Seite 1 von 2

Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 3. Okt 2022, 21:48
von Martin.
Guten Abend allerseits,

die Kupplung von meinem V8 rupft, geht schwer und trennt nur hin und wieder vollständig und nein - es liegt nicht an der Entlüftung der Hydraulik.
Also eine neue bei einem namhaften Anbieter aus deutschen Landen bestellt und ans Werk.
1.jpg

noch sieht alles schön aus
2.jpg

6 Stunden konzentriertes schrauben später ist alles was stört weggebaut - Vergaser, Kühler, Ölfilter, beide Krümmer, Anlasser, Lenkgetriebe, Traverse am Getriebe, die Auspuffanlage waren es glaube ich im wesentlichen.
3.jpg

zum Rausheben noch den netten Herrn im Postkittel herbeigerufen
4.jpg

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 3. Okt 2022, 21:49
von Martin.
weiter gehts
5.jpg

so da liegt nun alles
6.jpg
7.jpg
8.jpg

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 3. Okt 2022, 22:00
von Martin.
Der Motorraum ist leer
9.jpg

und schon beginnt das Problem - der innere Durchmesser der Tellerfeder ist bei der neuen Kupplung deutlich größer als bei der alten.
Die alte hat 49,5 mm die neue 57mm und damit liegen nur die Spitzen auf dem Wulst des Ausrücklagers auf, was so nicht funktionieren wird.
10.jpg
11.jpg
Ist das Problem bekannt? oder gibt es unterschiedliche Ausführungen für den V8? mir zumindest ist darüber nichts bekannt und es wird auch nur die eine Ausführung angeboten. Oder ist das eine fehlerhafte Produktion ?


schönen Abend wünscht
Martin

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 4. Okt 2022, 10:44
von andreas.clausbruch
Hallo Martin,
nach meinem Kenntnisstand - und ich habe zur Sicherheit gerade auch nochmal im Teilekatalog nachgesehen - gibt es beim Serien V8 nur eine Kupplung über die gesamte Bauzeit.
Falls Du nicht weiterkommen solltest, dann frag' Andreas Schlotmann. Der kennt sich bestens aus :-)
Octagonale Grüße Andreas

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 4. Okt 2022, 12:27
von Axel Krug
Schraub die neue Druckplatte mit Belag mal auf die Schwungscheibe und mess dann nochmal

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 7. Okt 2022, 08:08
von Axel Krug
und? Gibt es Neuigkeiten?

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 8. Okt 2022, 21:44
von Martin.
Guten Abend allerseits,

die Öffnung in der Tellerfeder wird leider auch nach anbauen nicht um 7,5mm kleiner sondern nur ein paar Zehntel.
Der Lieferant hat sich einen Haufen Bilder schicken lassen um sie zu seinem Lieferanten in England zu schicken, sich aber darüber hinaus noch nicht dazu geäußert.

Derweil hab ich die Öl- Dreckkruste von Motor und Getriebe gewaschen. im Motorraum alles an losem Dreck, Dichtmasse und Unterbodenschutz runter gekratzt sowie die abgerissenen Stehbolzen aus den Krümmern ausgebohrt.

14.jpg

nicht wirklich schön, aber zumindest keine Rostlöcher
12.jpg
13.jpg
15.jpg

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 8. Okt 2022, 21:52
von Martin.
Das Schwungrad sieht auch nicht mehr so gut aus mit seinen Brandflecken , das wurde heute einmal hauchdünn überdreht aber leider kein Bild davon gemacht.
16.jpg
Der nette Herr im Postkittel der schon beim Motor rausheben geholfen hat hat das erledigt.


Das Dumme ist nur das er selber ein auch ein Auto mit Kupplungsschaden hat. Der heutige Samstag wurde dann dafür verwendet diese auszubauen.
17.jpg

Schönen Abend noch

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 10. Okt 2022, 14:07
von Schnitzel
Hallo Martin,

vorausgesetzt der V8 muss nicht gleich wieder laufen. Würde ich die Kupplung zurück senden und mir eine Gutschrift erstellen lassen oder noch besser der Lieferant gibt Dir die Kohle zurück.
Der Tipp von Andreas ist eine sehr gute Adresse oder Du gehst in Uk (hier zu Hans und nicht zu Hänschen) hier Clive Wheatley oder MGOC.
Dort wirst Du insbesondere am Telefon sehr gut beraten und es kommen die passenden und richtigen Teile bei Dir an.
Wenn Du im V8 Register bist, wird Dir evtl. über das Forum geholfen
So meine Erfahrungen mit UK.

Florian

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 13. Nov 2022, 11:11
von kuepper.remscheid
Hallo Martín,
Darf ich fragen ob dein Problem gelöst ist und wie es gelöst wurde ?
Besten Gruß
Stefan

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 14. Nov 2022, 21:26
von Martin.
Hallo Stefan,
das Problem ist leider noch nicht gelöst.

Der Händler kann angeblich keine andere Kupplung beschaffen, auf die Gutschrift warte ich bis heute.
Die bei einem anderen Händler bestellte ist wegen nicht Lieferbarkeit noch nicht eingetroffen .

Der 85 Jahre alte Adler auf dem letzten Bild rennt seit letzten Samstag wieder, soviel zur vorbildlichen Ersatzteillage beim MGB

Gruß; Martin

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 14. Nov 2022, 22:33
von andreas.clausbruch
Hallo Martin,
...ich habe noch eine Kupplung in Reserve. Bei Bedarf sende mir eine PM
Octagonale Grüsse Andreas

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 15. Nov 2022, 07:21
von Axel Krug
Warum wird immer nur von "Händlern" gesprochen? Man kann doch mal konkret beim Namen nennen wer was liefern kann und will und wer nicht. Das hilft auch bei Empfehlungen für andere Händler wo eher gute Erfahrungen vorliegen.

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 18. Nov 2022, 10:30
von andreas.clausbruch
Hallo,
eine Frage an die Spezialisten. Meine Reservekupplung hat auch einen 57mm Öffnungskreis. Mit Ausrücklager sieht das so aus:
P1010066 2.JPG

Ist das so korrekt?
Octagonale Grüße Andreas

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 19. Nov 2022, 12:11
von Noddy
Hallo Andreas :)

Entscheidend dürften die Verhältnisse sein wenn die Druckplatte montiert ist. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit einen Forenkollegen zu besuchen der einen ausgebauten Motor oder auch nur ne Schwungscheibe hat um dich zu überzeugen. Vergiss aber dafür die Mitnehmerscheibe nicht. ;)

Grüße
Micha

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 19. Nov 2022, 12:18
von andreas.clausbruch
Hallo Micha,
das werde ich machen :-). Der GT steht ohnehin zum Getriebetausch und anderen Arbeiten an, da lässt sich diese Frage sicherlich von kompetenter Seite abschließend klären. Ich bin jedenfalls gespannt :-)
Alles Gute & octagonale Grüße Andreas

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 19. Nov 2022, 19:57
von Martin.
Ich bin gespannt.
Rein mechanisch betrachtet ist es jedenfalls Murks wenn nur die Kanten der Feder auf dem Radius des Ausrücklager außen aufliegen. Ich behaupte einfach mal ganz großkotzig das ich das als Maschinenbau Ingenieur und gelernter Maschinenschlosser beurteilen kann.
Die ausgebaute , steinalte Borg & Beck Kupplung hat innen 49,5 mm im entspannten Zustand und ist damit zumindest einige Zehntel mm kleiner als der Durchmesser des Ausrücklager am höchsten Punkt des Radius. Ich denke das hat wohl seinen Sinn.

Gruß Martin

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 4. Dez 2022, 20:05
von Martin.
Guten Abend allerseits,

das Auto ist seit heute Morgen wieder zusammen und die ersten 40 Meilen Probefahrt sind gefahren, somit will ich hier mal fortsetzen um das Thema nicht so halbfertig hier stehen zu lassen.

Die Frage kam welche Händler geliefert haben:
Die erste Kupplung kam von Moss mit Umweg über Heuten in Köln , die Zweite vom viel geschmähten Limora, und von beiden habe ich mein Geld vollzählig zurück bekommen. Im Grunde ist es völlig egal da alle Händler nur das liefern können das produziert wird und lieferbar ist und somit alle drei kein Verschulden haben an dem was wir als Endverbraucher dann bekommen.

Nun zur Sache:
Da mir die beiden Kupplungen ja gleichermaßen wenig sinnhaft gebaut erschienen und sich auch niemand hier zu Wort gemeldet hat der über gute Erfahrungen damit berichten konnte habe ich mich entschlossen die alte Kupplung zur Firma BM Kupplungsbau in Düsseldorf zu bringen und aufarbeiten zu lassen. Das ist preislich noch absolut im Rahmen und das Ergebniss sieht so aus -

20.jpg
19.jpg

Rein optisch betrachtet professionelle Arbeit.

Die Scheibe und das Ausrücklager sind die Handelsüblichen von AP , der Zentrierdorn selbst geklöppelt.

18.jpg

Gestern dann alles wieder eingebaut, heute Morgen noch den Schalthebel rein gesetzt, und ich bin nach der heutigen kleinen Ausfahrt erst einmal zufrieden mit dem Ergebnis. Sie Rupft nicht mehr und trennt auch vollständig, hoffen wir das es lange so bleibt, der Montageaufwand ist doch nicht wenig.

Nachdem meine Kupplung bereits zur Überarbeitung war, haben sich noch zwei V8 Besitzer gefunden die keine Funktionalen Mängel im Gebrauch bei den Kupplungen mit der großen Öffnung feststellen konnten, aber beide auch noch keine lange Nutzungsdauer haben.

schönen Abend noch,
Martin

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 4. Dez 2022, 20:32
von DePee546
Martin. hat geschrieben: 4. Dez 2022, 20:05 Im Grunde ist es völlig egal da alle Händler nur das liefern können das produziert wird und lieferbar ist und somit alle drei kein Verschulden haben an dem was wir als Endverbraucher dann bekommen.
Das ist Unsinn.

Wenn diese Firmen eine funktionierende Qualitätskontrolle hätten, würde nicht passendes Material gar nicht erst ins Angebot aufgenommen werden. Aber wenn es diesen Anbietern egal ist, ob etwas passt oder nicht, kommt es doch ins Angebot.

Gilt leider auch für andere Marken und Teilehändler, nicht nur für Limora, Moss & Co.

Gruss,
Darius

Re: Eine neue Kupplung für den V8

Verfasst: 5. Dez 2022, 10:00
von Günter Paul
SimoneD hat geschrieben: 4. Dez 2022, 20:32
Martin. hat geschrieben: 4. Dez 2022, 20:05 Im Grunde ist es völlig egal da alle Händler nur das liefern können das produziert wird und lieferbar ist und somit alle drei kein Verschulden haben an dem was wir als Endverbraucher dann bekommen.
Das ist Unsinn.

Wenn diese Firmen eine funktionierende Qualitätskontrolle hätten, würde nicht passendes Material gar nicht erst ins Angebot aufgenommen werden. Aber wenn es diesen Anbietern egal ist, ob etwas passt oder nicht, kommt es doch ins Angebot.

Gilt leider auch für andere Marken und Teilehändler, nicht nur für Limora, Moss & Co.

Gruss,
Darius
:D schlecht drauf ...?... :wink: zunächst einmal ist es Fakt, was Martin schreibt, erlebt doch fast jeder hier.
Ich habe bisher nur die Ausnahme bei Stevens erlebt, der ist sozusagen vom Fach, nicht nur Verkäufer und der verkauft nicht alles, warum auch, der hat seinen festen Käuferkreis und würde sich nur Ärger durch Reklamation, Rücksendungen etc. machen und das könnte ihn letztlich die Existenz kosten.
Was sollen die Händler machen, Einzelabnahmen, Einzelprüfungen..?
Können und wollen die nicht, die können nur verkaufen und ich bin froh, dass wir dann hier im Forum uns die Informationen geben, die durch Praxistests entstehen, vom Grundsatz hast du recht und
Marken wie Benz, Porsche etc. machen es, völlig klar, aber für die Übriggebliebenen der vergangenen Jahrzehnte...?.. dafür zahlt man auch wenig, nein das war ein Scherz. :wink:
Daran wird sich auch zukünftig wohl nichts ändern, was mich angeht, ich bin natürlich immer beeindruckt, wie hier mancher den Motor rauszieht und daran arbeitet, bei so einem Aufwand ist es natürlich besonders ärgerlich, völlig klar.
Keep cool :wink:
Gruß
Günter