Seite 1 von 2

MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 19. Feb 2023, 21:31
von Hamachjo
Guten Abend zusammen,

mein Name ist Jörg Hamacher, ich komme aus dem schönen Rheinland und bin seit Weihnachten Besitzer eines 1974 MG Midget RWA.
Ich bin an das Fahrzeug geraten wie die Jungfrau zum Kinde und habe dementsprechend die eine oder andere Frage. Manche davon mögen sich sicherlich einfach beantworten lassen, andere evtl. etwas komplexer und wieder andere sind bestimmt so "Fehl am Platz" dass ich den ein oder anderen damit "erzürne". :D

Das Fahrzeug ist insgesamt in einem sehr ordentlichen Zustand und ich habe ihn letzte Woche in der Werkstatt gehabt und frisch TüV erhalten. Dennoch gefällt mir nicht alles an dem Fahrzeug.

Aktuell habe ich die Rostyle Felgen drauf, allerdings in komplett silber. Wie viele andere auch, würde ich diese gerne gegen Minilite Felgen tauschen und bin bei der Suche auf angehangenes Bild gestoßen.
1129835156.jpg
Auf diesem Bild wirken die Felgen irgendwie größer als auf den meisten anderen Bildern die ich so im Netz gefunden habe, daher meine Frage. Sind dies möglicherweise 14 Zoll Felgen oder liegt der Wagen nur tiefer. Oder sind das evtl. die Reifen?

Sollten dies 14 Zoll Felgen sein, passen die so einfach auf den Midget ohne entsprechende Anpassungen? Mein Midget ist ebenfalls das Model mit dem "round arch".

Würde mich über ein Feedback freuen.

Schönen Gruß

Jörg

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 20. Feb 2023, 09:24
von JuanLopez
Hallo Jörg,

so wie ich das sehe, sind auf den Felgen Niederquerschnittsreifen drauf. Dadurch wird die Federung insgesamt härter. Würde ich nicht machen.
Der RoundArch ist dafür bekannt, dass man breitere Reifen verwenden kann ohne etwas am Blech zu machen.

Weiterhin musst Du bei den Minilite Felgen aufpassen, dass diese TÜV-fähig sind. Und das sind derzeit nur die Minilite von Stevens.

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 20. Feb 2023, 09:45
von andreas.clausbruch
Hallo Juan,
bitte nicht als Haarspalterei einordnen: so, wie ich das sehe, handelt es sich bei den abgebildeten Felgen nicht um Minilites. Möglicherweise handelt es sich um Maxlites oder Minator. Es gibt natürlich auch noch andere Nachbauten im Minilite Design.
Ich bezweifle zudem, dass es für originale Minilites TÜV Gutachten gibt. Die Eintragungen wurden damals 'fallweise' von positiv gestimmten TÜV Prüfern gemacht :-). So auch meine GB 004 u/o meine Zentralverschluß Minator.
Alles Gute & octagonale Grüße Andreas

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 20. Feb 2023, 20:41
von Hamachjo
Hallo zusammen,

vielen Dank für die ersten Rückmeldungen.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass davon ausgegangen bin das Minilite, Maxlite und Minator die gleichen Felgen nur von verschiedenen Herstellern sind.
Habt ihr bzw. hat hier ggf. jemand Erfahrung mit 14 Zoll auf einem Midget. Ist das machbar/fahrbar und eintragungsfähig?
Ich bin wie gesagt noch in der Findungsphase und werden zunächst mit den Rostyle fahren. Aber so ganz zufrieden bin ich mit denen optisch leider nicht.

Gruß Jörg

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 21. Feb 2023, 09:00
von JuanLopez
Hallo Jörg,

die Rostyle Felgen waren original Silber/Schwarz.
Vielleicht hilft das.
4804_0.jpg

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 21. Feb 2023, 09:16
von Axel Krug
Die Alu-Felgen gibt es auch zweifarbig in grau oder schwarz, macht sich auch sehr gut auf dem Midget:

https://mgbhive.co.uk/product/midget-14 ... -set-of-4/

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 21. Feb 2023, 10:35
von Hamachjo
@ Juan, ich glaub das ist die Original Lackierung der Rostyle Felgen, oder?

Und an Axel, ja die felgen gefallen mir gut, auch komplett in Silber. Und gemäß deinem link gibt es die 14 Zoll für den Midget mit "ROUND WHEEL ARCHES". Es steht dort auch nichts zwecks Anpassung. Also verstehe ich das so, dass ich die grundsätzlich so montieren kann ohne das was schleift et.
Jetzt müssten die halt nur noch verfügbar sein und der TÜV müsste mitspielen. In letztem Punkt glaub ich aber dass meine Reise zu Ende ist, oder irre ich mich da?

Gruß Jörg

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 21. Feb 2023, 10:42
von Axel Krug
https://mgbhive.co.uk/product/set-of-4- ... ished-rim/

Versuch es doch dann eher mal mit 13"

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 21. Feb 2023, 17:29
von andreas.clausbruch
Hallo Jörg,
so schnell sollte man als MG'ler nicht aufgeben :-). Maxlite ist eine sehr seriöse Quelle für Minilite Nachbauten. Für (fast?) alle Felgen gibt es dort Festigkeitsgutachten. Sicher auch für 13" Midget Felgen. Sich in der Midget Runde nach einem 'geneigten' TÜV/ DEKRAPrüfer erkundigen, sollte auch zu bewerkstelligen sein - die Midget Fahrer sind ja für ihre Hilfsbereitschaft bekannt. Vielleicht ergibt sich dann auch eine 14" Lösungsmöglichkeit. Eine Abstimmung mit dem Prüfer vor dem Felgenkauf macht das alles risikofrei :-), :-).
Beim B war (m)eine Umstellung von 14" auf 15" problemlos. Die Tachoanpassung wegen anderer Reifendimension musste ich nachweisen.
Gutes Gelingen & octagonale Grüße Andreas

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 21. Feb 2023, 21:05
von thomas_1802
Hallo Jörg,
vielleicht ist das etwas für dich … https://www.maxilite.ch/wheels/Minilite ... mgmidget-E mit TüV Teilegutachten.

Für den MGB gibt es auch 14 Zoll Felgen, ob die zum MIdget passen bezweifele ich.

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 21. Feb 2023, 21:21
von Hamachjo
Ihr habt natürlich recht, da gibt es sicherlich den ein oder anderen Weg.
Ich hab gesehen, dass es hier in Erftstadt ein TÜV SÜD Service-Center gibt und wenn ich deren Website richtig interpretiere, können die mir bei dem Thema helfen bzw. beraten. Dort werde ich mal wegen den 14 Zoll anfragen.
Habe heute auch schon mit "MGBHive" (Mitarbeiter heißt Shane) geschrieben und der sagte mir, dass die 14 Zoll die auf deren Website angeboten werden nur temporär nicht auf Lager sind. Die kommen aber wohl wieder rein.
Zudem können die wohl auch ein Festigkeitsgutachten organisieren. Möglicherweise ist das ja ein Weg. Shane hat aber auch geschrieben, dass eher selten 14 Zoll für den MIdget angefragt werden und ich denke mal dass das seinen Grund hat.
Vielleicht werde ich doch die 13 Zoll die Thomas vorgeschlagen hat nehmen und den MIdget ggf. vorne etwas tieferlegen.
Dies ist ja eine bereits mehrfach erprobte Lösung und wahrscheinlich die einfachste/unkomplizierteste.

Aber ganz aufgeben werde ich das Thema 14 Zoll nicht und werde natürlich berichten wenn ich mit dem TÜV gesprochen habe.

Gruß Jörg

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 21. Feb 2023, 22:09
von major_healey
Hallo Jörg,
du bist doch auch Mitglied im Spridget-Register - dort gibt es einen RWA-Fahrzeugschein mit eingetragenen 14 Zoll-Felgen.

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 21. Feb 2023, 22:54
von MBGT_ED
Apropo TÜV Eintragung der 5,5"×13 für den Lotus. Ich musste die ja erst kaufen um beim TÜV antreten zu können. Die waren von Compomotiv? im Minitite Design. Der Prüfer sagte, das ich ein Traglastgutachten benötige. Auf meine Frage ob es denn noch ein leichteres Auto als den seven mit seinen knapp 600kg geben würde für was diese Felgen wohl gebaut wurden bekam ich keine Antwort. Zum Glück konnte der Verkäufer von Lotus eine Freigabe für diese Felgen bekommen. Damit wurden die dann eingetragen.
Viele Grüße
Klaus

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 22. Feb 2023, 07:39
von DePee546
Festigkeitsgutachten und Radlastangabebescheinigungen werden heute sehr viel mehr differenziert betrachtet als noch vor ein paar Jahren und man tut gut daran, einen hierzu offen eingestellten Aas / Prüfingenieur vorab zu konsultieren.

Machbar, aber nicht mehr so easy.

https://www.felgenoutlet.de/de/blog/gut ... -erklaert/

Nützliche VDAT Tipps:

https://www.tune-it-safe.de/tuning-lexi ... nd-reifen/

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 22. Feb 2023, 09:23
von Hamachjo
major_healey hat geschrieben: 21. Feb 2023, 22:09 Hallo Jörg,
du bist doch auch Mitglied im Spridget-Register - dort gibt es einen RWA-Fahrzeugschein mit eingetragenen 14 Zoll-Felgen.
Hallo Stolli, danke für den Hinweis. Das werde ich mit zum TÜV nehmen. Möglicherweise hilft das.
Jetzt benötige ich nur noch vom MGBHive die Gutachten zu den Felgen damit ich dies auch mitnehmen kann.

Danke an alle soweit schon mal. Sind viele hilfreiche Informationen dabei.

Gruß Jörg

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 22. Feb 2023, 09:47
von DePee546
Hamachjo hat geschrieben: 22. Feb 2023, 09:23 Jetzt benötige ich nur noch vom MGBHive die Gutachten zu den Felgen damit ich dies auch mitnehmen kann.
@Jörg:
Vorsicht mit dem Wort "Gutachten".

Sofern die Engländer evtl. ein echtes Gutachten z.b. vom TÜV Austria haben, wird es hilfreich sein.

Sollte es aber lediglich eine englische Bescheinigung über zulässige Radlasten sein, unbedingt vorher mit dem bei dem kommenden Eintragungsansinnen zuständigen aaS / Prüfingenieur abstimmen.

Bekanntlich ist UK nicht mehr Mitglied der EU, somit Dokumente aus dieser Herkunft nicht mehr zwangsläufig in D anerkennungspflichtig.

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 22. Feb 2023, 11:19
von andreas.clausbruch
Hallo Jörg,
da kann ich Darius nur beipflichten; ich hatte - noch aus vor Brexit Zeiten - ein englisches Festigkeitsgutachten für meine Minator Felgen. Dieses Gutachten konnte der TÜV Prüfer nicht akzeptieren :-(. Das sieht bei den Maxlite Gutachten anders aus - so zumindest die letzten Erfahrungen, die allerdings auch nicht mehr ganz 'taufrisch' sind.
Gutes Gelingen & octagonale Grüße Andreas

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 22. Feb 2023, 13:01
von Hamachjo
Gut zu wissen.

Welche Art von Gutachten das ist, hat Shane nicht spezifiziert. Nur das er ein Gutachten besorgen kann/würde.
Klingt m.E. aber nicht nach etwas was hier wirklich anerkannt wird. :D

Ich werde auch noch mal mit dem Sachverständigen sprechen der mir den Midget vor 3 Wochen "ge-tüvt" hat.
Der schien mir was den Wagen angeht relativ entspannt. Vielleicht kann der mir weiterhelfen.

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 24. Feb 2023, 11:33
von mp65101
Ganz einfache und klare Antwort:

Nein - 14 Zoll Felgen bekommst du legal nicht eingetragen.

Es gab nie eine Version ab Werk, die 14 Zoll Felgen verbaut hatte. Weder in Alu, noch in Stahl oder Speiche.
Gleiches gilt für Fahrzeuge im Renn- oder Rallyeeinsatz.

Da du solch eine Felge also nicht zeitgenössisch belegen kannst, ist eine Eintragung unter normalen Vorausetzungen nicht möglich.

Wenn du natürlich in einem Hinterhof einen Prüfer findest, der sie dir einträgt, kannst du Glück haben, vielleicht aber auch nur bis zur nächsten TÜV Prüfung.

Re: MG Midget, 14 Zoll oder Tieferlegung?

Verfasst: 24. Feb 2023, 11:44
von mp65101
Bezüglich dem Briefeintrag der 14 Zoll Felgen aus dem Beitrsag von Stolli:

Dieser Eintrag wurde unwissentlich beim TÜV in Hamburg gemacht. Allein die Reifengöße paßt schon nicht unters Blech. Sprich die Rad-/Reifenkombination ist nie am Auto abgenommen worden. Hat halt jemand einfach nur eingetragen.
Heute kann man sich leider nicht auf Eintragungen in bestehenden Briefkopien berufen. Sie werden leider nicht mehr anerkannt. Zumindest bei den Prüfern, mit denen ich seit Jahren zusammenarbeite.

Beim Midget RWA kannst du die 5 Zoll Felge fahre, mit 175/70-13 Bereifung. Minilite oder alle anderen angeboten nachbauten, bekommst du in Deutschland normalerweise nicht mehr eingetragen. Ausnahme ist die Maxilite Felge aus der Schweiz mit dem entsprechenden Gutachten.

Zu dem eingestellten Foto:
Es kann durchaus sein, das das eine 14 Zoll Felge ist. Aufgenommen in den USA. Dort ist sowas möglich, genauso wie un GB oder anderen Ländern. Aber leider nun mal nicht in "Good old Germany"