Seite 1 von 1

Neuer Hauptbremszylinder mit geändertem Anschluss

Verfasst: 30. Aug 2016, 21:19
von Bluebyte
Moin Moin,
ich habe gerade versucht meinen HBZ auszutauschen. V8 mit 1-Kreis System und Serien BKV.

Dazu habe ich 2 Fragen:

Muss ich um den HBZ rauszubekommen die Halterung demontieren? Ich meine die Halterung an der HBZ und Kupplungszylinder montiert sind?

Die Bremsleitung wird im Serien HBZ von oben angeschlossen. Ich habe jetzt einen TRW HBZ mit hinterem Anschluss. Bevor ich alles auseinander Fummel und nichts mehr passt, bekomme ich die Leitung von der Länge her hinten angeschlossen (Thema wäre auch noch der Platz nach hinten)? Meiner Meinung nach nicht und ich kann sie ja auch nicht von Hand biegen oder? Es gibt diese Leitung zwar neu, aber wahrscheinlich von der Länge her auch für oberen Anschluss und ich muss bestimmt ein Biegegerät dazu kaufen. Wer hat diesen HBZ schon mal montiert?

Noch mal kurz zusammen gefasst: :mrgreen:

1. Wie bekomme ich den HBZ raus?
2. Neuer HBZ mit geändertem Anschluss hinten. Alte Leitung lang genug dafür?
3. Biegen von Bremsleitungen immer mit Biegegerät?



Gruß
Stephan

Re: Neuer Hauptbremszylinder mit geändertem Anschluss

Verfasst: 7. Sep 2016, 21:45
von Pivi
Meine Erfahrung: die Leitungen biegt man (vorsichtig) von Hand. Ist kei Problem, habe ich selbst gemacht und gute Ergebnisse erzielt.
Nur folgende Überlegung: Wenn Du den HBZ austauschen willst hat das ja einen Grund, wahrscheinlich ist er undicht, weil er einfach alt ist (könnte man auch wieder aufbauen, aber das möchte ich hiermit nicht aufbringen) . Ich habe damals auch so angefangen um am Ende alle erst alle Gummileitungen dann auch die festen Leitungen auszutauschen.
Uberleg mal wie alt die Leitungen sind und tausche sie ggf. Aus das ist überschaubaren Aufwand und Kosten und erhöht die Sicherheit ungemein.

Gruß,
Stefan

Re: Neuer Hauptbremszylinder mit geändertem Anschluss

Verfasst: 8. Sep 2016, 10:35
von Bluebyte
Geschafft...und von Hand gebogen. War gar nicht so wild wie ich dachte nur sehr fummelig. Ich habe auch direkt auf Stahlflex umgebaut. Du hast recht, wenn man eh dran ist. Trotz allem ist mir der Pedalweg zu lang. Es hat sich von vorher zu nachher nichts geändert. Der alte HBZ war noch iO gewesen wie es scheint, aber macht nix. Der nächste Kandidat ist der BKV. Laut Schnittzeichnung schätze ich das eine Leckage am Kolben vorliegt. Daher auch der lange Pedalweg.

Bei Hive in UK habe ich BKVs für ca. 100 GBP inkl. Versand gesehen. Da steht original dabei. Weiß jemand, ob die original nachgebaut sind :mrgreen: oder wirklich original sind. Die Preise bei Limora z.B. stehen dazu ja in keinem Verhältnis. Selber zerlegen ist eine Option, aber wenn ich für 100 GBP einen Originalen bekomme, wäre ich ja schön blöd.

Gruß
Stephan

Re: Neuer Hauptbremszylinder mit geändertem Anschluss

Verfasst: 8. Sep 2016, 10:56
von Noddy
Hast Du hinten Trommelbremsen? Dann stell die mal nach, wenn dann noch richtig entlüftet is sollte auch der Pedalweg stimmen.

Grüße

Micha