Hallöchen und direkt ein paar Fragen
Verfasst: 28. Jan 2017, 18:58
Moin aus dem hohen Norden.
Mein Name ist Helge udn ich bin der "Neue"
Meine Frau und ich haben gestern unseren ersten MG gekauft. Es ist ein ZR 1.4 16V LeMans (zumindest lt. Handbuch, dass komplett in niederländisch ist)
Gerade die niederländische Sprache des Handbuchs bringt mich direkt zu meinen ersten Fragen:
Ist der Zusatz "LeMans" eine Bezeichnung für ein niederl. Sondermodell? Meine Google-Suchen führen mich tatsächlich auf niederländische Seiten...
Falls dem so ist, hat jemand Informationen, was das Sondermodell ausmacht?
Gibt es die Möglichkeit irgendwo ein deutsches Handbuch zu bekommen (bestenfalls als download)?
Insgesamt wäre ich auch für eine grobe Einschätzung zu meinem Kauf dankbar.
Das Auto wurde 2003 in den Niederlanden gekauft und ist lt. Checkheft bis 110.000 km dort auch bewegt worden (2009). Danach muss das Auto importiert worden sein und steht jetzt bei 176.000km. Der Wagen steht optisch da, wie frisch aus der Halle gefahren und hat gestern TÜV ohne Mängel bekommen. Der Verkäufer hat im Jannuar nochmal in neue FIlter, Bremsbeläge und 17Zoll-Winterreifen investiert und den Endtopf geschweißt. DIe Rechnungen liegen vor. Wir haben unter 2000 € bezahlt...irgendwelche do`s und don`t`s für das Auto?
Danke und liebe Grüße
Helge
Mein Name ist Helge udn ich bin der "Neue"
Meine Frau und ich haben gestern unseren ersten MG gekauft. Es ist ein ZR 1.4 16V LeMans (zumindest lt. Handbuch, dass komplett in niederländisch ist)
Gerade die niederländische Sprache des Handbuchs bringt mich direkt zu meinen ersten Fragen:
Ist der Zusatz "LeMans" eine Bezeichnung für ein niederl. Sondermodell? Meine Google-Suchen führen mich tatsächlich auf niederländische Seiten...
Falls dem so ist, hat jemand Informationen, was das Sondermodell ausmacht?
Gibt es die Möglichkeit irgendwo ein deutsches Handbuch zu bekommen (bestenfalls als download)?
Insgesamt wäre ich auch für eine grobe Einschätzung zu meinem Kauf dankbar.
Das Auto wurde 2003 in den Niederlanden gekauft und ist lt. Checkheft bis 110.000 km dort auch bewegt worden (2009). Danach muss das Auto importiert worden sein und steht jetzt bei 176.000km. Der Wagen steht optisch da, wie frisch aus der Halle gefahren und hat gestern TÜV ohne Mängel bekommen. Der Verkäufer hat im Jannuar nochmal in neue FIlter, Bremsbeläge und 17Zoll-Winterreifen investiert und den Endtopf geschweißt. DIe Rechnungen liegen vor. Wir haben unter 2000 € bezahlt...irgendwelche do`s und don`t`s für das Auto?
Danke und liebe Grüße
Helge