Seite 1 von 1
Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 27. Apr 2023, 11:08
von geedee
Hallo erfahrene MGler,
beim Abziehen der Leitung vom Solenoid zum Overdrive Schalter kam mir die gesamte Steckerfahne des Schalters mit dem Kabelschuh entgegen.
Kein Problem: Revisionsöffnung vor dem Schalthebel entfernt und ---- da ist es so eng, dass ich den Schalter mit meinen Mittel nicht herausschrauben kann. Was nun? Gibt es einen Trick den Schalter auszubauen OHNE den gesamten Motorblock des V8 auszubauen?
Für jeden Hinweis bin ich äußerst dankbar.
Schöne Grüße
Gert
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 27. Apr 2023, 13:10
von marc-ks
Der bevorzugte, aber suboptimale Weg ist eine Revisionsöffnung in den Getriebeteunnel zu schneiden...
https://www.teglerizer.com/mgstuff/odswitchhatch.htm
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 27. Apr 2023, 13:31
von Noddy
Hallo
Man kann sich schon etwas Platz schaffen indem man das Getriebe hinten bis auf die Quertraverse absenkt. Dafür löst man den Getriebeträger, löst den Auspuff und guckt im Motorraum ob genug Platz zwischen Motor und Kühler vorhanden ist, notfalls muss man noch Platz schaffen.
Nach dem Ausbau auf die Anzahl der Unterlegscheiben achten, darüber wird der Schalter justiert.
Grüße
Micha
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 27. Apr 2023, 13:41
von marc-ks
Hallo Micha,
ich glaube beim V8 geht das nicht.
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 27. Apr 2023, 22:42
von MG Skipper
Beim „normalen“ MGB geht das durch Absenken des Getriebes nach dem lösen der Getriebetraverse, Problematisch ist es den Getriebeschalter zu lösen da bei der Originalen Version des Schalters keine Nuss von oben drauf passt. Da der Schalter meist nicht sehr fest sitzt geht es auch mit einem Maulschlüssel der senkrecht von oben angesetzt wird. In Jedem Fall kostet es ein wenig Haut der Hand. Die neunen Schalter können mit einer Nuss und Ratsche montiert werden.
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 29. Apr 2023, 12:03
von geedee
Getriebe absenken wird beim V8 schwierig, da der Motor deutlich länger baut.
Mit einem 27er Rohrschlüssel bin ich schon mal auf den Sechskant des Schalters gekommen. Aufschrauben war aber nicht drin, da sehr wenig Platz.
Folgende Idee werde ich jetzt verfolgen: Rohrschlüssel auf passende Länge kürzen und einen 10er Inbus in der Verlängerung einschweissen.
Dann mit einer schlanken 3/8 Zoll Ratsche und einer 1oer Nuss den Schalter (vielleicht...) raus- und den neuen wieder reinschrauben.
Werde berichten, ob es geklappt hat.
Muss man den Schalter eigentlich ausdistanzieren?
Mich wundert, dass noch kein V8ler das Problem hatte. Halten die Schalter ewig, oder werden sie vorsorglich bei jedem Motorausbau ausgetauscht oder wird einfach ohne Overdrive weitergefahren?
Vielen Dank für alle Ratschläge!
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 29. Apr 2023, 15:42
von DePee546
geedee hat geschrieben:
Muss man den Schalter eigentlich ausdistanzieren?
Noddy hat geschrieben:
Nach dem Ausbau auf die Anzahl der Unterlegscheiben achten, darüber wird der Schalter justiert.
Grüße
Micha
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 29. Apr 2023, 18:28
von geedee
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Danke für den Gedächtnisschubser!
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 30. Apr 2023, 20:36
von dieterrauh
Hier ist beschrieben, wie ich den Schalter trotz beengter Verhältnisse am 4zylinder gemacht habe. Ist wohl einfacher als beim V8, aber vielleicht hilfts ja.
viewtopic.php?p=138731&hilit=Problem#p138731
VG Dieter
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 1. Mai 2023, 10:38
von geedee
DAS waren genau die Infos, die mir noch fehlten. DANKE Dieter!
Leider ist das alles für den Vierzylinder. Trotzdem werde ich mal die Getriebetraverse lösen und schauen, ob das hinhaut und mir mehr Platz zum Wechseln gibt.
Grüße!
Gert
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 1. Mai 2023, 10:47
von Noddy
Noddy hat geschrieben: ↑27. Apr 2023, 13:31
Hallo
Man kann sich schon etwas Platz schaffen indem man das Getriebe hinten bis auf die Quertraverse absenkt. Dafür löst man den Getriebeträger, löst den Auspuff und guckt im Motorraum ob genug Platz zwischen Motor und Kühler vorhanden ist, notfalls muss man noch Platz schaffen.
Nach dem Ausbau auf die Anzahl der Unterlegscheiben achten, darüber wird der Schalter justiert.
Grüße
Micha
Manchmal frage ich mich ob antworten noch Sinn macht.
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 3. Mai 2023, 00:21
von dieterrauh
Noddy hat geschrieben: ↑1. Mai 2023, 10:47
Noddy hat geschrieben: ↑27. Apr 2023, 13:31
Hallo
Man kann sich schon etwas Platz schaffen indem man das Getriebe hinten bis auf die Quertraverse absenkt. Dafür löst man den Getriebeträger, löst den Auspuff und guckt im Motorraum ob genug Platz zwischen Motor und Kühler vorhanden ist, notfalls muss man noch Platz schaffen.
Nach dem Ausbau auf die Anzahl der Unterlegscheiben achten, darüber wird der Schalter justiert.
Grüße
Micha
Manchmal frage ich mich ob antworten noch Sinn macht.
In dem von mir verlinkten Beitrag ist schon etwas mehr Info von verschiedenen Quellen zu finden. Und wenn da etwas dabei ist, das ihm fürs Verständnis noch gefehlt hat, dann sollte das doch passen, oder?
VG Dieter
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 6. Jun 2023, 14:13
von geedee
Hallo V8ler,
die Entscheidung ist zugunsten eines Eigenbau -Werkzeuges gefallen.
UND ... mit einigen Fingerübungen hat das wirklich geklappt den OD-Schalter durch die Revisionsöffnung vor dem Schalthebel zu wechseln ohne den Getriebetunnel aufzuschneiden.
Große Freude und allen, die einen Ratschlag für mich hatten ein Danke!
Beste Grüße
Gert
Fotos von meinem Werkzeug und dem Quell der Freude:
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 6. Jun 2023, 15:20
von V8Mike
Ein sehr schönes Werkzeug hast du dir da gebaut. Aus welchen Materialen ist das zusammen gebaut?
Gruß Mike
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 6. Jun 2023, 15:29
von Noddy
V8Mike hat geschrieben: ↑6. Jun 2023, 15:20
Ein sehr schönes Werkzeug hast du dir da gebaut. Aus welchen Materialen ist das zusammen gebaut?
Gruß Mike
Hallo
Das dürfte ein abgesägter Rohrschlüssel sein, am Kopf außen verjüngt und hinten eine Imbusnuss eingeklebt(?).
https://www.ebay.de/itm/285318603559?ha ... R97Voo6SYg
Grüße
Micha
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 6. Jun 2023, 16:35
von geedee
So ähnlich.
Rohrschlüssel abgelängt, damit die schmale 3/8 ZollRatsche an der breitesten Stelle der Revisionsöffnung am 10er Inbus anpacken kann.
Rohrschlüssel abgedreht, um den Sechskant des Schalters völlig zu umfassen.
10er Inbus abgeschnitten und auf der einen Seite rund gedreht.
Rundstahl abgedreht aussen=Innen Rohrschlüssel, Bohrung innen=abgedrehter Inbus
Alles WIG verschweisst. (Kleben hält da nicht, maximal Verstiften)
Wichtig sind die Bohrungen am Rohrschlüssel, hier hält ein Draht das Werkzeug so lange waagrecht in der Balance, bis es auf dem Sechskant des Schalters gedrückt werden kann.
In die andere Bohrung wird das eine E-Kabel des Schalters (das runter zum Solenoid geht) durchgeführt, um das Gefummel des Anschliessens durch die Revisionsöffnung zu umgehen.
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 6. Jun 2023, 16:57
von V8Mike
Sehr geil. Danke für die Anleitung.
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 6. Jun 2023, 22:55
von DePee546
Noddy hat geschrieben:
Imbusnuss eingeklebt(?).
@Micha: Diese Vorlage muss man steil nehmen, erst letzte Woche hab ich einen Schubladenschrank abgestaubt, der noch besser war:
IMG_20230606_225330.jpg
Der gute Inbus hat das wirklich nicht verdient !
Re: Overdrive Schalter wechseln
Verfasst: 6. Jun 2023, 23:01
von Noddy
DePee546 hat geschrieben: ↑6. Jun 2023, 22:55
Der gute Inbus hat das wirklich nicht verdient !
Tja, vor ewigen Zeiten mal falsch gelernt und zu unwichtig mal richtig nachzuforschen ...und zu alt um das zu korrigieren.

Inzwischen spricht man eh nurnoch Torx!
Grüße
Micha