Verteiler Lucas 45D4 Zündprobleme
Verfasst: 25. Jul 2016, 20:58
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem. Mein MGB läuft extrem gut, selbst eine MGB Werkstatt in Osnabrück (Feldmann) hat mir das bescheinigt. Ganz selten hat der ein zwei Zündaussetzer. Ich bin jetzt über 200 km gefahren dann blieb er stehen und lief total unrund. Es knallte sogar aus dem Auspuff. Ich hatte das im letzten Jahr schon mal. Wenn ich dann alles auseinanderbaue (Zündkontakte, Kondensator, Niederspannungsleitung) raus, es dann wieder einbaue läuft er wieder und zwar hervorragend. Kondensator, Zündkontakte, Verteilerkappe, Zündkabel alles letztes Jahr neu, Schließwinkel 58Grad also fast optimal, das wäre 60 Grad. OT mit Lampe 13 vor OT. Er läuft dann bestens.
Ich habe einen starken Verdacht bzgl. der Niederspannungsleitung. Diese habe ich nachgemacht, da ich die bei Limora nicht finde. Kann es daran liegen.
Das Kabel habe ich eingeschraubt mit zwei kleinen Schrauben. Ziemliche Fummelei. Kann es sein, dass die kleinen Ösen wo ich die Schrauben durchstecke irgendwann während einiger hundert km anfangen eine "kurzen" zu produzieren?
Ich weiß wirklich woran es liegt. Meine Werkstatt meint die Vergaser sind in Ordnung, das meine ich auch, denn sonst würde er ja nicht so laufen.
Danke für Eure Antworten.
Viele Grüße
Michael
ich habe folgendes Problem. Mein MGB läuft extrem gut, selbst eine MGB Werkstatt in Osnabrück (Feldmann) hat mir das bescheinigt. Ganz selten hat der ein zwei Zündaussetzer. Ich bin jetzt über 200 km gefahren dann blieb er stehen und lief total unrund. Es knallte sogar aus dem Auspuff. Ich hatte das im letzten Jahr schon mal. Wenn ich dann alles auseinanderbaue (Zündkontakte, Kondensator, Niederspannungsleitung) raus, es dann wieder einbaue läuft er wieder und zwar hervorragend. Kondensator, Zündkontakte, Verteilerkappe, Zündkabel alles letztes Jahr neu, Schließwinkel 58Grad also fast optimal, das wäre 60 Grad. OT mit Lampe 13 vor OT. Er läuft dann bestens.
Ich habe einen starken Verdacht bzgl. der Niederspannungsleitung. Diese habe ich nachgemacht, da ich die bei Limora nicht finde. Kann es daran liegen.
Das Kabel habe ich eingeschraubt mit zwei kleinen Schrauben. Ziemliche Fummelei. Kann es sein, dass die kleinen Ösen wo ich die Schrauben durchstecke irgendwann während einiger hundert km anfangen eine "kurzen" zu produzieren?
Ich weiß wirklich woran es liegt. Meine Werkstatt meint die Vergaser sind in Ordnung, das meine ich auch, denn sonst würde er ja nicht so laufen.
Danke für Eure Antworten.
Viele Grüße
Michael