Seite 1 von 1

1622er Motor mit 18er B-Zylinderkopf

Verfasst: 27. Aug 2021, 23:50
von Gottlieb
Hallo,
ich habe folgende Frage :
Der Motor meines MGA 1622 MK2 soll zum Überholen. Also Motor ausgebaut und einen vor Jahren überholen 1622er Motor eingebaut…
Nach Einstellung von Zündung, Vergaser, Ventilen zeigte sich, dass der Motor sehr „hart“ läuft - der ganze Lärm kommt aus dem Kopf…. Ich hoffe, ich kann noch ein Video hochladen ….
Der Motorblock Motornummee 16GC-U-H- 3075 ist mit einem Zylinderkopf vom MGB „kombiniert“ worden. Der Kopf trägt die Nummer 12H2709 ein MGB D-Kopf des Baujahres 1972 bis 1974.
Kann diese Kombination überhaupt funktionieren oder sollte der Kopf getauscht werden?

Vielen Dank für Eure Mühe!
Gruß Gottlieb

Re: 1622er Motor mit 18er B-Zylinderkopf

Verfasst: 28. Aug 2021, 09:42
von Gottlieb
Ich denke dieser B-Zylinderkopf gehört nicht auf den 1622er MGA Motor. Kleinerer Brennraum und größeres Einlassventil und zudem das Problem, dass die Ventile am Block Schäden verursachen können.
Was mir beim Starten auffiel war, dass der Öldruck im Leerlauf extrem hoch ist - liegt bei ca. 57 bei 800 Umdrehungen.
Falls die Profis unter euch noch was schreiben könnten - wäre super…
Grüße Gottlieb

Re: 1622er Motor mit 18er B-Zylinderkopf

Verfasst: 28. Aug 2021, 10:39
von MBGT_ED
Ja der Kopf 12H2709 hat die größeren Einlassventile. Schon beim B-Block muss man Aussparungen im Block für die Ventile schaffen. Bei den kleineren Bohrungen vom A dürfte das noch viel Problematischer sein. Wenn der Block nich bearbeitet wurde dürfte das sicher heftige Geräusche geben. Den Kopf runter zu montieren ist ja schnell erledigt und absolut empfehlenswert. Da ich auch gerade mit so einem 12H2709 zu tun habe kenne ich die Problematik.
Viele Grüße Klaus

Re: 1622er Motor mit 18er B-Zylinderkopf

Verfasst: 28. Aug 2021, 11:14
von Gottlieb
Hallo Klaus- 1000 mal Danke , dass du geantwortet hast !!!
Der Kopf mit dem ich seit Jahren fahre ist wie sich gerade herausgestellt hat ein 12 H 1670. Laut mgaguru 39cc Kammervolumen 1,5“ Einlass und 1,281“ Auslass. Das würde doch bedeuten, dass mein MK2 seit mehr als 25 Jahren mit verminderter Leistung fährt, da der Kopf für den 1500er mit 72 PS vorgesehen war - es sei denn der Kopf wurde ,als ich ihn 1995 kaufte, modifiziert….
Werden diesen Kopf jetzt demontieren, ausmessen und auf den nagelnden überholten Motor setzen.
Gottlieb

Re: 1622er Motor mit 18er B-Zylinderkopf

Verfasst: 28. Aug 2021, 11:27
von Gottlieb
Klaus,
habe Dir das Video bei laufendem Motor per E-Mail gesendet …. Kann es irgendwie nicht ins Forum stellen…

Re: 1622er Motor mit 18er B-Zylinderkopf

Verfasst: 28. Aug 2021, 12:17
von 2sheep
Hallo,

Wenn der falsche Kopf vom B „übrig“ ist, hätte ich eventuell Interesse (je nach Zustand).

viele Grüße

Matthias

Re: 1622er Motor mit 18er B-Zylinderkopf

Verfasst: 29. Aug 2021, 14:20
von Gottlieb
Hallo,
Ich denke, dass der aktuell verbaute Kopf 12H2709 auf meinem 1622er Motor nur zu „Tuningzwecken“ verbaut wird. Mit größeren SU Vergasern und weiteren Modifikationen- so wird es von einem MGA-Fahrer in den Staaten beschrieben….auf die Frage hin, ob man auf den A Motor einen B-Kopf mit großen Ventilen
Die einzig sinnvollen B-Köpfe sind der 12H906 und der 12H1326. Diese Köpfe haben das identische Kammervolumen und die identischen Ventile.
So wie sich der Motor aktuell anhört gehört das Ganze nicht zusammen.
Werde die Tage den Kopf meines originalen Motors auf den Tauschmotor setzen… in der Hoffnung, dass er dann klingt wie ein MGA- Motor.
Foto zeigt oben Originalkopf, Mitte der besagte B-Kopf und unten die originale Kopfdichtung.
Schönen Sonntag !!!
Gruß Gottlieb