Seite 1 von 1
paypal sicher?
Verfasst: 22. Aug 2016, 21:00
von mic
Hi there,
ich habe gerade locally ein paar Teile verkauft und der Kaeufer schlaegt vor, den Betrag per paypal zu bezahlen. Ich habe tatsaechlich ein paypal-Konto, das ich bislang aber nur fuer das Bezahlen benutzt habe.
Meine Frage: ist das eine sichere Aktion, mit anderen Worten, kann ich nach Gutschrift des Geldes auf meinem Konto ohne Bedenken die Ware abschicken?
Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung.
Thanx & cheers.
Mic
Re: paypal sicher?
Verfasst: 22. Aug 2016, 21:40
von MBL546E
Mic, was ist heute schon sicher ? Das GBP ist es nicht, die Rente auch nicht. Wenn du Geld via Paypal aus einer Verkaufsaktion erhältst, wird dir ein prozentualer Betrag abgezogen.
Ich kann nach über 10 Jahren eigener Nutzung nichts Negatives über diese Bezahlmethode sagen. Sobald der Betrag auf deiner Transaktionsübersicht als "abgeschlossen" erscheint, ist er verbucht.
Re: paypal sicher?
Verfasst: 22. Aug 2016, 22:07
von Gagamohn
Hallo Mic,
auch ich kann nach jahrelanger Nutzung nichts negatives dazu sagen.
Gruss
Bernd
Re: paypal sicher?
Verfasst: 22. Aug 2016, 22:31
von mic
Ja, sowas wollte ich hoeren. ;-)
Wahrscheinlich bin ich nur ein wenig verunsichert, weil derzeit auf den einschlaegigen Seiten hier gerade ein E Type fuer 7000 Euronen angeboten wird.
https://goo.gl/photos/T2ZHRwkp54QURmvh9
Falls jemand Interesse haben sollte, leite ich die Adresse von Jessica in Schweden (sic!) gerne weiter.
Thanx & cheers.
Mic
Re: paypal sicher?
Verfasst: 22. Aug 2016, 22:42
von MBL546E
.... und "wetten dass" morgen und übermorgen irgendwo wieder mehr als Einer seiner Gier nachgeben und ein "deposit" via "Western Union" o.ä. leisten wird ?
Jeden Tag steht irgendwo mehr als nur ein Dummer auf der glaubt er sei der Schlauste......
Bei Gier habe ich wenig bis gar kein Mitleid .....oh my dear Jessica !

Re: paypal sicher?
Verfasst: 23. Aug 2016, 07:38
von DieterB
Moin,
soweit mir bekannt, ist Paypal für Verkäufer nicht unbedingt ideal, da der Käufer relativ einfach behaupten kann, dass der Artikel beschädigt sei und dann sein Geld zurück ordern kann, ohne dass der Verkäufer darauf Einfluss nehmen kann (habe ich selber aber noch nicht erlebt).
Grüße
Dieter
Re: paypal sicher?
Verfasst: 23. Aug 2016, 08:28
von MBL546E
Dieter, ich glaube du sprichst explizit vom Ebay-Käuferschutz in Verbindung mit PayPal. Und gewerblichen Verkäufern.
Bei Mic's Fall ist nicht einmal bekannt, ob Ebay mit im Spiel ist, oder ?
Re: paypal sicher?
Verfasst: 23. Aug 2016, 09:47
von Günter Paul
Hallo zusammen..
Also , was Dieter da schreibt , kann durchaus passieren , auch unabhängig von Ebay .
Einfach mal googeln , da sind genügend Leute , die schlechte Erfahrung mit Pay Pal gemacht haben .
Gruß
Günter
Re: paypal sicher?
Verfasst: 23. Aug 2016, 10:41
von MBL546E
Tja, Günter, es gibt anscheinend Leute die jahrelang "Glück" hatten (Bernd und meine Wenigkeit z.B.

) und einige nicht.
Ich sehe es so: Man muß auch als Verkäufer sein Hirn und Bauchgefühl einschalten und notfalls auf ein "Geschäft" verzichten. Wenn ich ein gewerblicher Verkäufer wäre, würde ich in der Tat auf PP und auch z.B. Amazon als Plattform verzichten.
Wie gesagt: Was ist heute schon "sicher" ? Nicht einmal mehr ein Besuch bei McD.

Re: paypal sicher?
Verfasst: 23. Aug 2016, 10:59
von mic
Dann scheint mir die Uebermittlung der guten, alten Bankdaten der bessere Weg.
Thanx!
Mic
Re: paypal sicher?
Verfasst: 23. Aug 2016, 12:35
von klagoggle
Ich würde eher mittels PayPal arbeiten als mit BankDaten - denn mit denen kann viel mehr angestellt werden.
PayPal ist IMHO eines der besten Bezahlsystem - mit Schutz für Käufer als auch für Verkäufer.
Re: paypal sicher?
Verfasst: 23. Aug 2016, 13:03
von nitro
Hallo!
Ich habe letztes Jahr einen Rechtsanwalt befragt, ob Paypal ein sicheres Zahlungssystem wäre,
für meinen Verkauf meines W107?
Er hat diese Frage eindeutig mit NEIN beantwortet!!! Er hat einen Fall da hat jemand das Geld mittels Paypal auf das Konto seines Klienten überwiesen vor Besichtigung des Wagens als Sicherheit. Soweit so gut!
Im selben Moment (Zeitraum) als die Besichtigung des Wagens stattfand wurde das Geld wieder vom Konto des Verkäufers abgebucht > Wagen weg >Kunde untergetaucht> kein Geld mehr am Konto!!!
Er hat mich auch vor Treuhandkontos gewarnt > nur Bares ist wares >bei Autoverkauf!!!
Sigi
Re: paypal sicher?
Verfasst: 23. Aug 2016, 13:12
von Günter Paul
MBL546E hat geschrieben:
Wie gesagt: Was ist heute schon "sicher" ? Nicht einmal mehr ein Besuch bei McD.

Ja , so ist das ...

..sicher allerdings ist unsere Zukunft , ich hoffe du hast bereits für fünf Tage Wasser eingekauft und für 10 Tage Lebensmittel...unsere Regierung , unsere Experten

.
Warum eigentlich nicht auch Wasser für 10 Tage ?
Die werden immer bekloppter , Frau Merkel war gestern demonstrativ auf einem Flugzeugträger , habe Röslein mit dem Patronengürtel vermisst

..
Ja , ja , ihr in Bayern habt`s gut , ihr habt den Horst und ich hab`mir vorgenommen meine Bevorratung in Bier anzulegen .
Bier ist zugleich Nahrungsmittel und das bisschen , was ich esse , kann ich auch trinken , hoffentlich kommt der Angriff zur Starkbierzeit , so ein leckeres Optimator oder Imperator wär doch was und bei deiner Wohnlage pasiert sowieso nichts , ist ja fast im Schatten des Kloster Andechs und da verdurstet man nicht ,.. Dank sei den Bayern .
Gruß
Günter
Re: paypal sicher?
Verfasst: 23. Aug 2016, 18:24
von guy konz
Hallo zusammen,
Mit der Bezahlung ist so eine Sache.
In Frankreich ist alles noch viel schlimmer und deswegen hab ich es aufgeben drüben einzukaufen.
Papal ist fast nicht bekannt und die Bankdaten wollen die privaten Verkäufer meistens nicht rausrücken, aber Schecks ober Bares wollen sie haben.
Dabei ist Frankreich das Land mit dem meisten Falschgeld und den meisten ungedeckten Schecks.
Autos mit barer Münze bezahlen wird demnächst auch nicht mehr möglich sein wegen der Geldwäscherei.
Aber vielleicht tauschen wir in Zukunft.
Gruss
Guy
Re: paypal sicher?
Verfasst: 23. Aug 2016, 21:28
von MBL546E
Soweit mir bekannt ist, haben sowohl Frankreich wie auch Italien bereits vor einiger Zeit sehr restriktive Bargeldzahlungsregeln eingeführt mit lächerlichen Obergrenzen und Kontorestriktionen dazu.
Wir sollten z.B. bei PP schon unterscheiden ob es sich um hohe Beträge wie beim Autokauf oder um kleine Summen wie bei Ebay-Käufen handelt.