MGB Sicherungen

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
Woro
Beiträge: 20
Registriert: 8. Aug 2017, 21:22
Fahrzeug(e): MG-B / 6.4.1971 / GHN5239047G
Wohnort: Dänemark, 4700 Næstved

MGB Sicherungen

#1

Beitrag von Woro » 6. Nov 2017, 09:02

ich fahre seit letztem Sommer einen MGB von 1971. Nun steht der Wagen klar für den Winterservice :)

Mein MGB hat einen Sicherungskasten mit 4 Sicherungen. Hier ist mir aufgefallen, dass vom Vorbesitzer 4 verschiedene Sicherungen eingesetzt wurden (von 35A bis 15A). Wenn ich im Handbuch nachsehe, kann ich nur 35A Sicherungen finden.
Was ist richtig ??? Müssen hier 4 x 35A Sicherungen hinein ??
Im Forum konnte ich nicht richtig etwas finden. Kann mir einer von den Experten hier weiterhelfen

Grüsse aus dem Norden
Wolfgang

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: MGB Sicherungen

#2

Beitrag von Josef Eckert » 6. Nov 2017, 09:49

Hallo Wolfgang,
Es müssen keine 35 Ampere Sicherungen verbaut sein, solange sie die Strombelastung im Zweifelsfall aushalten. Es schadet aber nicht 35 A Sicherungen einzubauen. Bei Kurzschluss reagiert eine 35 A Sicherung genauso sicher wie eine 15 A Sicherung.
Ich würde die vorgegebenen 35 A Sicherungen über kurz oder lang verbauen, zumindest die Reservesicherungen in 35 A bereithalten, falls eine der schwächeren Sicherungen mal die Strombelastung nichht aushält.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
Woro
Beiträge: 20
Registriert: 8. Aug 2017, 21:22
Fahrzeug(e): MG-B / 6.4.1971 / GHN5239047G
Wohnort: Dänemark, 4700 Næstved

Re: MGB Sicherungen

#3

Beitrag von Woro » 6. Nov 2017, 09:57

Josef Eckert hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
Es müssen keine 35 Ampere Sicherungen verbaut sein, solange sie die Strombelastung im Zweifelsfall aushalten. Es schadet aber nicht 35 A Sicherungen einzubauen. Bei Kurzschluss reagiert eine 35 A Sicherung genauso sicher wie eine 15 A Sicherung.
Ich würde die vorgegebenen 35 A Sicherungen über kurz oder lang verbauen, zumindest die Reservesicherungen in 35 A bereithalten, falls eine der schwächeren Sicherungen mal die Strombelastung nichht aushält.
Gruß
Josef
Hallo Josef,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe ein Paket mit 35A-Sicherungen bestellt und werde sie einsetzen.
Schöne Grüsse nach Königswinter (vor vielen, vielen Jahren bin ich in Königswinter zur Schule gegangen) :D

Antworten