MGB GT V8, R380 Getriebe

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
Grafu
Beiträge: 74
Registriert: 21. Jul 2011, 10:37
Fahrzeug(e): VW T2 A/B Westfalia
Wohnort: Dietzenbach

MGB GT V8, R380 Getriebe

#1

Beitrag von Grafu » 12. Mär 2018, 12:51

Hallo MG Gemeinde,

hat jemand Erfahrung mit dem Einbau eines R380 Fünfgang Getriebes aus einem RV8 in einen MGB?

Laut Literatur sind LT77 und R380 wohl gleich. Dies ist nicht der Fall. Ich habe mir eine Traverse nach Handbuch angefertigt und diese passt nicht weil das Getriebe ca. 100mm länger baut. Nun passen die Original Gewindelöcher im Rahmen unten nicht mehr.

Mein Plan ist es U-Stahl 60 x 30 x 6 mit Aufschweißmuttern ( Gewindelänge dann ca. 12 mm) unten in den geöffneten Rahmen einzusetzen und zu verschweißen.

Hat jemand Alternativen?

Gruß
Uwe

Brandy MGV8
Beiträge: 110
Registriert: 14. Jun 2007, 16:35
Fahrzeug(e): MGB GT Werks V8
Wohnort: 85778 Haimhausen

Re: MGB GT V8, R380 Getriebe

#2

Beitrag von Brandy MGV8 » 14. Mär 2018, 21:08

Hallo Uwe,

Blindnietmuttern in den Rahmen einsetzen.

https://www.ebay.de/itm/Blindnietmutter ... bhn4m2yIhw

Gruß Brandy

Benutzeravatar
Grafu
Beiträge: 74
Registriert: 21. Jul 2011, 10:37
Fahrzeug(e): VW T2 A/B Westfalia
Wohnort: Dietzenbach

Re: MGB GT V8, R380 Getriebe

#3

Beitrag von Grafu » 15. Mär 2018, 11:10

Hallo Brandy,

das habe ich mir auch überlegt, aber im Rahmen ist noch ein Verstärkungs-U innen eingeschweißt um die Kräfte aufzunehmen, deswegen bin ich weg von den Nietmuttern.

Gruß

Uwe

British-Racing
Beiträge: 77
Registriert: 26. Dez 2006, 06:54

Re: MGB GT V8, R380 Getriebe

#4

Beitrag von British-Racing » 15. Mär 2018, 19:23

Habe zwar kein R380 Getriebe verbaut sondern Ford Sierra Cosworth, kann mich aber noch gut daran erinnern, daß kein Winkel im Rahmen verbaut ist.
Es ist vielmehr ein Flacheisen mit Gewindelöchern, daß mit einer Blechlasche gesichert ist.
Habe bei meinem Auto das Bodenblech geöffnet, die Blechlasche entfernt und das Flacheisen verschoben.
Die Öffnung wurde dann mit einem passenden Krosseriestopfen verschlossen.

Nietmuttern werden mit Sicherheit nach einiger Zeit ausreissen.

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: MGB GT V8, R380 Getriebe

#5

Beitrag von Ralph 7H » 15. Mär 2018, 19:37

Hallo Jürgen (British Racing),

bei meinem V8 habe ich damals das LT77 eingebaut. Dazu einfach die Traverse an das Getriebe gebaut und die 'neuen' Bohrungen markiert. Danach, ich wollte die Bodenbleche nicht öffnen und habe ich die Punktschweißungen der Gewindebleche weggebohrt und die mit einen Draht verschoben. Bolzen für die Traverse eingeschraubt, Loch gebohrt und von unten durch den Träger angepunktet.

Das schwierigste dabei war das verschieben der inneren Bleche, bis ich die richtige 'Biegetechnik' für den Hilfsdraht gefunden hatte. Anschließend alles innen durch die Gewindelöcher gründlich mit Wachs konserviert.
Die nächsten fast 30 Jahre, bis ich mich vom V8 getrennt habe, waren absolut problemlos mit dieser Lösung, in jeder Hinsicht.

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
Grafu
Beiträge: 74
Registriert: 21. Jul 2011, 10:37
Fahrzeug(e): VW T2 A/B Westfalia
Wohnort: Dietzenbach

Re: MGB GT V8, R380 Getriebe

#6

Beitrag von Grafu » 15. Mär 2018, 22:25

Hallo an die Tip Geber,

Bodenblech möchte ich nicht öffnen, alles schon lackiert und mit Dämmung versehen.

Schweißpunkte ausbohren äre ein Option, aber bei mir sind diese unten, links und rechts am Träger.
Deswegen gehen ich davon aus das es ein U-Einsatz ist oder etwas modifiziertes von einer vorherigen Restauration.

Am Wochenende geht es los und ich berichte.

Danke und Gruß

Uwe

igor2202
Beiträge: 268
Registriert: 2. Sep 2011, 17:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster,Triumph Spitfire,
Wohnort: München

Re: MGB GT V8, R380 Getriebe

#7

Beitrag von igor2202 » 16. Mär 2018, 15:08

Hallo Uwe,

nur zur Info, so sieht es innen aus.

Gruß Igor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3162
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: MGB GT V8, R380 Getriebe

#8

Beitrag von andreas.clausbruch » 16. Mär 2018, 15:50

Hallo Igor,
wenn es Dich nicht gäbe......
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
Grafu
Beiträge: 74
Registriert: 21. Jul 2011, 10:37
Fahrzeug(e): VW T2 A/B Westfalia
Wohnort: Dietzenbach

Re: MGB GT V8, R380 Getriebe

#9

Beitrag von Grafu » 16. Mär 2018, 17:32

Hallo Igor,

Super, Danke dir. Meine Vermutung war dann teilweise richtig und es ist wie ein U-Blech zusätzlich eingepunktet.


Gruß Uwe

igor2202
Beiträge: 268
Registriert: 2. Sep 2011, 17:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster,Triumph Spitfire,
Wohnort: München

Re: MGB GT V8, R380 Getriebe

#10

Beitrag von igor2202 » 16. Mär 2018, 18:25

Hallo Andreas,

du schaffst es immer wieder mir die Schamröte ins Gesicht zu treiben. Du bist wie eine Mutter zu mir, eine Mutter ohne Brust.
Wir sehen uns Donnerstag auf der Messe.

Liebe Grüße Igor

Benutzeravatar
Grafu
Beiträge: 74
Registriert: 21. Jul 2011, 10:37
Fahrzeug(e): VW T2 A/B Westfalia
Wohnort: Dietzenbach

Re: MGB GT V8, R380 Getriebe

#11

Beitrag von Grafu » 20. Mär 2018, 20:17

Hallo MG Gemeinde und Tipgeber,

Heute hab ich meine Traverse geschweißt.

Dank Igor seinen Bildern hab ich meinen Plan etwas geändert und die alten Innenteile modifiziert und wieder verwendet. So hat der Innenhalter etwas Spiel in X und Y Richtung wie vom Werk ja auch vorgesehen.

Gut war mal ein Bild der Innentraverse zu bekommen. dank Mike Sander Fett alles im grünen Bereich.

Anbei ein paar Bilder der Arbeiten.

Gruß

Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

igor2202
Beiträge: 268
Registriert: 2. Sep 2011, 17:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster,Triumph Spitfire,
Wohnort: München

Re: MGB GT V8, R380 Getriebe

#12

Beitrag von igor2202 » 20. Mär 2018, 20:27

Hallo Uwe,

sehr saubere Arbeit. So macht es einen Sinn. Alles andere wäre Murks.
Viel Freude mit deinem B.

Gruß aus München
Igor

Antworten