das wird reichen. Was du aber erneuern solltest, sind die Schläuche zur Benzinpumpe und von der Pumpe zur Treibstoffleitung nach vorne.

Bitte stell doch noch ein Bild er Vergaserinstallation ein. Dort gibt es ein paar beachtenswerte Details beim LHD US-B wegen der Bremsservo...

Zur Motorleistung der umgerüsteten California MG-B noch ein kleiner Hinweis: Die Verdichtung beträgt 8:1. Der Buchstabe L in der Motornummer zeigt das. In deiner Konfiguration kannst du mit Schwungradleistungen um 80 PS +/- 4% rechnen.

Enjoy!

Safety Fast !

Ralph

Re: Vorstellung

Verfasst: 10. Apr 2016, 16:50
von timedrifters
Hallo Ralph,
Dankeschön für die schnelle u. klare Antwort. :)

Ich hoffe ich nerve nicht, ich möchte in den 45D4 Verteiler ne Accuspark elektr. Zündmodul ( mit + u. - Leitung) einbauen u. suche daher den + Anschluss VOR dem Widerstand. Isch find dat Ding net...... ;)
Oder kann ich die Plusleitung an die +Klemme Eingang Zündspule legen ohne Probleme ?

Ja, safety fast
Edi

P.S. Hab mal als Sofortmaßnahme die beiden Schwimmerkammerüberläufe vor der 1. Fahrt heute mit ner blauen Samco Leitung versehen....

Re: Vorstellung

Verfasst: 10. Apr 2016, 16:59
von Ralph 7H
Hallo Edi,

die MGB-Schaltpläne (für alle Baujahre in Farbe) findest du hier:
http://www.advanceautowire.com
einfach anklicken und die Seit runterscrollen. Dann kommen Schematics als PDF.

Das Bild der Vergaser habe ich kopiert und werd mir das mal in groß anschauen. Danach melde ich mich per PM-Funktion.

Safety Fast !

Ralph

Re: Vorstellung

Verfasst: 10. Apr 2016, 17:48
von timedrifters
Danke Ralph. :)

Re: Vorstellung

Verfasst: 11. Apr 2016, 16:58
von timedrifters
So liebe Gemeinde der achteckigen Fabrikate, ein Updat:

heute die Accuspark Elektronic Ignition in meinen neuen NOS Lucas 45D4 Verteiler den ich noch rumliegen hatte u. dann rein damit.
Läuft nun schön ruhig.

Angeschlossen hab ich die + Leitung an das weiß-braune Kabel an dem Widerstand?, anbei ein Bild.
( bei zwei anderen + Quellen mit 13,8V am Meßgerät, wollte er partout nicht starten, warum auch immer.
( Anlasser kam nicht auf Touren, wup, wup.... )
Die Stromaufnahme liegt bei etwa 0,2A von der Accuspark, nun ja egal. Et läuft, dat Ding.
- wird ja wie bei der Kontaktgesteuerten Zündung an KL 4 am der ZSP angeschlossen.

Anbei ein Bild vom Anschluss, für alle späten MG-B die auch sowas wie ne Accuspark verbauen wollen.
Hab da ne Lupe reingedingst ins Bild.

Re: Vorstellung

Verfasst: 12. Apr 2016, 17:32
von timedrifters
Oh je, was für ein Tag.... liebe MG Freunde,
heute an dem kleinen Anschlussstutzen hinter dem Tankrüssel "versucht" den gebogenen Anschluss abzuschrauben u. nu ist der Stutzen am Tank wohl ab... die untere Mutter dreht sich im Kreis u. wird nicht mehr fest. :(

Wollte ja eh nen verzinkten Tank im kommenden Winter einbauen, damit a ruah is u. nun muss es halt etwas früher sein. ;)
Dabei wird gleich auf Europ. Standard umgebaut u. wie Ralph in einem anderen Post schrieb, fliegt gleich der ganze Ami Murks mit raus.

Netten Gruß an die Leser
Edi

Re: Vorstellung

Verfasst: 14. Apr 2016, 15:31
von timedrifters
So, Tankentlüftung (Winkelstück) im Kofferraum ist wieder dicht.
Das hätte mir ja auch jemand netterweise schreiben können, dass man den abgewinkelten Stutzen von der Tanköffnung aus festhalten kann u. wieder von oben festdrehen kann..... :(

Verwunderte u. abgedichtete Grüße
Edi

Re: Vorstellung

Verfasst: 14. Apr 2016, 17:29
von Xpower
Hi Edi

Bei vielen Schraubern sind Handgriffe selbstverständlich so das man einfach garnicht mehr dran denkt wie man es macht und solche Sachen halt vergisst.
Aber es ist ja auch immer schön selbst Erfahrungen zu machen so bleibt es wenigstens auch im Gedächtnis ;)

Gruß Peter
Der die Farbe immer noch richtig "geil" findet....

Re: Vorstellung

Verfasst: 14. Apr 2016, 19:53
von timedrifters
Hallo Xpower,
ja gut, so habe ich das natürlich nicht gesehen.
Dann macht das posten hier ja auch nicht wirklich Sinn.....

Wie geht der Spruch?... Das ware Leben findet offline statt.

Allein schraubende Grüße
Edi

Re: Vorstellung

Verfasst: 14. Apr 2016, 20:17
von Josef Eckert
timedrifters hat geschrieben: Wie geht der Spruch?... Das ware Leben findet offline statt.

Edi
Ja so sehe ich das auch, aber solange das Posten Spass macht spricht nichts dagegen.
Ich stelle aber auch nicht den Anspruch, dass alle hier schreien und mir helfen meine Probleme zu lösen. Ich freue mich wenn ich einen Tip bekomme, aber ich erwarte es nicht unbedingt von jemandem der mich nicht kennt.
Gruß
Josef

Re: Vorstellung

Verfasst: 14. Apr 2016, 21:45
von Xpower
Nicht zu vergessen es gib auch Probleme die recht selten vorkommen und wo man einfach selbst nach einer Lösung suchen muss.
Und wenn man mal ein Problem hatte was man gelöst hat dann lasse ich ja gern mal andere mit Artikeln in Magazin dran teilhaben :mrgreen:
Alles in allem gibt es hier aber immer jemand der mal ne zündende Idee hat oder Denkanstöße liefert :mrgreen:

Re: Vorstellung

Verfasst: 1. Aug 2016, 19:35
von timedrifters
Liebe MG - Gemeinde,

nach einer 2. zugegeben nun noch kürzeren Liäson mit einem MG, trennen sich nun bereits unsere Wege.
Euch allen wünsche ich weiterhin viel Spass am Hobby MG und weiterhin nette Begegnungen in Wort und Bild.

Ich und mein Vehikel fühlten uns hier stellenweise sehr begrenzt wohl und hatten manchmal den Eindruck, etwas aus der Zeit gefallen zu sein.

Machts gut oder noch besser.
Edi

Re: Vorstellung

Verfasst: 1. Aug 2016, 20:08
von Josef Eckert
Hallo Edi,
Schade, ich habe Deine Beiträge sehr gerne gelesen und mir hat Deine klare Bodenständigkeit und Pragmatik sehr gefallen.
Darf ich fragen was letztendlich der Grund für den Verkauf des MG B war? Hast Du etwas Besseres gefunden?
Gruß
Josef

Re: Vorstellung

Verfasst: 1. Aug 2016, 21:38
von timedrifters
Hallo Josef,
ach es sind ja meist mehrere Dinge die zusammenkommen.
z.B.:
Das liebe Finanzamt liegt mir ständig schwer auf dem Magen mit Steuervorauszahlungen, die Beamtenpension ist auch nicht mehr das was sie mal war, ne Private Krankenversicherung für teures Geld, Arztrechnungen, Medikamente alles schnell mal vorschießen u. später das Geld zurückfordern ( das hat sich der Staat alles schön ausgedacht... nicht wirklich witzig ) usw....usw.... :(

Aber das ist natürlich nicht alles,

seit langem geistert mir schon ne Royal Enfield Continental GT in BRG durch den Kopf..... ;)
Das Biken fehlt mir schon seit ein paar Jahren. :) Mal sehen ob das finanziell noch drin ist.... :( Sicher bin ich mir da noch nicht.

Mein Nachbar hat mich mit seiner Victory infiziert u. ich merke langsam, dass mir das Schrauben in ner düsteren Garage nicht mehr ganz so leicht von der Hand geht.
Die Augen, ohne Lesebrille geht da nix mehr. Bei nem Motorrad ist das doch alles etwas angenehmer..... und etwas leichter.
Alt werden ist nix für Weicheier.... was Josef.

Die Hoffnung stirbt nie. :)
Netten Gruß
Edi

Re: Vorstellung

Verfasst: 2. Aug 2016, 11:21
von Rule Britannia
...dann viel Spaß beim hoffentlichen biken und alles Gute für die Zukunft.

Re: Vorstellung

Verfasst: 2. Aug 2016, 17:21
von Günter Paul
timedrifters hat geschrieben:Hallo Josef,
ach es sind ja meist mehrere Dinge die zusammenkommen.
z.B.:
Das liebe Finanzamt liegt mir ständig schwer auf dem Magen mit Steuervorauszahlungen, die Beamtenpension ist auch nicht mehr das was sie mal war, ne Private Krankenversicherung für teures Geld, Arztrechnungen, Medikamente alles schnell mal vorschießen u. später das Geld zurückfordern ( das hat sich der Staat alles schön ausgedacht... nicht wirklich witzig ) usw....usw.... :(



Mein Nachbar hat mich mit seiner Victory infiziert u. ich merke langsam, dass mir das Schrauben in ner düsteren Garage nicht mehr ganz so leicht von der Hand geht.
Die Augen, ohne Lesebrille geht da nix mehr. Bei nem Motorrad ist das doch alles etwas angenehmer..... und etwas leichter.
Alt werden ist nix für Weicheier.... was Josef.

Die Hoffnung stirbt nie. :)
Netten Gruß
Edi

Hallo Edi...
wenn du Steuervorauszahlungen leisten musst , dann bist du doch noch tätig , ansonsten hätte mich jetzt auch der Schlag getroffen , oder du hast dich im Eingangsposting verschrieben , da steht , dass du 54 Jahre alt bist ?

Passt nicht , Augen mit 54 , da sieht man noch wie Adlerauge ,wie ein Luchs ,.. alt werden ?..mit 54 ?.. da bist du mittendrin , frag mal Frank .. :wink: :D ..

und wenig Pension in dem Alter , ja wie soll das denn funktionieren ? Du bist einfach noch zu jung , du müsstest noch einige Jahre machen , es sei denn du bist Politiker :D :mrgreen:

Du bist 19 Jahre entfernt von der Regelantersrente mit 73 , die doch jetzt angestrebt wird...und selbst die , die es schaffen werden keine auskömmliche Rente mehr haben ...ich wette darauf .

So , und jetzt bitte ich dich dennoch hier weiter mitzuschreiben , Zeit hast du , Ahnung hast du und bist wahrhaftig nicht der einzige , der hier keinen MG fährt...also denn man tou...

Gruß
Günter

Re: Vorstellung

Verfasst: 2. Aug 2016, 18:05
von OXY
Hi Edi,

wenn du einen MG gegen eine Royal Enfield eintauscht dann steht dir ja noch einiges an Leiden in gebückter Haltung bevor. Der Grund weshalb ich MG und Gummikuh als Oldtimer in der Garage stehen habe ... wir haben das gleiche Alter - und bei mir steht zunehmend das Fahren im Vordergrund.

Ich wünsche dir alles Gute, Gesundheit, viel Spass und wenig Stress mit dem örtlichen FA. Ich vermute mal, du kommst wieder :D


Schöne Grüße
Stephan

Re: Vorstellung

Verfasst: 3. Aug 2016, 09:19
von Betty
..........mein Gott, was für eine armselige Beamtenmentalität.
Helft mir, gibt mit, was steht mir zu. Wie lange muß ich noch. Günter, Du sprichst mir aus der Seele. Wie soll denn da ein Altersversorgungssystem funtionieren. Nie was eingezahlt. Und ich dumme Sau arbeite immer noch. Und zahle Steuern im voraus, und kriege nichts zurück. Und füttere trotz Selbständigkeit freiwillig die gesetztliche Rentenkasse.
Und das Leben macht mir immer noch Spaß, so eine Unverschämtheit. auch mit Lesebrille.
GERD (62 Years)

Re: Vorstellung

Verfasst: 3. Aug 2016, 09:24
von cw_schreuer
Hallo Edi,
schade, das ist jammern auf hohen Niveau.
Willi