Seite 1 von 2

Befestigungsbolzen Stoßdämpfer vorne zieht nicht mehr

Verfasst: 31. Mai 2018, 14:23
von Gladimuc
Hallo Driver!

Seit längerem schon rumpelt bei groben Fahrbahnunebenheiten mein B am vorderen Fahrwerk. Mittlerweile habe ich sämtliche Buchsen erneuert und die Gummiplatten des Fahrschemels ausgetauscht - viel Arbeit, alles prima, alles neu, aber die (so naheliegende ...) Ursache habe ich erst jetzt gefunden: Einer der vier Bolzen für die Stoßdämpferbesfestigung sitzt locker. Und zwar greift das Gewinde nicht mehr. Es hat den Anschein, als ob das Gewinde im Fahrschemel ausgefressen ist.

Hat jemand eine Idee, wie ich das quick and dirty wieder hinbekomme? Vielleicht mit einem etwas anderen Bolzen, der sich dann selbst ein neues Gewinde schneidet? Fachgerecht wäre es wohl, den ganzen Achsschenkel samt Dämpfer abzubauen und dann ein neues Gewinde zu schneiden... Wenn möglich, möchte ich das aber vermeiden und bei dem schönen Wetter lieber die Sonne beim Fahren genießen ...

Lieben Dank vorab für kreative Einfälle und allen noch einen schönen und sonnigen Feiertag ohne Gewitterregen!

Martin

Re: Befestigungsbolzen Stoßdämpfer vorne zieht nicht mehr

Verfasst: 31. Mai 2018, 16:12
von andreas.clausbruch
Hallo Martin,
wenn drei Bolzen fest sind und 'nur' einer lose, kann das Rumpeln eigentlich nicht von dem losen verursacht werden. Da müsste m.E. schon der ganze Dämpfer lose sein.
Der von Dir beschriebene Lösungsweg ist der richtige. Ggf musst Du eine Gewindebuchse einsetzen.
Octagonale Grüsse Andreas

Re: Befestigungsbolzen Stoßdämpfer vorne zieht nicht mehr

Verfasst: 31. Mai 2018, 16:17
von kuepper.remscheid
Hat jemand eine Idee, wie ich das quick and dirty wieder hinbekomme?
Durchbohren und von unten eine Mutter.
Aber selbstsichernd !

Re: Befestigungsbolzen Stoßdämpfer vorne zieht nicht mehr

Verfasst: 31. Mai 2018, 19:19
von Gladimuc
Hallo Andreas,
das Poltern kam schon vom Dämpfer. Die drei übrigen Schrauben waren auch nicht mehr gut angezogen ... Nachdem ich die jetzt festgezogen hatte, war das Poltern in der Tat schon verschwunden. Aber natürlich muss der vierte Bolzen auch wieder gut sitzen.

Was die Idee mit dem Durchbohren plus Mutter angeht, muss ich mir das mal genauer ansehen. Man kommt doch wohl direkt von unten gar nicht heran, oder?D.h. man muss letztlich doch den oberen Bolzen des Achsschenkels am Hebeldämpfer herausnehmen, den Achsschenkel absenken und dann den entlasteten Dämpfer ausbauen. Wenn man schon mal so weit ist, macht man wohl doch besser gleich ein neues Gewinde rein. Das muss dann natürlich zum Bolzen passen bzw. zum Außengewinde der Gewindebuchse ... keine Ahnung, wie ich das hinbekommen soll. Vielleicht doch mal in die Werkstatt.

Schönen Abend!
Martin

Re: Befestigungsbolzen Stoßdämpfer vorne zieht nicht mehr

Verfasst: 1. Jun 2018, 09:53
von andreas.clausbruch
Hallo Martin,
je nachdem, wie Deine Schrauberkenntnisse sind, sollte die sachgerechte Reparatur eigentlich kein Problem sein. 2 Quellen für die Büchsen, passende Bohrer und Schneideisen in MUC: Schrauben Preisinger und Würth. Würth hat für solche Fälle nach meiner Kenntnis eine eigene Technologie entwickelt, die in einschlägigen Kreisen sehr gelobt wird.
Good luck und octagonale Grüsse Andreas

Re: Befestigungsbolzen Stoßdämpfer vorne zieht nicht mehr

Verfasst: 1. Jun 2018, 11:00
von Gladimuc
Danke Andreas. Habe schon einiges gemacht am Wagen. Die Würth-Lösung für Gewindereparaturen wird mich letztlich wohl nicht überfordern. Scheint ja ein ziemlich geniales System zu sein. Mir allerdings für nur dieses eine Gewinde die erforderlichen Tools zu kaufen, wäre aber schlicht unverhältnismäßig. Ich gehe davon aus, dass die Werkstatt, in die ich nächste Woche wg. Tüv-Abnahme ohnehin muss, alles Notwendige parat hat. Das wird dann kaum teurer. OK, ist halt nicht selbst gemacht ... Damit muss ich dann leben! :wink:

Vielen Dank nochmals für die Tipps!

Beste Grüße
Martin

Re: Befestigungsbolzen Stoßdämpfer vorne zieht nicht mehr

Verfasst: 4. Jun 2018, 20:09
von jupp1000

Re: Befestigungsbolzen Stoßdämpfer vorne zieht nicht mehr

Verfasst: 4. Jun 2018, 21:34
von Josef Eckert
Die Gewindeeinsätze gibt es auch mit UNF Gewinden. Ich meine jetzt nicht Helicoil, etc. sondern richtige Einsätze mit Außen- und Innengewinde und nicht nur federartige Drahteinsätze. Das größte Problem ist das Loch für den Gewindeschneider zu bohren. Dazu brauchts in der Regel eine Bohrmaschine mit 90° Hals.
Bei mir hat das schon mehrfach gut geklappt.
Gruß
Josef

Re: Befestigungsbolzen Stoßdämpfer vorne zieht nicht mehr

Verfasst: 9. Jun 2018, 16:38
von Gladimuc
Hallo Josef,
kannst Du einen ausreichend flachen Winkelvorsatz für die Bohrmaschine empfehlen, mit dem man an der fraglichen Stelle gut klar kommt? Viele der Vorsätze sind ja doch ganz schön hoch, so dass es knapp werden könnte. Muss jetzt doch selber ran. Meine Werkstatt nimmt bis auf weiteres keine Reparaturaufträge mehr an...
Gruß und Dank
Martinm

Re: Befestigungsbolzen Stoßdämpfer vorne zieht nicht mehr

Verfasst: 9. Jun 2018, 17:48
von andreas.clausbruch
Hallo Martin,
ein Lösungsvorschlag für Dein Problem: die kleine Winkelbohrmaschine von Makita.
Octagonale Grüsse Andreas

Re: Befestigungsbolzen Stoßdämpfer vorne zieht nicht mehr

Verfasst: 10. Jun 2018, 15:43
von Josef Eckert
Hallo Martin,
ich hhatte mir damals eine günstige no-name Winkelbohrmaschine bei Westfalia gekauft und die Bohrer gekürzt. Die Bohrmaschine hat gehalten und es hat alles gut funktioniert.
Gruß
Josef

Re: Befestigungsbolzen Stoßdämpfer vorne zieht nicht mehr

Verfasst: 10. Jun 2018, 17:07
von Ralph 7H
Hallo Martin,

vor gut 20 Jahren hatte ich das Problem mal bei meinem V8. Damals habe ich einen etwas längeren Bolzen mit Klemmring und selbstsichernder Mutter eingesetzt: KEINE PROBLEME mehr.

Keep it simple!

Safety Fast !

Ralph

Re: Befestigungsbolzen Stoßdämpfer vorne zieht nicht mehr

Verfasst: 15. Jun 2018, 16:24
von Gladimuc
Moin Leute,

der Tipp von Ralph war richtungsweisend: Offensichtlich ist die Bohrung samt Innengewinde im Fahrwerksschemel ausreichend tief, um auch einen Bolzen mit 1 1/4 Zoll Länge aufzunehmen, also 1/4 Zoll mehr als original. Das genügt, um jedenfalls einen von vier Bolzen ausreichend fest zu montieren. Also kein neues Gewinde erforderlich! Und das, nachdem ich mir extra einen Gewindereparatursatz von V-Coil samt Makita-Winkelbohrmaschine zugelegt habe ...

Danke Ralph!

Beste Grüße
Martin

Re: Befestigungsbolzen Stoßdämpfer vorne zieht nicht mehr

Verfasst: 15. Jun 2018, 17:04
von MBGT_ED
Hallo Martin,
die Makita-Winkelbohrmaschine zu kaufen war eine gute Entscheidung. Die benötigt man immer wieder. Bei meinem Lotus Motor hat auch ein Gewinde seitlich vom Motorhalter nachgegeben. Auch ich habe mit der Makita-Winkelbohrmaschine das Problem gelöst. Viel Freude damit.
Viele Grüße Klaus

Re: Befestigungsbolzen Stoßdämpfer vorne zieht nicht mehr

Verfasst: 15. Jun 2018, 17:43
von andreas.clausbruch
Hallo Martin,
Gratuliere zur gelungenen Reparatur! Ich bin sicher, die Winkelbohrmaschine wirst Du noch schätzen..
Octagonale Grüsse Andreas