Bezugsquelle Gummimatten

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3163
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Bezugsquelle Gummimatten

#1

Beitrag von andreas.clausbruch » 5. Mär 2018, 14:20

Hallo zusammen,
bei meinem GT sind die Gummimatten im vorderen Fussraum 'beyond repair'. Kann mir jemand eine Quelle nennen/empfehlen wo es diese Matten in möglichst originaler Ausführung gibt?
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit den Matten, die Bruce Smith/ Australia anbietet (MG Sportsparts)?
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
Schultz
Beiträge: 411
Registriert: 24. Jun 2006, 12:26
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Königswinter

Re: Bezugsquelle Gummimatten

#2

Beitrag von Schultz » 5. Mär 2018, 17:37

Hallo Andreas,

Die Matten von Sportsparts dürften bei Dir nicht passen, da sie für den Getriebetunnel vom MKI gemacht sind.
Aktuell dürften die Matten von Moss U.S. die Einzigen sein, die dem Original für den MKII entsprechen.
Siehe: https://mossmotors.com/front-floor-mat- ... ?assoc=513
Obendrein sind die auch noch ein ganzes Stück günstiger als die der Australier. Ich hörte mal was von 700 AUS$ (440 EUR).

In der Hand gehalten habe ich die Replikas aber noch nicht. Zum Glück sind meine noch in Ordnung.
Vielleicht findest Du mehr Info oder Feedback zu den US-Teilen bei MGExp.

Beste Grüße,
Christoph
Zuletzt geändert von Schultz am 5. Mär 2018, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3163
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Bezugsquelle Gummimatten

#3

Beitrag von andreas.clausbruch » 5. Mär 2018, 18:13

Hallo Christoph,
Danke für den Tip! Das sind genau die Matten, die ich suche. Bei Moss Europe hatte ich schon geschaut, da gibt es sie nicht.....
Gratuliere, dass Deine noch so gut sind. Das will schon etwas heissen!
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Bezugsquelle Gummimatten

#4

Beitrag von mic » 5. Mär 2018, 18:43

LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3163
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Bezugsquelle Gummimatten

#5

Beitrag von andreas.clausbruch » 5. Mär 2018, 19:47

Hallo Mic,
genau die sind die nicht originalen. Vergleiche bitte einmal die Bilder zu den Produkten, dann wird der Unterschied sehr gut sichtbar. Natürlich auch beim Preis....
Octagonale Grüsse Andreas
PS ich kein kein Originaltätsfanatiker, aber in diesem Fall fällt (mir) der Unterschied doch (zu) sehr ins Auge

Oktogon
Beiträge: 186
Registriert: 14. Mai 2016, 16:49
Fahrzeug(e): MG'A ; MG'B
Wohnort: Geldern, Korfu

Re: Bezugsquelle Gummimatten

#6

Beitrag von Oktogon » 5. Mär 2018, 19:57

Hallo in die Runde

130 Pfund für ein Paar Fußmatten ?
Ist das nicht ein wenig viel ?

Grüße

Rudolf

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Bezugsquelle Gummimatten

#7

Beitrag von mic » 5. Mär 2018, 20:01

Hi Andreas,

alles klar, I see.-
Andererseits zahle ich fuer Sachen, die ich mit den Fuessen trete, nicht gerne viel.
:) :) :)

Cheers.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3163
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Bezugsquelle Gummimatten

#8

Beitrag von andreas.clausbruch » 6. Mär 2018, 10:15

Hi Mic,
meine alten Matten haben 44a gehalten. Wenn ich sie mit den korrekten erneuere und diese qualitativ vergleichbar sind, dann relativiert sich der - auf den ersten Blick - hohe Preis. Beim Einsteigen fällt mein Auge immer auf die Türdichtungen und in den Fussraumbereich. Da freue ich mich einfach darüber wenn Qualität und Passform stimmen.
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: Bezugsquelle Gummimatten

#9

Beitrag von Retlaw » 8. Mär 2018, 11:16

Poste hier mal Fotos von "meinen" Gummimatten von L., damals (2011) für 31.20 das Paar!
Die haben mich bis jetzt optisch nicht gross gestört. :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
Schultz
Beiträge: 411
Registriert: 24. Jun 2006, 12:26
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Königswinter

Re: Bezugsquelle Gummimatten

#10

Beitrag von Schultz » 8. Mär 2018, 12:14

Hallo Walter,

Ich gebe Dir recht, dass als Teppichschoner die Standard-Gummimatten vollkommen ausreichen. Auch sonst kann man damit sicherlich glücklich werden. Mancher wird sich auch sicherlich an den Kopf fassen, warum man zusätzlich zu überteuerten Gummimatten auch noch Gummi-Abdeckungen für die Innenschweller haben will. Die Wagen sind aber nunmal eine ganze Weile so ausgeliefert worden. Teppich kam erst später. Wenn man sich dann entscheidet den Zustand zu erhalten, dann will man das eben. Individuelle Entscheidung den Wagen nicht zu (sehr zu) individualisieren...

Ich habe mal ein Foto meiner Vollgummiausstattung angehängt, wo man auch gut den zweiteiligen Satz der Gummimatten für Fußraum und Sitzbereich sehen kann. Die hinteren Matten sind meines Wissens nach nirgends zu bekommen.

Das Foto habe ich übrigens gemacht, als ich notgedrungen Teile des originalen Teppichs erneuert habe, weil die sich einfach auflösten. Leider konnte ich auch die originale Sisalmatte um den Getriebetunnel nicht weiterverwenden. Durch die jahrelange Hitze zerbröselte die schon beim Hingucken. Leider war damals auch nur halbwegs identische Schlingenware für die Teppiche zu bekommen. Im Original war die deutlich rauher (siehe 2. Bild). P.J.M hat die mittlerweile wieder im Angebot.

Beste Grüße,
Christoph

PS: Falls jemand noch einen Überzug für den Handbremsgriff oder einen Tipp zu einem möglicherweise baugleichen hat, bitte melden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Schultz am 8. Mär 2018, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3163
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Bezugsquelle Gummimatten

#11

Beitrag von andreas.clausbruch » 8. Mär 2018, 13:22

Hallo Christoph,
ein grosses Kompliment! An Beispiel Deines B wird deutlich wie es sein soll(te) bzw. sein kann.
Dennoch: jeder soll auf seine Weise glücklich werden. Ich finde, dass wir hier ein gutes Beispiel haben.
Octagonale Grüsse Andreas
PS derzeit scheint es weder die hinteren Matten noch die Innenschwellerabdeckungen bei einem der bekannten Anbieter zu geben. Wenn doch, für jeden Tip bin ich dankbar

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Bezugsquelle Gummimatten

#12

Beitrag von Günter Paul » 8. Mär 2018, 15:24

http://www.stevens-shop.de/shop/MG-B/In ... 6_274.html

Hab`den link mal vorab gestellt , hallo Andreas , hallo zusammen .
Bei dem Händler kaufe ich schon seit etlichen Jahren , hier auch häufig empfohlen.
Der Vorteil bei ihm Dipl.-Ing.KFZ aus Aachen mit MG im Blut , restauriert selbst und weigert sich Mist zu verkaufen .
Meine Innenraumausstattung , die ich bei ihm vor Jahren gekauft habe ist einfach nur super !
Nun kann ich nichts zu den Matten sagen , immerhin spricht er von Originalität , insofern , Andreas mache das was man zuvor machen sollte , ruf ihn an .
Lass dir von ihm sagen worum es sich genau handelt .
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3163
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Bezugsquelle Gummimatten

#13

Beitrag von andreas.clausbruch » 8. Mär 2018, 15:34

Hallo Günter,
wie Du weisst, ist Hartmut Stevens seit fast 40a mein bevorzugter Teilelieferant. Es sollen ja nicht nur die vorderen Matten sein, sondern auch die hinteren und vor allem die Gummis auf den Innenschwellern. Er versucht gerade -wieder einmal- das unmögliche möglich zu machen....
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3163
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Bezugsquelle Gummimatten

#14

Beitrag von andreas.clausbruch » 8. Mär 2018, 16:26

sorry, vertippt: es sind erst über 30a. Ja, man wird älter.
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2351
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Bezugsquelle Gummimatten

#15

Beitrag von marc-ks » 8. Mär 2018, 16:53

Hallo Christoph,

in meinem 65er B habe ich auch den Riffelschwellerschutz aus Alu und gummierte Innenschweller. Aber ich habe nicht die auf den Innenschweller geschraubte Leiste, die die Türdichtung fixiert. Ich finde auch keine Löcher in dem Gummi. Ist die Leiste original?
Grüße Marc
#2315

Bild

Antworten