Seite 1 von 1

Welche Reifen für meinen MGB '71

Verfasst: 2. Apr 2019, 10:58
von yulien269
Hey

Ich habe einen MGB Roadster auf Speichenfelgen, nun ist es an der der Zeit die Reifen zu erneuern aber hier komme ich nicht wirklich weiter...

Die Bezeichnung meiner jetzigen reifen lautet wie folgt:
165 R14 84T
Hierzu finde ich aber keine passenden reifen im Internet :S

Im meinem Fahrzeugschein steht was anderes:
155 SR14 oder alternativ Bereifung 165RS14

Was ist die Moderne passende Reifenbezeichnung?

Ich freue mich über eure antworten :)

Grüße

Yulien

Re: Welche Reifen für meinen MGB '71

Verfasst: 2. Apr 2019, 11:28
von Noddy
Hallo Yulien :)

Der abgelesene Wert is noch aktuell, T ist der Geschwindigkeitsindex, Reifen mit Index S, wie in der alten Bezeichnung SR, sind nichtmehr üblich. Such mal ohne die 84, das ist ein Wert für die Tragfähigkeit und der erscheint mir hier zu hoch.

Grüße

Micha

Re: Welche Reifen für meinen MGB '71

Verfasst: 2. Apr 2019, 12:57
von chriz
Hallo Yulien,

was Dir in der Angabe fehlt ist die Höhe der Seitenwand für Deine Reifen.
165 ist die Breite und 14 ist der Felgendurchmesser in Zoll. Dazu brauchst Du dann noch einen Wert, der beschreibt wie hoch die Seitenwand des Reifens ist. z.B. 80 Das sind dann 80% von der Breite.

Ich weiss allerdings nicht genau, welche heutige Reifenbezeichnung zu der alten Bezeichnung 165SR14 passt. WAHRSCHEINLICH 165 / 80 / 14
Das kann evtl. noch jemand hier besser beantworten.
Hier ist auch noch ein altes Thema aus dem Forum dazu:
http://www.mgdc.de/Board/viewtopic.php?f=5&t=5965

Gruß
Christian

Re: Welche Reifen für meinen MGB '71

Verfasst: 2. Apr 2019, 13:06
von Axel Krug

Re: Welche Reifen für meinen MGB '71

Verfasst: 2. Apr 2019, 13:11
von kuepper.remscheid
Die heutige Bezeichnung wäre 165 / 80 R 14.
Ich habe die Größe 175 / 70 R 14 genommen, da viel mehr Auswahl.
Sind vom Umfang ähnlich und werden vom Tüv akzeptiert.
Gruß
Stefan

Re: Welche Reifen für meinen MGB '71

Verfasst: 5. Apr 2019, 10:31
von Günter Paul
Hallo zusammen..
Na, dann mach ich mal wieder alles im Original..
Bei mir montiert :
155 / 80 R14 80 S
So vom Prüfer bei der H-Abnahme gewünscht und eingetragen..ich muss zugeben, ich habe nie breitere Reifen gefahren.
Gruß
Günter

Re: Welche Reifen für meinen MGB '71

Verfasst: 10. Apr 2019, 10:15
von PM
Hallo Yulien,

schau zunächst mal wieviel Luft zwischen Reifenflanke und Kotflügelinnenkante an der Hinterachse bei voll beladenem Wagen ist !!
Bei meinen Urlaubsfahrten gab es dort an einer Seite Schleifspuren beim Serpentinen fahren. Hängt wohl mit der Nachrüstung Speichenrad Zusammen.

Ich bin dann wieder zurück auf 155 - 80 - 14 80S, Fabrikat Toyo 310 und zufrieden.

Grüße vom sonnigen linken Niederhein
Peter

Re: Welche Reifen für meinen MGB '71

Verfasst: 10. Apr 2019, 12:03
von andreas.clausbruch
Hallo zusammen,
im Prinzip hat Peter recht, gerade auch mit dem Ausprobieren. Wenn man die 'normale' Scheibenradachse mittels Adaptern auf Speichen umrüstet, verbreitert sich die Spur nicht unerheblich. Ob die Reifen allerdings am Innenkotflügel schleifen, hängt nach meiner Erfahrung mehr von der Einpresstiefe der Felgen ab, als von der Reifengrösse. Bei meinem B passen sogar 195/65 Reifen - sowohl mit der Speichenrad- als auch mit der Scheibenachse - ohne jedes Problem.
Octagonale Grüsse Andreas

Re: Welche Reifen für meinen MGB '71

Verfasst: 10. Apr 2019, 12:49
von Noddy
Hallo :)

Peter hat offensichtlich die normalen Zentralaufnahmen für die Speichenachse auf ner Scheibenradachse montiert, da stehen die Muttern dann auch zuweit über die Fahrzeugseiten heraus. Für die Nachrüstung gibt es extra verkürzte Aufnahmen, damit ist die Achse nur minimal breiter als die Originalspeichenachse.

Ansonsten sind die Achsen alle irgendwie schief eingebaut, der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel ist meist rechts und links unterschiedlich.

Grüße

Micha

Re: Welche Reifen für meinen MGB '71

Verfasst: 11. Apr 2019, 09:22
von PM
und genau darauf wollte ich Yulien hinweisen.
Die 155 - 80 - 14 80S entsprechen der Erstausrüstung und passen immer.
Will man breiter "Socken" aufziehen, sollte man vorher unbedingt bei voll beladenem Wagen auf Abstand am Kotflügelblech prüfen.
Es ist richtig, dass man die Hinterachse Nicht seitlich verstellen kann. Daher habe ich heute rechts immer noch 20-25 mm Luft, aber links nur ca. 10 mm.

Gruß
Peter

Re: Welche Reifen für meinen MGB '71

Verfasst: 11. Apr 2019, 10:35
von Günter Paul
Hallo zusammen..
Peter, welchen Reifendruck haben deine 155er ?
Ich fahre etwa 2 bar, wenn es mehr ist, höre ich die Lenkung bei Kopfsteinpflaster, wenn es weniger ist, ist er beim Rangieren einfach zu schwergängig.
Lt. Handbuch von 1971 sollte es 1,48 kg/cm2 sein ?
Gruß
Günter

Re: Welche Reifen für meinen MGB '71

Verfasst: 11. Apr 2019, 10:56
von andreas.clausbruch
Hallo Günter,
ich fahre vorne auch mit 2 bar und finde das recht angenehm. Das Lenkverhalten hat sich mit den Rollenlagern an Stelle der shims, die ich von Willi bekommen habe, nachhaltig verbessert. Aus meiner Sicht die vom Preis-/Leistungsverhältnis sinnvollste Verbesserung beim B.
Gute Fahrt und octagonale Grüsse Andreas

Re: Welche Reifen für meinen MGB '71

Verfasst: 11. Apr 2019, 14:14
von Günter Paul
Ja, Andreas, wenn Peter nichts anderes schreibt, dann werde ich es so lassen.

So muss ich mich doch immer wieder wundern, was du für sinnvolle Veränderungen eingebaut hast.

Sollte ich jemals wieder in dem Bereich arbeiten, werde ich das wohl auch machen..unser Heinz hat vor Jahren wie ein Prediger damit geworben und für mich ist klar..Jugend shims..Alter Rollen :D .

Eine Frage hätte ich noch, ich habe mir die Eckpunkte deiner Tourempfehlung notiert und werde, von welcher Seite auch immer, die Strecke erkunden und sicherlich genießen. Kennst du den von der Dame angesprochenen Gasthof zur Post, ich konnte ihn nicht finden, jedenfalls nicht in Mittenwald aber vermutlich liegt der irgendwo verschlafen im Niemansland der Isar ?
Gruß
Günter

Re: Welche Reifen für meinen MGB '71

Verfasst: 11. Apr 2019, 15:08
von andreas.clausbruch
Hallo Günter,
die Rollenlager sind wirklich mehr als sinnvoll..... Aber Du kennst solche Diskussion ja, Stichwort:123
Deine Frage zur Tour lässt sich leicht beantworten: schau' mal nach Wallgau, dann wirst Du auch den schönen Biergarten geniessen können.
Der MG ist gerade von seiner alljährlichen 'Pflegeeinheit' zurück und die nächste Ausfahrt (der MG liebt nunmal Landstrassen und leichtes Bergland) führt uns ins Altmühltal.
Gute Fahrt und octagonale Grüsse Andreas

Re: Welche Reifen für meinen MGB '71

Verfasst: 11. Apr 2019, 16:21
von Günter Paul
:D ..wenn ich dich nicht hätte, Andreas..mir würde das Schönste vorenthalten sein :wink: .
Danke, ich werde meine Unterlagen komplettieren!
LG
Günter
Screenshot (320).png