Seite 1 von 1
Kupplungsscheibe noch ausreichend
Verfasst: 8. Mai 2016, 16:53
von Norbert Sch
Liebe MG´ler
die Kupplungsscheiben/-beläge, welche ich kenne, haben im Neu-Zustand einzelne Lamellen. Ich habe hier eine Kupplung, welche angeblich "noch sehr gut" sein soll. Stärke der Kupplungsscheibe ist 7mm.
Ist die Scheibe damit "fertig" oder geht es noch für einige wenige tausend Kilometer. Weil dann gibt´s eh eine Komplettrestauration - oder Ausschlachtung.
Gruss
Norbert
Re: Kupplungsscheibe noch ausreichend
Verfasst: 8. Mai 2016, 17:11
von TomK
Moin Norbert,
entscheidend ist ja der Abstand von der Belagoberfläche bis zum Nietenkopf. Und das sieht mir hier doch schon recht dünn aus. Besonders bei der Niete unten links.
Gruß,
Tom
Re: Kupplungsscheibe noch ausreichend
Verfasst: 8. Mai 2016, 17:53
von timedrifters
Hallo,
sowas gehört in den Mülleimer.
Wie TomK schon schreibt, fast an den Nietköpfen, gehört entsorgt, sonst ist die Schwungscheibe auch bald platt.
Also, weg damit.
P.S.: "Ausschlachtung"/"Schlachtung" igitt, ist kein schönes Wort für nen Oldtimer.
Warum nennt man das bloß immer so und nicht einfach "Verwertung".
Gruß Edi
Re: Kupplungsscheibe noch ausreichend
Verfasst: 8. Mai 2016, 19:08
von MBL546E
Ich weiß ja nicht, was ihr so mit euren Kupplungen anstellt, aber mit dieser abgebildeten K-Scheibe würde ich bei einem Serienmotor noch mindestens 30.000km fahren können.
Wenn die untenliegende Seite genauso top aussieht wie die sichtbare oben.
Gruss,
Darius
Re: Kupplungsscheibe noch ausreichend
Verfasst: 8. Mai 2016, 19:54
von timedrifters
Hallo MBL546E,
sowas würde ich mir nicht antun u. den Ausbau 2x machen, innert kürzerer Zeit. Wozu...?
Außerdem sind 3 Torsionsfedern lose in der K-Scheibe. Bei den Preisen für nen Borg&Beck Kit lohnt es nicht, sowas bis zu den Nieten abzufräsen u. nen Defekt an der Schwungscheibe dabei zu riskieren. Never ever.... !
Ein MGB gehört halt gefahren... "keep the pedal to the metal".

)))
Was'n sonst.
Gruß Edi
Re: Kupplungsscheibe noch ausreichend
Verfasst: 8. Mai 2016, 20:07
von MBL546E
Meine Aussage bezog sich ausschließlich auf die sichtbare Reibfläche - danach hatte Norbert ja auch gefragt. Alles andere bezüglich Zustand ist von einem Bild aus nur sehr bedingt einschätzbar, finde ich.
Die Dicke der Reibfläche ist jedoch noch weit mehr als ausreichend - man kann sich da schnell perspektivisch vertun bei einem solchen Blickwinkel.
Gruss,
Darius
Re: Kupplungsscheibe noch ausreichend
Verfasst: 8. Mai 2016, 20:51
von Norbert Sch
Autsch - Fehler von mir!
Das ist nicht die Kupplungsscheibe, welche noch gut sein sollte. Die ist vor zwei Jahren in meinem B-Roadster verbaut worden und die damals ausgebaute Scheibe ist die vom Foto. Lief bis zum Ausbau einwandfrei, aber für den überschaubaren Betrag werde ich dann doch nicht das Risiko eingehen, schon nach wenigen Fahrtagen den Motor raus zu holen.
Dann werde ich morgen eine neue Kupplung bestellen.
Euch 1000 Dank für die hilfreichen Einschätzungen. Es ist das erste mal, dass ich die Kupplung selbst wechsle.
Gruss
Norbert
Re: Kupplungsscheibe noch ausreichend
Verfasst: 8. Mai 2016, 20:57
von Josef Eckert
Hallo Norbert,
jetzt wolltest Du aber die Helfer verar...en, oder?
Und dann den Wagen verschrotten.
Gruß
Josef
Re: Kupplungsscheibe noch ausreichend
Verfasst: 8. Mai 2016, 21:50
von Norbert Sch
Nein Josef - niemals.
Ich versuche meinem Sohn (17Jahre) das "alte Blech" näher zu bringen. Uns ist ein etwas gammliger GT ohne Motor in die Hände gekommen und jetzt soll der wieder auf die Straße. Wenn´s nix wird, dann - wie war noch das bessere Wort - verwerten.
In meinem Teilefundus war noch der Karton mit dem Kupplungssatz, den ich vor längerer Zeit mal privat gekauft hatte. Zwischenzeitlich die Kupplung aber entnommen und die alte, ausgebaute wieder in den Karton rein - und alles vergessen.
Bei der vielen Schrauberei (Mopeds und Autos) und dem maroder werdenden Hirn sollte ich Teile-, Wartungs- und Reparaturarbeiten besser dokumentieren.
Tom, Edi, Darius; Euch noch mal Dank für die Hilfe.
Norbert
Re: Kupplungsscheibe noch ausreichend
Verfasst: 11. Mai 2016, 09:23
von Günter Paul
Hallo zusammen...
alte Kupplung wieder einbauen...ich dachte auch schon , das ist hier ein Witz .
Aber das hat sich ja inzwischen geklärt .
Warum ich schreibe ?
Weil Hartmut Stevens mir , als ich die neue Kupplungsscheibe bei ihm abholte etwas dazu gelegt hat und ich denke auch , so etwas gehört zusammen , das Ausrücklager , wenn also gewechselt wird , dann bitte beides .
Super Wetter im Pott
Gruß
Günter
Re: Kupplungsscheibe noch ausreichend
Verfasst: 11. Mai 2016, 19:58
von Norbert Sch
Hallo Günter,
ich habe eben mein Paket aus Wesel aufgemacht: Kupplungssatz komplett - inklusive Ausrücklager
Alles wird gut
Gruß
Norbert