Seite 1 von 1
Erfahrung mit neuen Verteilern von Holden
Verfasst: 16. Aug 2016, 22:09
von HeikoVogeler
Hallo allerseits,
ich habe im Internet gesehen, dass Holden die alten Verteiler wie z.B. den 40897 für meinen 66er GT neu anbietet. Ich kann mich trotz allen Spieltriebs nachwievor nicht für eine 123 entscjeiden.
Hat jemand Erfahrung mit diesen neuen Verteilern von Holden?
Re: Erfahrung mit neuen Verteilern von Holden
Verfasst: 17. Aug 2016, 09:56
von Meenzerbub
Hallo Heiko,
hast du da mal nen Link?
Grüße vom alde Mann, Michel
Re: Erfahrung mit neuen Verteilern von Holden
Verfasst: 17. Aug 2016, 09:57
von PM
Heiko,
wo hast Du den Holden Verteiler gesehen? Link ?
Gruß
Peter
Re: Erfahrung mit neuen Verteilern von Holden
Verfasst: 17. Aug 2016, 10:10
von Midget EX 66
Hallo Heiko,
habe vor zwei Jahren einen Nachbau 25D4, 40919, bei Heuten gekauft. Bis heute keine Probleme. Den ausgenudelten Verteiler wollte ich nicht aufarbeiten lassen, weil der aus einem Mini stammte.
Bernhard
Re: Erfahrung mit neuen Verteilern von Holden
Verfasst: 17. Aug 2016, 11:14
von Norbert Sch
war nicht schwer. "Holden distributor MG" in Google eingegeben
http://www.holden.co.uk/displayproducts ... w&pageno=2
Gruß Norbert
Re: Erfahrung mit neuen Verteilern von Holden
Verfasst: 18. Aug 2016, 15:28
von jupp1000
...kann mich irren, aber der Preis deutet wohl auf Nachbauten aus "Weitwegistan" hin.
Re: Erfahrung mit neuen Verteilern von Holden
Verfasst: 18. Aug 2016, 16:30
von TomK
jupp1000 hat geschrieben:...kann mich irren, aber der Preis deutet wohl auf Nachbauten aus "Weitwegistan" hin.
Da kann man wohl von ausgehen. In der Beschreibung steht
"...assembled in the UK with weights and springs...".
Re: Erfahrung mit neuen Verteilern von Holden
Verfasst: 22. Aug 2016, 10:14
von Schultz
Hallo Heiko,
Ich habe mir einen "passenden" nachgebauten Verteiler von Holden gekauft (
http://www.holden.co.uk/displayproduct.asp?pCode=41288), weil ich beschlossen hatte den originalen Verteiler aufzuarbeiten /aufarbeiten zu lassen.
Seit dem Entschluss sind zwei Jahre und 8000 km Betrieb vergangen, da das Leben kurzfristig andere Prioritäten gesetzt hat. Weil der Verteiler einwandfrei läuft, hat die Sache jetzt auch nicht mehr so riesige Dringlichkeit. Mit "einwandfrei" meine ich: ruhiger Leerlauf, guter Anzug und Durchzug, kein Klingeln im Fahrbetrieb feststellbar.
Zugegeben nur mit Hilfe einer Zündpistole eingestellt und im Fahrbetrieb angepasst, aber sicherlich weit weg von den Problemen mit Alleskönnerverteilern von denen man immer wieder hört. Irgendwann wird er dann trotzdem als Ersatz in den Kofferraum wandern...
Beste Grüße,
Christoph
Re: Erfahrung mit neuen Verteilern von Holden
Verfasst: 23. Aug 2016, 15:22
von jupp1000
...ja klar, der muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein. Mechanisch sind die eigentlich i.O. Problematisch können die Fliehkraft Zündverstellung und die Unterdruckmimik sein, weil man nicht weiß was drin ist. Aber wenn das passt, warum nicht?