Stehender Ölfilter MGB 68 Cabrio

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
ottowalkes
Beiträge: 66
Registriert: 26. Nov 2013, 17:37
Fahrzeug(e): MGB 8/72
Wohnort: 53842 Troisdorf

Stehender Ölfilter MGB 68 Cabrio

#1

Beitrag von ottowalkes » 1. Jun 2018, 19:43

Hallo zusammen,
mein Freund hat heute Motoröl und Filterkartusche besorgt um bei seinem 68er MBG Cabrio einen Ölwechsel zu machen und zudem einer Undichtigkeit am Sitz des stehenden Gehäuses auf die Spur zu kommen. Beim Abschrauben des Gehäuseoberteils sahen wir die Filterpatrone schräg im Gehäuse sitzen. Sie saß auf dem Ventil auf. Meiner Meinung nach fehlt da sowas wie ein Deckel, der das zu fliesende Öl ins Innere der Patrone leitet und auf dem die Patrone auch sauber aufsitzt. Im Teilekatalog sieht das Unterteil auch "kompletter" aus. Mein Freund möchte beim Originalfilter bleiben.
2018_MGB68_Oelfiltergehaeuse_001.jpg
2018_MGB68_Oelfiltergehaeuse_002.jpg
2018_MGB68_Oelfiltergehaeuse_003.jpg
2018_MGB68_Oelfiltergehaeuse_000.jpg
Weis jemand Rat?

Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mit oktogonalen grüßen

_walter_und sein MGB 8/72 Cabrio USA-Reimport LHD mit Overdrive

ps: rost ist lediglich ein chemischer prozess, eisen braucht sauerstoff zum glücklich sein.

Benutzeravatar
Schultz
Beiträge: 411
Registriert: 24. Jun 2006, 12:26
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Königswinter

Re: Stehender Ölfilter MGB 68 Cabrio

#2

Beitrag von Schultz » 3. Jun 2018, 16:36

Hallo Walter,

Ich probiere mich mal an einer Antwort, auch wenn ich vielleicht Deine Frage nicht ganz verstanden habe. Ich fahre den gleichen Filtertyp in meinem GT.

Auf den Bildern ist für mich nicht zu erkennen, dass etwas fehlt. Was mich allerdings wundert ist, dass Du schreibst, dass das Filterelement schief im Kanister saß. Normalerweise sitzt das Filterelement plan auf und dichtet mit seinem Gummi gegen den Boden des Filtergehäuses. Dann kommt oben der Tellerdeckel drauf (gegen den dichtet das Filterelement wieder mit seinem Gummi), dann kommt auf den Deckel eine Filzdichtung und die Feder. Ich gehe davon aus, dass die Dichtung am Kanisterdeckel ok ist. Den Clip braucht es nicht unbedingt. Weitere Info hier: http://mgaguru.com/mgtech/engine/of100.htm

Am Boden Deines Filtergehäuses sieht man so etwas wie eine kleine Feder oder ein Sieb. Verhindert die, dass das Filterelement gerade steht?

Beste Grüße
Christoph

Benutzeravatar
ottowalkes
Beiträge: 66
Registriert: 26. Nov 2013, 17:37
Fahrzeug(e): MGB 8/72
Wohnort: 53842 Troisdorf

Re: Stehender Ölfilter MGB 68 Cabrio

#3

Beitrag von ottowalkes » 3. Jun 2018, 17:39

hallo christoph,
vielen dank für die nachricht. in den zeichnungen bei den mgagurus befindet sich über der ebene mit dem ventil noch eine runde scheibe, die auf einer stufenfalz des steigerohrs aufliegt und fast bis an die innenseite der deckeldose heran reicht. darauf sollte dann auch das filter eben aufsitzen. dadurch wäre wohl auch gewährleistet, dass das öl den filter durch strömt.
leider gibt es den filtersitz nur komplett, oder? wenn wir den innen und aussendurchmesser der scheibe hätten könnte ich was drehen lassen.
nach einer schönen ausfahrt die sieg hoch bis nach mauel, mit meinem 72er mgb, geniesen wir das schöne wetter.
dir und euch noch ein schönes restwochenende
walter
mit oktogonalen grüßen

_walter_und sein MGB 8/72 Cabrio USA-Reimport LHD mit Overdrive

ps: rost ist lediglich ein chemischer prozess, eisen braucht sauerstoff zum glücklich sein.

Benutzeravatar
Schultz
Beiträge: 411
Registriert: 24. Jun 2006, 12:26
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Königswinter

Re: Stehender Ölfilter MGB 68 Cabrio

#4

Beitrag von Schultz » 4. Jun 2018, 09:24

Hallo Walter,

ich wusste gar nicht, dass man diese Bodenplatte entfernen kann???

Da der stehende Filtertyp eh immer umstritten war (die Ölpumpe muss beim Start zuerst das Filtergehäuse füllen, bevor der Öldruck im Motor anliegt) sollte es nicht schwer sein den Filtersitz aufzutreiben. Frag doch mal im Teilemarkt an. Vielleicht melden sich die üblichen Verdächtigen. Hier gibt es einen komplett: https://www.ebay.co.uk/itm/Original-MGB ... 2689264978
Ansonsten geht natürlich immer auch der Umbau auf Kartusche.

Beste Grüße,
Christoph

Benutzeravatar
ottowalkes
Beiträge: 66
Registriert: 26. Nov 2013, 17:37
Fahrzeug(e): MGB 8/72
Wohnort: 53842 Troisdorf

Re: Stehender Ölfilter MGB 68 Cabrio

#5

Beitrag von ottowalkes » 4. Jun 2018, 09:36

hallo christoph,
der in ebay gezeigte filter leidet, wie auf dem vierten bild zu sehen, an der gleichen krankheit, scheibenlosigkeit.
die fachwerkstatt des vorbesitzers hat da beim letzten filtertausch bestimmt die scheibe als bestandteil des filters direkt mit entsorgt.
trotzdem nochmal danke für deine mühe.

walter
mit oktogonalen grüßen

_walter_und sein MGB 8/72 Cabrio USA-Reimport LHD mit Overdrive

ps: rost ist lediglich ein chemischer prozess, eisen braucht sauerstoff zum glücklich sein.

Benutzeravatar
Schultz
Beiträge: 411
Registriert: 24. Jun 2006, 12:26
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Königswinter

Re: Stehender Ölfilter MGB 68 Cabrio

#6

Beitrag von Schultz » 4. Jun 2018, 09:50

Hallo Walter,

stimmt :shock: ! hatte ich auf den ersten Blick nicht gesehen.
Sorry für die Irreführung.

Beste Grüße,
Christoph

Antworten