...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 791
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#1

Beitrag von hamoos » 21. Aug 2016, 20:36

Hallo zusammen,
ich bin derzeit mit meiner Familie in England auf Urlaub und vorher ein bisschen bei Ebay-UK gestöbert. Ich bin da auf ein Angebot von MGA-Türen gestoßen. Da der Anbieter in der Nähe unserer Unterkunft war (30 km) haben wir einen Termin vereinbart und ich bin zu ihm hingefahren. Schönes, typisch englisches Haus mit einem gemauerten Schuppen dabei (ca. 12m lang). Clive, so hieß der Verkäufer öffnete die Tür des Schuppens und ein Blick in den Schuppen zauberte mir ein Grinsen ins Gesicht. 2 Austin-Healeys, einer davon ein 100/4, ein MGA, ein MGB (alle nicht fahrbereit) und alles voller Teile in einem leichten Chaos. Clive sagte, dass er fast jedes Teil habe, nur wisse er nicht mehr genau wo, aber er würde es finden :) Nebenbei erwähnte er, dass das nur ein kleiner Teil sei. Er habe eine Scheune gemietet, die sei voll mit Autos und Teilen. Er erzählte, dass er vor vier Jahren ein "Paket" bestehend aus 18 MGA's in den USA gekauft habe. Er selbst war in seiner aktiven Zeit MG-Händler in Scarborough (Yorkshire). Fazit: ein tolles Erlebnis, zwei günstige Türen für den MGA und einen spaßigen Engländer kennen gelernt.

Falls jemand ein Teil sucht und es nicht findet, call Clive :wink:
Clive Murray
Tel 07831 288073

SG
Harald

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#2

Beitrag von mic » 21. Aug 2016, 21:54

Harald,

das ist mal ne tolle Geschichte! :D
Very nice.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Oktogon
Beiträge: 186
Registriert: 14. Mai 2016, 16:49
Fahrzeug(e): MG'A ; MG'B
Wohnort: Geldern, Korfu

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#3

Beitrag von Oktogon » 21. Aug 2016, 22:20

echt paradiesisch !

Was man alles bei Ebay finden kann. :D

Benutzeravatar
DieterB
Beiträge: 222
Registriert: 11. Mai 2014, 18:35
Fahrzeug(e): WerksMGB GT V8, Midget, Lotus Elan +2, M
Wohnort: 30900 Wedemark

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#4

Beitrag von DieterB » 23. Aug 2016, 16:41

Und wahrscheinlich hat besagter Clive meinen Midget auch an den Erstbesitzer verkauft. So viele MG-Händler dürfte es in Scarborough nicht gegeben haben, daher ist meiner nämlich.

Tolle Story - fehlen nur noch ein paar Bilder ;-))

Grüße
Dieter

Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 791
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#5

Beitrag von hamoos » 23. Aug 2016, 17:43

Hallo Dieter,
als ich wieder im Auto gesessen bin, hab ich das meiner Frau auch gesagt. Vor lauter Begeisterung hab ich das glatt vergessen. Hat mich auch geärgert, aber ich wollte dann nicht nochmals klingeln, da wir uns schon verabschiedet hatten.

Das kann gut sein, dass deiner durch seine Hände gegangen ist. Scarborough ist nicht so groß.

Anbei noch die Email-Adresse von Clive. Ist leichter zu schreiben, als zu telefonieren:

Clive Murray
Telefon:07831|288073
E-Mail:clive@clivemurray.co.uk

SG
Harald

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#6

Beitrag von Meenzerbub » 23. Aug 2016, 18:25

Hallo,

joo, bei Ebay/uk hat er auch einiges inseriert (178 Artikel), hier der Link von seinem Shop:
http://stores.ebay.de/justintoclassics1/

Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#7

Beitrag von Ralph 7H » 23. Aug 2016, 18:55

Hallo Michel,

Shop? warum nennst du es nicht beim Namen?... Apotheke :roll:

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#8

Beitrag von Meenzerbub » 23. Aug 2016, 20:45

Hallo mein lieber Ralph,

na nu sooo genau hab ich jetzt garnicht geguckt...so auf die Schnelle :roll: :mrgreen:

Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Oktogon
Beiträge: 186
Registriert: 14. Mai 2016, 16:49
Fahrzeug(e): MG'A ; MG'B
Wohnort: Geldern, Korfu

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#9

Beitrag von Oktogon » 23. Aug 2016, 23:01

Ich frage mich immer wieder, wer so ein olles MGA-Lenkrad kauft und was man damit macht.
http://www.ebay.de/itm/MGA-original-ste ... 1533033588

Auch so ein Grill ist eine echte Restaurationsaufgabe.
Ob das lohnt ?
http://www.ebay.de/itm/MGA-grille-secti ... 1410534547

Grüße

Rudolf

Benutzeravatar
DieterB
Beiträge: 222
Registriert: 11. Mai 2014, 18:35
Fahrzeug(e): WerksMGB GT V8, Midget, Lotus Elan +2, M
Wohnort: 30900 Wedemark

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#10

Beitrag von DieterB » 23. Aug 2016, 23:03

Jau,
ne amtliche Apotheke :shock:
Vielleicht ist ja seine Rente nicht so dolle.

Grüße
Dieter

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#11

Beitrag von Josef Eckert » 24. Aug 2016, 06:54

Oktogon hat geschrieben:Ich frage mich immer wieder, wer so ein olles MGA-Lenkrad kauft und was man damit macht.
http://www.ebay.de/itm/MGA-original-ste ... 1533033588

Auch so ein Grill ist eine echte Restaurationsaufgabe.
Ob das lohnt ?
http://www.ebay.de/itm/MGA-grille-secti ... 1410534547

Grüße

Rudolf
Hallo Rudolf,
solche Sachen bekomme ich wieder in den Neuzustand. Beide Teile sind noch zu retten. Ist mit etwas Mühe verbunden, aber meistens durch Neuteile nicht zu ersetzen.
Daher würde ich solche Teile nie wegwerfen und wenn ich es brauche auch kaufen bevor ich mir ein Neuteil kaufe.
Gruß
Josef

MBL546E

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#12

Beitrag von MBL546E » 24. Aug 2016, 07:03

Exakt. Ist wie mit alten Vergasern; so verrottet sie anfangs ausschauen mögen, am Ende sind sie auch funktional wie neu wenn richtig aufbereitet.

Oktogon
Beiträge: 186
Registriert: 14. Mai 2016, 16:49
Fahrzeug(e): MG'A ; MG'B
Wohnort: Geldern, Korfu

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#13

Beitrag von Oktogon » 24. Aug 2016, 07:46

Dass man Blech richten kann und dass es darin echte Künstler gibt, weiß ich,
aber wie bekommt man ein Lenkrad wieder ordentlich und sicherheitsrelevant hin?
So ein Lenkrad ist gewissen Belastungen ausgesetzt.
Das alte Material und die Übergänge vom alten zum neuen Material darf nicht bröseln.

Unlängst begleitete ich meine Frau zum Puppendoktor.
Das ist ein Mann, der gut davon lebt, alte Puppen zu restaurieren.
(Der konnte vielleicht Geschichten erzählen. Wir Oldtimer-Liebhaber sind echt harmlos gegenüber vereinsamte - meist kinderlose - Frauen, die Puppen sammeln.)
Dort habe ich erfahren, dass sehr viele - sagen wir mal kunststoffartige - Materialien aus den 1960ern und davor zu reparieren sind oder aufgearbeitet werden können.
Aber so eine Puppe stellt frau belastungsfrei irgendwo hin.

Weiter muss man sich fragen, mit welchen zeitlichen und finanziellen Aufwand so eine Lenkradrestauration verbunden ist.
Auch unter Berücksichtigung vom Kauf eines verbrauchten Lenkrades.

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#14

Beitrag von Josef Eckert » 24. Aug 2016, 08:11

Oktogon hat geschrieben:Dass man Blech richten kann und dass es darin echte Künstler gibt, weiß ich,
aber wie bekommt man ein Lenkrad wieder ordentlich und sicherheitsrelevant hin?
So ein Lenkrad ist gewissen Belastungen ausgesetzt.
Das alte Material und die Übergänge vom alten zum neuen Material darf nicht bröseln.

Weiter muss man sich fragen, mit welchen zeitlichen und finanziellen Aufwand so eine Lenkradrestauration verbunden ist.
Auch unter Berücksichtigung vom Kauf eines verbrauchten Lenkrades.
Der Kranz des Original MG A Lenkrads ist aus Bakelit mit Stahlkern und das steht sicher nicht gemäß heutigen Vorstellungen für Sicherheit, was übrigens beim ganzen Oldtimer so ist. Bakelit lässt sich nur sehr schwer dauerhaft reparieren, aber auch da gibt es geeignete Materialien. Vor einigen Jahren habe ich mit Tips eines guten Bekannten (restauriert professionell Lenkräder) ein vergleichbares Lenkrad restauriert, da es nicht für Geld und gute Worte in der originalen Form neu zu bekommen gab. Zeit war kein Thema. Ich hab sie mir genommen weil es mich gereizt hat. Das Ergebnis ist wahrscheinlich besser als das Original je war und es hat bis heute gehalten.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 791
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#15

Beitrag von hamoos » 24. Aug 2016, 10:11

...bei manchen Teilen frage ich mich auch, wer das kauft :) Aber ebay ist ein weltweiter Markt mit und damit auch vielen verschiedenen Interessenten. Vielleicht sucht genau einer so ein Teil, für was auch immer.

Ich habe für meine Teile nicht den Ebay-Preis bezahlt. Für ein Teil - nicht die Türen - zwei Drittel weniger, als es auf Ebay stand. Wenn jemand ein Teil sucht, einfach anfragen und letzlich auch handeln. Ich hatte den Eindruck, dass Mr. Murray handeln will, weil es ihm Spaß macht. Letztlich ist es eine persönliche Frage, ob ein Teil preiswert, also seinen Preis wert ist - unabhängig davon wie hoch der Preis ist.

SG
Harald

Antworten