MG B Verteiler - update

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3163
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

MG B Verteiler - update

#1

Beitrag von andreas.clausbruch » 24. Jul 2017, 09:39

Hallo Paul und Josef, hallo in alle Interessierten,
Aus dem vorherigen post bin ich noch ein feedback schuldig: dem Rat von Paul folgend habe ich einen 123 Verteliler eingebaut. Die ersten Eindrücke bei unserer 'Probefahrt' waren etwas zwiespältig. Wir sind ca. 2500 km gefahren, der Verbrauch lag bei etwas unter 9l/ 100 km, und das bei richtig vollgeladenem Auto.
Als Zündkurve hatte ich die 2 eingestellt. Als störend hatte ich eine Art Drehzahlloch im Bereich 2.500 - 3.000 U/min festgestellt.
Dank Josef, der meinen alten Verteiler auf seinem Prüfstand getestet hat - Danke nochmals, bei ihm war ich in besten Händen - habe ich den Verteiler nunmehr auf Kurve 9 eingestellt.
Zusätzlich hatte ich zunächst nicht bemerkt, dass der Schlauch zur Kurbelgehäuseentlüftung zum hinteren Vergaser undicht geworden war.
Jetzt läuft de MG wieder so, wie er soll.
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1028
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: MG B Verteiler - update

#2

Beitrag von HeikoVogeler » 26. Jul 2017, 07:06

Hallo, speziell vielleicht an Josef:
ich verstehe die 123 nicht ganz. Da baut man mit aufwändiger Elektronik dieses Teil und dann sind die Kurven falsch.

Ich habe gerade mal die Kurve für meinen 41288 nachgeschaut (Kurve 6)

http://www.123ignition.nl/product.phtml?id=274

Da steht max advance bei 14Grad. Das kam mir viel zu gering vor und lt. WHB ist es das auch. Es sollten 22grad sein. Hat eigentlich jemand mal nachgeprüft, was die 123 tatsächlich für Kurven produziert?
Heiko
Köln

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: MG B Verteiler - update

#3

Beitrag von Günter Paul » 26. Jul 2017, 09:40

andreas.clausbruch hat geschrieben:Hallo Paul und Josef, hallo in alle Interessierten,
Aus dem vorherigen post bin ich noch ein feedback schuldig: dem Rat von Paul folgend habe ich einen 123 Verteliler eingebaut. Die ersten Eindrücke bei unserer 'Probefahrt' waren etwas zwiespältig. Wir sind ca. 2500 km gefahren, der Verbrauch lag bei etwas unter 9l/ 100 km, und das bei richtig vollgeladenem Auto.
Als Zündkurve hatte ich die 2 eingestellt. Als störend hatte ich eine Art Drehzahlloch im Bereich 2.500 - 3.000 U/min festgestellt.
Dank Josef, der meinen alten Verteiler auf seinem Prüfstand getestet hat - Danke nochmals, bei ihm war ich in besten Händen - habe ich den Verteiler nunmehr auf Kurve 9 eingestellt.
Zusätzlich hatte ich zunächst nicht bemerkt, dass der Schlauch zur Kurbelgehäuseentlüftung zum hinteren Vergaser undicht geworden war.
Jetzt läuft de MG wieder so, wie er soll.
Octagonale Grüsse Andreas
Damit fahre ich auch , Andreas , Kurve 9 A für 18V847F 34@5800 .
Gruß
G.Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: MG B Verteiler - update

#4

Beitrag von Günter Paul » 26. Jul 2017, 09:49

HeikoVogeler hat geschrieben:Hallo, speziell vielleicht an Josef:
ich verstehe die 123 nicht ganz. Da baut man mit aufwändiger Elektronik dieses Teil und dann sind die Kurven falsch.

Ich habe gerade mal die Kurve für meinen 41288 nachgeschaut (Kurve 6)

http://www.123ignition.nl/product.phtml?id=274

Da steht max advance bei 14Grad. Das kam mir viel zu gering vor und lt. WHB ist es das auch. Es sollten 22grad sein. Hat eigentlich jemand mal nachgeprüft, was die 123 tatsächlich für Kurven produziert?

Wenn die Angaben richtig sind , dann hat sich da etwas verändert , denn in meinen Unterlagen finde ich für 41288 .. Kurve 6 ....27@2200 .
Die Angaben entsprechen dem Datenblatt von 2007 , zu derZeit habe ich die 123 verbaut .

Ich fahre wie zuvor beschrieben 9 A passend zu meinem aufgeführten Motor und weil der noch nie verändert wurde , also lediglich ( geringen ) Verschleiß aufweist :wink: , passt das so gut , das ich immer noch schwärme .

Gruß
G.Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: MG B Verteiler - update

#5

Beitrag von Josef Eckert » 26. Jul 2017, 10:18

HeikoVogeler hat geschrieben:Hallo, speziell vielleicht an Josef:
ich verstehe die 123 nicht ganz. Da baut man mit aufwändiger Elektronik dieses Teil und dann sind die Kurven falsch.

Ich habe gerade mal die Kurve für meinen 41288 nachgeschaut (Kurve 6)

http://www.123ignition.nl/product.phtml?id=274

Da steht max advance bei 14Grad. Das kam mir viel zu gering vor und lt. WHB ist es das auch. Es sollten 22grad sein. Hat eigentlich jemand mal nachgeprüft, was die 123 tatsächlich für Kurven produziert?
Hallo Heiko,
In den normalen 123 sind max. 16 verschiedene Kurven implementierbar. Leider haben MG Bs über den Produktionszeitraum noch mehr unterschiedliche Verstellkurven der Verteiler. Da muss dann beim einen oder anderen ein Kompromiss gemacht werden und die vorgeschlagene Kurve in der 123 passt nichht 100%ig zur Originalkurve des Originalverteilers. Das ist aber bei anderen Fahrzeugtypen noch extremer, da die 16 implementierten Kurven in der 123 nur einen bechränkten Bereich abdecken können. Wenn man es dann genauer haben will muss man etwas mehr bezahlen und eine 123 Tune kaufen.
PS: Die in den 123 implementierten Kurven stimmen genau mit der mitgelieferten Dokumentaion überein.
Gruß
Josef

Antworten