Seite 1 von 2

Reifen MGB GT

Verfasst: 3. Aug 2021, 15:43
von Tourer
Hallo zusammen,
hoffentlich alle gesund und nicht vom Hochwasser weggeschwemmt.Das ist wirklich übel,was gerade abgeht,als ob Corona nicht gereicht hätte.
Ich wollte kurz mal fragen,ob jemand eine Freigabebescheinigung für Reifen auf MGB GT oder was ähnliches hat?Ich war heute beim TÜV und der hat gemeint,ab meinen 165/80 SR14 nur eine Größe größer,wegen dem H-Kennzeichen.Ich habe 4 1/2 er Speichenräder und wollte 185/60 R14 drauf haben.Ich war dann mit 175/70 R14 einverstanden,da meinte er das geht auch nicht,wegen der 2,95% mehr Umfang.Jetzt bin ich schon etwas ratlos,Ich weiß,dass der GT mit wesentlich größerer Bereifung gefahren wird,z.B.195/15" und da gibt es wohl trotzdem ein H-Kennzeichen.Hat mir jemand einen Rat?
Beste Grüße an alle und bleibt gesund
Rolf

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 3. Aug 2021, 15:57
von Ralph C
Hallo Rolf,
der TÜV hat bei meinem GT vor einigen Jahren 175/70R14 auf 4 1/2 J Speichenräder problemlos eingetragen.
Die damit verbundene Tachoabweichung liegt absolut in der Toleranz. Ggfs. falscher Prüfer :D
Gruß aus MG
Ralph

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 3. Aug 2021, 16:04
von marc-ks
Für 185/60 brauchst Du eigentlich 5 1/2" Felgenbreite.

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 3. Aug 2021, 16:16
von Noddy
Hallo :)

Ich hatte 185/70 auf 5" Rostylefelgen, das sah schon grenzwertig aus aber es wurde so eingetragen. Auf 4 1/2 wollte ich die dann nicht haben und bei der Umrüstung auf Speichen sind auf die Felgen die Winterreifen draufgekommen, als 165er. Für die Sommerreifen tun es 15 zoll 5,5 Felgen mit 185/60. 175/70 fahren viele, die sind halt etwas zu klein. Den Abrollumfang kann man auf https://www.reifensuchmaschine.de/reife ... echner.htm vergleichen, für die Abweichung gibt es Zwischengetriebe für die Tachowelle, z. B. bei Declan Burns hier im Forum.

Grüße
Micha

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 3. Aug 2021, 19:02
von Tourer
Hallo Jungs,
danke für die Info. Ich werde mal den TÜV-Joggl fragen wie es sich mit 5" Felgen verhält .Sonst lass ich es mal, wie es ist.
Danke
Rolf

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 3. Aug 2021, 19:14
von Noddy
Hallo :)

Speichenfelgen werden nur als 5,5 angeboten und wegen H, die späten Sondermodelle hatten 185er Bereifung.

Grüße
Micha

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 3. Aug 2021, 22:42
von MBGT_ED
Also bei meinem GT sind 165/80R14 eingetragen. Als Zusatz sind auch 175/80R14 72S A.Serienfelgen eingetragen, die ich auch auf den Speichenrädern drauf habe.

Viele Grüße Klaus

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 3. Aug 2021, 22:52
von marc-ks
Bist Du Dir mit dem 80er Querschnitt bei den 175ern sicher? Das sind über 5% mehr Abrollumfang.

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 3. Aug 2021, 23:08
von Noddy
marc-ks hat geschrieben: 3. Aug 2021, 22:52 Bist Du Dir mit dem 80er Querschnitt bei den 175ern sicher? Das sind über 5% mehr Abrollumfang.
Hallo :)

Beim GT mit 165ern sind es 2,5%, die werden aber auf dem Tacho zuwenig angezeigt. Cabrios haben 155/80 als Originalausstattung, da wären das 5% und 175/70 passen genau.

Grüße
Micha

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 4. Aug 2021, 00:30
von marc-ks
Genau, Klaus schreibt aber 175/80 (statt 70), und damit zeigt der Tacho 5,5% zu wenig.

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 4. Aug 2021, 06:19
von DirkH
marc-ks hat geschrieben: 4. Aug 2021, 00:30 Genau, Klaus schreibt aber 175/80 (statt 70), und damit zeigt der Tacho 5,5% zu wenig.
Yapp 175/80 drauf, Drehzahlschonendes Tuning. :lol:
Bei 2.750 rpm läuft er nach Tabelle und GPS 100Kmh / 62Meilen. Nach Tacho eher 59-60 Meilen was den 5 Km zu wenig Anzeige entspricht.
Bildschirmfoto 2021-08-04 um 06.18.29.jpg

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 4. Aug 2021, 08:19
von MBGT_ED
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
20210804_081651.jpg

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 4. Aug 2021, 08:58
von MGGT66
genau :D
20210727_140222.jpg

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 4. Aug 2021, 13:13
von DirkH
und mit viel Gummi so
Bildschirmfoto 2021-08-04 um 13.12.01.jpg

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 4. Aug 2021, 13:42
von MBGT_ED
Was heißt 5,5% zu wenig? Genauer gesagt musse doch heißen 5,5% weniger von X weniger. Wenn X 5,5% zu viel war, dann passt es jetzt genau, und genau das ist,der Fall 50km/h und 60 passen jetzt sehr genau. Zwischen 60 und 100 ist die Abweichung unterschiedlich, da der Tacho anscheinend keinen linearen Fehler hat.
Viele Grüße Klaus

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 4. Aug 2021, 14:32
von marc-ks
Du musst unterscheiden zwischen Wegstreckenzähler und Zeiger, was der anzeigt hängt vom Zustand des Wirbelstrommagneten ab. Referenz sind soweit ich weiß 5.90-14 oder 155 SR14, ich glaube das hat MG nie auf Gürtelreifen angepasst geändert.

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 4. Aug 2021, 14:39
von Noddy
MBGT_ED hat geschrieben: 4. Aug 2021, 13:42 Was heißt 5,5% zu wenig? Genauer gesagt musse doch heißen 5,5% weniger von X weniger. Wenn X 5,5% zu viel war, dann passt es jetzt genau, und genau das ist,der Fall 50km/h und 60 passen jetzt sehr genau. Zwischen 60 und 100 ist die Abweichung unterschiedlich, da der Tacho anscheinend keinen linearen Fehler hat.
Viele Grüße Klaus
Hallo Klaus :)

X ist bei deinem GT 165/80 14, da ist die Abweichung 2,5% mehr Umfang, also zeigt der Tacho zuwenig an. Beim Cabrio geht man von 155/80 14 aus, da wäre die Differenz 5%.

Jetzt gibt es aber garkeine unterschiedlichen Ersatzteile bei GT und Cabrio, es wurden die gleichen Übersetzungen für die Hinterachse, den Tachoantrieb und den Tacho verwendet. Und die Reifen waren damals nicht als /80 definiert, ausgegangen wurde eh von den Diagonalreifen 5.60 14. Also ist garkeine echte Referenz auszumachen und TÜV- Menschen können sich nur an der ursprünglich eingetragenen Reifengröße orientieren.

Grüße
Micha

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 4. Aug 2021, 14:46
von marc-ks
Oder so...
20210804_144351.jpg

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 4. Aug 2021, 22:27
von Sebring 5.0
Hallo Rolf,

wenn Du mit den breiteren Reifen Schwierigkeiten bekommst, ich habe seit heute vier sehr gute 165/80 R14 Reifen übrig.
Die könnte ich Dir für einen schmalen überlassen ;).

Gruß

Rüdiger

Re: Reifen MGB GT

Verfasst: 5. Aug 2021, 08:47
von Tourer
Guten morgen zusammen.
ich bin mir nicht ganz sicher,ob das hinten nicht zu knapp wird mit den breiteren Reifen.Ich hab noch ca.3cm von Reifen bis Kotflügel-Innenseite.
Ich hab noch Blattfedern von Bastuck,die sind aber bretthart,da würde er höher kommen.
Grüße
Rolf