Vorstellung und Grüße aus Franken
Verfasst: 27. Aug 2016, 21:56
Danke für die Aufnahme und ein "Good evening" in die Runde.
Seit letzten Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines MG Midget MK2 in BRG.
Seit Jahren Oldtimer um mich, habe ich mich letztes Jahr wegen meiner Kanzleieröffnung von meinem 72er SLC und von meinem Käfer Cabrio mit großer Wehrmut getrennt. Der Gegenwert floß eins zu eins in die Kanzleiausstattung. Klar, das Geld war gut angelegt, aber mir fehlte meine Alltagsfluchtmöglichkeit.
Nunmehr "läuft die Kanzlei rund" und ich machte mich auf "mobile" wieder auf die Suche nach alten Blech. In den letzten 1,5 Jahren zogen die Preise nochmals gehörig an und ich war nicht bereit, bis zu 1/3 mehr für "meine" damaligen Autos zu zahlen, hatte aber die Engländer nie im Blick: "Gott schütze uns vor Regen, Wind und Autos, die aus England sind... " Was soll ich sagen?
So ein Unsinn!
Nur dem Zufall ist es zu verdanken, dass ich sogar in unserer Nähe den 64er Zwerg entdeckt habe. 25 Jahre in einer Hand, nicht lange nachgefragt und hingefahren.
Der Rest ist schnell erzählt: Probegefahren - Dauergrinsen - Verliebt - Mitgenommen.
Klar, man kann an dem MG basteln, aber bereits die letzte Woche möchte ich nicht mehr missen. Mein Entschleuniger....
In diesem Sinne, auf viele Jahre, auch hier im Forum,
Martin
Seit letzten Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines MG Midget MK2 in BRG.
Seit Jahren Oldtimer um mich, habe ich mich letztes Jahr wegen meiner Kanzleieröffnung von meinem 72er SLC und von meinem Käfer Cabrio mit großer Wehrmut getrennt. Der Gegenwert floß eins zu eins in die Kanzleiausstattung. Klar, das Geld war gut angelegt, aber mir fehlte meine Alltagsfluchtmöglichkeit.
Nunmehr "läuft die Kanzlei rund" und ich machte mich auf "mobile" wieder auf die Suche nach alten Blech. In den letzten 1,5 Jahren zogen die Preise nochmals gehörig an und ich war nicht bereit, bis zu 1/3 mehr für "meine" damaligen Autos zu zahlen, hatte aber die Engländer nie im Blick: "Gott schütze uns vor Regen, Wind und Autos, die aus England sind... " Was soll ich sagen?
So ein Unsinn!
Nur dem Zufall ist es zu verdanken, dass ich sogar in unserer Nähe den 64er Zwerg entdeckt habe. 25 Jahre in einer Hand, nicht lange nachgefragt und hingefahren.
Der Rest ist schnell erzählt: Probegefahren - Dauergrinsen - Verliebt - Mitgenommen.
Klar, man kann an dem MG basteln, aber bereits die letzte Woche möchte ich nicht mehr missen. Mein Entschleuniger....
In diesem Sinne, auf viele Jahre, auch hier im Forum,
Martin