Seite 1 von 1
Welche reifengröße für MGB gt
Verfasst: 15. Jun 2020, 03:07
von rudi1111
Gruß an alle
Ich brauche dringend neue Reifen für meine speichenfelgen viereinhalb Zoll breit 14 Zoll.
Eingetragen sind 165/14 oder 185/14 gefahren habe ich vor 25 Jahren auf meinem b 175 70/14 wenn ich mich recht erinnere.
Damals habe ich sie eingetragen bekommen wie das heute ist weiß ich nicht.
Die uralten 165er die gerade drauf sind sind mir etwas wackelig schwammig könnte man auch sagen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich wohne in Goslar wir haben reichlich Kurven im Harz aber auch schreckliches kopfsteinpflaster in Goslar.
Gruß Rudi und danke schonmal für die Antworten
Re: Welche reifengröße für MGB gt
Verfasst: 15. Jun 2020, 08:11
von Glacier-Express
175/70 bekommst Du problemlos eingetragen. Sie sind auch aus Neuwagen-Umrüstungen (z.B. Polo) gut erhältlich.
Die 185er waren mir zu bauchig auf den orig. ROStyles.
Re: Welche reifengröße für MGB gt
Verfasst: 15. Jun 2020, 09:11
von cw_schreuer
Hallo Rudi
dieses Thema hatten wir schon öfter.
Bemühe doch mal die Suche , oben rechts !!!
Grüße aus Stolberg
willi
Re: Welche reifengröße für MGB gt
Verfasst: 15. Jun 2020, 10:17
von Josef Eckert
Hallo Rudi,
Da Dir die schlechten Strassen zu schaffen machen, würde ich auf 80er Querschnitt (nicht 70er oder 65er) Reifen gehen und mir dann die passende Breite heraussuchen. Die 80er dämpfen Schlaglöcher und Kopfsteinpflaster nochmal erheblich und sehen auch zeitgenössischer aus.
Gruß
Josef
Re: Welche reifengröße für MGB gt
Verfasst: 15. Jun 2020, 11:04
von Noddy
Hallo Josef
Die Reifenhöhe bleibt doch gleich wenn die zunehmende Breite durch niedrigeren Querschnitt ausgeglichen wird.
es geht doch nicht um größere Felgen.
Grüße
Micha
Re: Welche reifengröße für MGB gt
Verfasst: 15. Jun 2020, 11:21
von thomas_1802
Hallo Rudi,
am Samstag habe ich bei meinem GT von 185/65R15 auf die Originalbereifung 175/80R14 gewechselt. Was mir sofort positiv aufgefallen ist, dass das Handling besser war und die Lenkung leichtgängiger.
Re: Welche reifengröße für MGB gt
Verfasst: 15. Jun 2020, 12:05
von Josef Eckert
Noddy hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 11:04
Hallo Josef
Die Reifenhöhe bleibt doch gleich wenn die zunehmende Breite durch niedrigeren Querschnitt ausgeglichen wird.
es geht doch nicht um größere Felgen.
Grüße
Micha
Die 80er Reifen sind weicher.
Gruß
Josef
Re: Welche reifengröße für MGB gt
Verfasst: 15. Jun 2020, 12:13
von DirkH
Hallo Rudi,
hier kannst Du Dir einen Überblick verschaffen, was die Größe angeht. Die sind nämlich nicht alle gleich groß.
https://www.reifenrechner.at
Ich hatte wie Thomas lange die 185/70er auf der 4,5" Speichenfelge.
Passt, wirkt aber immer übermäßig breit und sieht alles andere als zeitgenössig aus.
Seit bestimmt 10 Jahren fahre ich die 175/80er, damit bist Du kaum langsamer in den Kurven, aber Optik und Komfort stimmen, zudem bist Du mit den 175/80 schneller :lol:
Günter würde sagen 155/80er, aber den Trennscheiben traue ich nicht
Bildschirmfoto 2020-06-15 um 12.10.55.jpg
Re: Welche reifengröße für MGB gt
Verfasst: 15. Jun 2020, 20:30
von Ralph 7H
Hallo Rudi,
mit den 175er Reifen auf dem B machst du nichts falsch. Mit 70er Querschnitt liegt die Abrolldifferenz im einstelligen Millimeterbereich. Beachten musst du natürlich die Einpresstiefe der Felgen und deren Breite. Bei MG-Felgen bis max. 5,5 Zoll Breite wird es Keine Probleme geben und diese Kombi ist angenehmer fahrbar als die Seriengrößen bei Werksauslieferung, ganz abgesehen von den Preisen und Bezugsmöglichkeiten.
Wenn andere Felgen verwendet werden sollen, achte unbedingt darauf, dass der vorgeschriebene Abstand an den Spurstangenköpfen der Vorderachse geforderte Grenzen einhällt!
Safety Fast !
Ralph
Re: Welche reifengröße für MGB gt
Verfasst: 16. Jun 2020, 03:03
von rudi1111
Hi danke für die Antworten
Ich war heute beim TÜV er wird sich am Mittwoch noch mal das Auto ansehen und mir sagen ob er sie einträgt oder nicht hörte sich aber ganz positiv an.
Wenn ja werde ich wohl die 175 70 14 nehmen.
Mein hausberg ist ja neu asphaltiert und in Goslar auf den kopfsteinpflasterstrassen fahre ich halt langsamer.
Rudi