Seite 1 von 1

MGC Eintrag Reifen/Felgenkombination

Verfasst: 28. Jan 2022, 18:32
von ulli123
Habe mich nach längerer Abstinenz entschieden meinen MGC in 2022 endgültig auf die Straße zu bringen.
Nun zu meinem Problem:
In meinem Fz-Schein sind die 165 R 15 eingetragen, was dem Auslieferungszustand entspricht.
Montiert sind 175/70 R 15 was für mich soweit i.O. ist.
Von einem Forumsmitglied habe ich aber auch, dankenswerterweise !!!, eine Briefkopie mit 185/60 R 15 bekommen.

Ich wollte jetzt im Rahmen der anstehenden HU auch die Eintragung der Rad-/Reifenkombination angehen und war heute bei GTÜ (die dürfen ja jetzt wohl auch).
Mit den 175/70 als auch den 185/70 hat er kein Problem; das liege alles noch im Rahmen; ABER !!!

Es sind MWS-Felgen montiert in 5,5`x15 (72-Speichen aus 08/2011) die der Vorbesitzer mal ersetzt hat, weil die Orginal-Felgen wohl schlecht waren.
Ich habe noch eine Orginal-Felge als Ersatzrad.
Jetzt hat mein Prüfer das Problem, dass er für die neue Felgen-/Reifenkombination nicht eintragen kann, da er ja für die Felge keine ABE, Gutachten, Traglast-Zeugnis hat; was es auch meines Wissens für die MWS nicht gibt. Die Prägung "Made in India" (will jetzt hier keine Vorurteile schüren) hat ihn wohl auch in seiner Entscheidungsfreudigkeit nicht positiv beeinflusst.
Nach seiner Meinung ist es nicht entscheidend:
- ob die MWS der Nachfolger von den Dunlop´s sind
- die 72er Speichen besser als die 60/48(wie auch immer) sind
sondern:
- alte Felgen keine Prägung haben und somit Ok sind; ungeachtet des Zustandes
- neue Felgen halt die Prägung haben und somit "genaugenommen" als Nachrüstfelgen gelten und somit zumindest das Traglast-Zeugnis haben müssten.

Ich habe die Suchfunktion benutzt aber kein passendes Ergebnis erhalten !
Ich weiß, dass das genaugenommen schon mehrfach ein Problem dargestellt hat.
Bitte auch nicht "fahr solange rum bis dir das einer einträgt (dazu habe ich keine Lust) und muss sagen der Mitarbeiter hat sich echt Mühe gegeben, ist aber in seinem Entscheidungsspielraum wohl mittlerweile deutlich eingeschränkt.

Deshalb meine Frage:
- Gibt es ein Gutachten mit den Traglasten zu den MWS-Felgen ?
- Kann man so einfach sagen, dass MWS die Lizenzen von Dunlop übernommen hat; das scheint zwar so zu sein aber ein wirkliches Dokument scheint
es ja dazu nicht zu geben (habe recherchiert oder ich bin zu blöd; aber auch möglich !!!).
- Jetzt kann ich aber auch nicht mit der Orginalbereifung vorfahren und dann bei der Prüfung sagen "huch da sind ja ganz andere Felgen drauf"

HABT IHR EINEN TIP ?

GRUSS und bleibt negativ in Bezug auf Corona und positiv in Bezug auf den Rest !

Re: MGC Eintrag Reifen/Felgenkombination

Verfasst: 28. Jan 2022, 19:42
von Jörn
Such Dir eine andere Prüfstelle. Normalerweise werden die 5,5“-Felgen mit 185/70 problemlos akzeptiert und auch eingetragen. Ich habe sogar 6“-Speichenfelgen im Brief mit 195/65x15

Re: MGC Eintrag Reifen/Felgenkombination

Verfasst: 28. Jan 2022, 20:38
von marc-ks
Ich würde mal bei MOR in München nachfragen, ich wollte letztes Jahr auch einige Sachen, sogar mit ABE, eintragen lassen habe am Ende eine Stilllegung knapp verhindert. Auch wenn Du es nicht hören möchtest, fahr.

Re: MGC Eintrag Reifen/Felgenkombination

Verfasst: 29. Jan 2022, 08:43
von Nachber
Ich habe ein Festigkeitsgutachten für diese Felgen. Habe Dir eine PN geschickt.

Gruß Andreas

Re: MGC Eintrag Reifen/Felgenkombination

Verfasst: 29. Jan 2022, 10:47
von ulli123
Hallo Andreas,

habe dir meine email-adresse geschickt !

GRUSS und DANKE im voraus.