Seite 1 von 3

Was haltet ihr von diesem MGB GT?

Verfasst: 17. Jul 2018, 20:39
von hamoos
Hallo,
ein Freund von mir, möchte einen MGB GT. Was haltet ihr von diesem MGB? Ist der Preis angemessen?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... ecd2d0d1bc

Freue mich über eure Antworten und Kommentare.

Besten Dank vorab und schöne Grüße vom Bodensee :D

Harald

Re: Was haltet ihr von diesem MGB GT?

Verfasst: 17. Jul 2018, 21:04
von marc-ks
Die verschlissene Innenausstattung ist ein Schönheitsfehler, aber Bild 12 wäre für mich ein Grund, den Wagen nicht zu kaufen.

Re: Was haltet ihr von diesem MGB GT?

Verfasst: 17. Jul 2018, 23:43
von hamoos
Hallo Marc,
weil Unterbodenschutz drauf ist?
SG
Harald

Re: Was haltet ihr von diesem MGB GT?

Verfasst: 18. Jul 2018, 00:19
von Betty
Harald, was soll die Frage. Du hast mal zwei oder sinds mittlerweile drei ? spitzenmäßige MGAs aufgebaut.Langeweile? Dann kannst Du auch dieses ….ich denke gutes Fahrzeug beurteilen. Hinfahren und anschauen. Fotos sehen schonmal gut aus..
Grüße GERD

Re: Was haltet ihr von diesem MGB GT?

Verfasst: 18. Jul 2018, 07:44
von MH
Bei ernsthaftem Interesse würde ich dorthin fahren, sieht vielversprechend aus.

Grüße
Manfred

Re: Was haltet ihr von diesem MGB GT?

Verfasst: 18. Jul 2018, 08:33
von hamoos
Hallo Gerd,
ich verstehe deinen Beitrag nicht. Gerade weil ich nur MGA's aufgebaut habe, stelle ich die Frage. Ich bin sicher, dass es für den B genügend Spezialisten im Forum gibt, die diese Frage deutlich besser beantworten können als ich. Und genau an diese Gruppe ging meine Frage.

Klar, anschauen vor dem Kauf wird immer sein. Aber Hamburg liegt für uns am Bodensee nicht um die Ecke. Da fährt man nicht mal eben schnell hin. Und um vorher eine Beurteilung des Fahrzeugs zu bekommen, ist es doch logisch, auf das Wissen im Forum zurück zu greifen. Genau darum geht es auch in einem Forum wie diesem.

Schöne Grüße,
Harald

Re: Was haltet ihr von diesem MGB GT?

Verfasst: 18. Jul 2018, 09:25
von DieterB
Hallo Harald,

für DEN Wagen zu dem Preis würde ich nicht vom Bodensee nach Hamburg fahren.
Gründe:
Schau Dir mal auf Bild 12 den Schweller an.
Was ist an der linken Tür - hat die zwei Schlösser?
Löcher in den Kotflügeln für die unpraktischen Spiegel
Die Beschreibung des Wagens ist superdürftig.
Die kritischen Zonen (z.B. Übergang der Kotflügel zum Blech unter der Frontscheibe, hinter der Antenne) sind nicht fotografiert.
Ich finde den Preis nicht angemessen.

Grüße
Dieter

Re: Was haltet ihr von diesem MGB GT?

Verfasst: 18. Jul 2018, 09:32
von andreas.clausbruch
Hallo Harald,
bei dem GT dürfte es sich um eine BeNeLux/CH oder 'Nordland' Ausführung handeln. Er hat nämlich das schöne Blecharmaturenbrett. Auch spricht für ihn, dass vorne eine Originalstossstange verbaut ist. Auf den Bilder macht auch die Karosse einen guten Eindruck, was aus meiner Sicht das (aller)wichtigste ist. Innen kannst Du ihn leicht auf einen guten Stand bringen, hierzu lohnt sich 'mal bei PJM reinzuschauen. Die Spiegel sind sicher Geschmacksache.
Lass' Dir vielleicht noch Bilder von (a) den vorderen Kotflügelkedern, (b) den unteren vorderen Ecken der hinteren Ausstellfenster und (c) dem Bereich der C-Säule hinter dem Ausstellfenster und entlang dem Metallkeder an der Oberkante des hinteren Kotflügels, (d) den 'Nasen' unterhalb der Rücklichter schicken. In diesen Bereichen unterscheiden sich gute Fahrzeuge gut sichtbar von den anderen.
Bei guter Karosse lässt sich sicher der eine oder andere technische Handlungsbedarf 'verschmerzen'.
Aber, wie immer: Ferndiagnosen machen eigentlich keinen wirklichen Sinn. Trotzdem hoffe ich Dir mit den obigen Hinweisen helfen zu können.
Octagonale Grüsse Andreas

Re: Was haltet ihr von diesem MGB GT?

Verfasst: 18. Jul 2018, 11:03
von marc-ks
Bild 12: Die Wagenheberaufnahme ist nicht fachgerecht repariert, die Unterschwellerschiene ist angesetzt und über die alte geschweißt. Die Stehbleche der Schweller beginnen zu blühen. Wenn man das Bild parallel zum Auto sieht, erkennt man, dass an den Übergängen Tür - Kotflügel nicht mit Spachtel gespart wurde. Wenn alles so instandgehalten wurde, ist m. E. der Preis zu hoch. Und 2 Schlösser an einer Tür braucht man auch nicht :D

Re: Was haltet ihr von diesem MGB GT?

Verfasst: 18. Jul 2018, 15:24
von Günter Paul
Hallo Harald
Das mit dem Schweller kann man nicht leugnen , alles andere sieht passabel aus , der Preis ist m.E. O.K.
Ohne ihn gesehen und gefahren zu haben , kann man ohnehin keine vernünftige Aussage machen , wäre es ein PKW Händler , hätte er gewiss mehr dazu gechrieben , solche Aussenseiter beim Handel können allerdings durchaus auch eine Chance sein .
Ein Fahrzeug von 1973 , wenn es denn nun unrestauriert sein sollte , wird immer im Bereich der Schweller Schwächen haben , wenn man einen restaurierten Wagen kaufen will , dann muss man einige Euro mehr hinlegen .
Das sollte einem so etwas aber auch Wert sein , wenn ich mit die Restaurationsberichte unserer zwei hier aus dem Forum ansehe , dann braucht man über Geld nicht mehr zu reden so etwas wird beim Restaurieren gefressen .
Hier ein Wagen in Stuttgart , restauriert , aber natürlich teurer .
https://www.autoscout24.de/angebote/mg- ... ?cldtidx=6
Gruß
Günter

Re: Was haltet ihr von diesem MGB GT?

Verfasst: 18. Jul 2018, 16:22
von Noddy
Hallo Günter :)

Das Problem ist weniger der geflickte Unterschweller. Da sind eher Hinweise für ne aufwendige Sanierung der Schweller, das Verderben lauert da innen, mit flicken im Sichtbereich ist es da nicht getan.

Sowas lohnt sich eher bei einem billigen Fahrzeug, das man so wieder aufwertet und vor allem weiß, daß es gemacht is aber nicht für ein Fz jenseits von 10T€.

Grüße

Micha

Re: Was haltet ihr von diesem MGB GT?

Verfasst: 18. Jul 2018, 16:43
von Günter Paul
Noddy hat geschrieben:Hallo Günter :)

Das Problem ist weniger der geflickte Unterschweller. Da sind eher Hinweise für ne aufwendige Sanierung der Schweller, das Verderben lauert da innen, mit flicken im Sichtbereich ist es da nicht getan.

Sowas lohnt sich eher bei einem billigen Fahrzeug, das man so wieder aufwertet und vor allem weiß, daß es gemacht is aber nicht für ein Fz jenseits von 10T€.

Grüße

Micha
Yepp , das ist schon klar Micha ,
wenn man einen MG so lange fährt wie ich , dann hat man da schon mal gestrippt auch ich .
Ich habe es vor etlichen Jahren von einem Karosseriebauer machen lassen , der hat keine gekauften Bleche benötigt , der hat alles , bis auf die Schwelleraußenbleche passgenau gefertigt , danach entsprechend konserviert .

Insofern ist doch ohnehin bei jedem Kauf die Frage , kann ich es selbst erledigen oder habe ich insbesondere dafür einen Preiswerten Mann , denn wer es noch nicht erledigt hat , wird es bei einem solchen Baujahr erledigen müssen oder hat hier schon einmal jemand ein Baujahr aus der Zeit erlebt , bei dem die Schweller O.K. waren ?
Die Frage ist ernst gemeint , hat hier jemand so etwas schon mal erlebt ??
Gruß
Günter

Re: Was haltet ihr von diesem MGB GT?

Verfasst: 18. Jul 2018, 17:02
von MH
....und man muss die europäische Auslieferung sehen, das ist kein US- oder UK-Import.
Da lohnen sich überschaubare Investitionen immer.

Grüße
Manfred

Re: Was haltet ihr von diesem MGB GT?

Verfasst: 18. Jul 2018, 17:17
von Noddy
Es mag ja Autos geben, bei denen das ordentlich gemacht is und das mit Bildern dokomentiert is. Oder im wirklich gut konservierten Originalzustand. Dann sind diese Autos auch Geld wert. Bei allen anderen muss man damit rechnen sein Schrauberhobby ausleben zu dürfen, ich denke, das bliebe an Harald hängen der seine Freundschaft wohl nicht in dieser Form intensivieren will ;)

Es mag ja sein, daß das Fz ok is, das eingesetzte Blech gibt es als Abschnitt der Unterschwellenschine bei Moss zu kaufen, die Unterseite vom Schweller sieht aber nicht ok aus und irgendwie passt da auch was mit dem Radlaufviertel nicht, das man raustrennen muss um an den hinteren Bereich vom Schweller heran zu kommen.

Da würde ich eher zu nem Auto in der unteren Preisregion raten, bei dem weiß man wenigstens was einem bevorsteht und hat am Ende ein solides Auto, bei dem man weiß was gemacht is.

Das zusätzliche Schloss dürfte zu einer Alarmanlage gehören.

Grüße

Micha

Re: Was haltet ihr von diesem MGB GT?

Verfasst: 18. Jul 2018, 18:01
von jupp1000
....der Gute ist wahrscheinlich mal falsch aufgebockt worden, wodurch sich die untere Schwellerleiste ein wenig verzogen hat. Insgesamt finde ich ihn ganz OK, vor allem die Spaltmaße sehen wirklich nicht schlecht aus. Wie schon geschrieben sind die Kederbereiche an den Kotflügeln sehr wichtig. Sollte es da blühen, lauert wahrscheinlich auch in den Tiefen das Grauen. Das kennt Harald so nicht, da der A ohne diese Krücke auskommt. Grundsätzlich hat der A weniger gruselige Hohlräume und ist somit etwas leichter zu beurteilen.

Da wären ein paar mehr Fotos hilfreich. Die Innenausstattung/Teppich kostet ja fast "nix", wären aber ein gute Verhandlungshilfe.
Ohne jetzt alle Details zu kennen, und vorausgesetzt die Keder sind i.O. würde ich auf Grund der Historie schon so um die 10.000€ für realistisch halten.