Seite 1 von 1
Einlegen Rückwärtsgang kreischen ohne Motorlauf
Verfasst: 7. Jun 2024, 08:37
von MG Frank
Hallo zusammen,
ich bin Frank aus Leichlingen und fahre seit 1,5 Jahren einen MGB, RHD Baujahr 73 mit Overdrive.
Seit gestern bekomme ich fürchterliche Geräusche wenn ich den Rückwärtsgang einlegen möchte. Selbst wenn der Motor ausgeschaltet ist und die Zündung an ist habe ich es.
Bei ausgeschalteter Zündung ist Ruhe.
Der Overdrive funktioniert einwandfrei.
Ich bin gerade auf einer GB Tour und vermeide natürlich den Rückwärtsgang einzulegen.
Ich dachte schonmal an ein blankes Kabel, welches beim einlegen des Rückwärtsgang den Overdrive aktiviert.
Vielleicht hat einer von euch ja eine Idee.
Vielen Dank Frank
Re: Einlegen Rückwärtsgang kreischen ohne Motorlauf
Verfasst: 10. Jun 2024, 09:27
von ottowalkes
Hallo,
bei stehendem Motor ein fürchterliches Geräusch???
Da fällt mir nur der Anlasser ein.
Und das beim Schalten in den Rückwärtsgang ???
Da fällt mir nur die Rückwärtsfahr-Kontrollleuchte ein.
Gibt es da vielleicht Kabelprobleme?
Gruß Walter
Re: Einlegen Rückwärtsgang kreischen ohne Motorlauf
Verfasst: 10. Jun 2024, 09:39
von dieterrauh
Der OD wird elektrisch/elektromagnetisch eingerückt - ganz egal ob der Motor läuft oder nicht, das könnte also ein Geräusch verursachen. Schaltet der OD korrekt, wenn du fährst?
vg Dieter
Re: Einlegen Rückwärtsgang kreischen ohne Motorlauf
Verfasst: 10. Jun 2024, 16:05
von ottowalkes
Hallo Dieter,
nach meinem Verständnis wird beim Betätigen der OD-Schalters mittels eines Solonoid's die Ölzufuhr zur Ausrückmechanik des OD freigegeben. weil Da zugehörige Ölpumpe auf der Hauptwelle sitzt ist der Öldruck aber nur bei drehender Hauptwelle des Getriebes vorhanden.
Zudem ist der Stromfluss zum OD durch den 2.oder3.Gang-Schalter im Getriebe normalerweise nicht möglich.
Ergo kann, solange das Getriebe nicht dreht, da nur ein leises Klacken zu hören sein.
Aber ich lerne gerne noch dazu.
Walter
Re: Einlegen Rückwärtsgang kreischen ohne Motorlauf
Verfasst: 10. Jun 2024, 17:24
von MG Frank
Danke für die Antworten.
Der Overdrive funktioniert einwandfrei.
Er rückt auch im 1ten oder 2ten aus da er sich im dritten wieder zuschaltet.
Ich war auch verwundert das das Geräusch bei stehendem Motor auftritt, da sich ja nichts, mechanisch angetrieben, bewegt.
Ich bin, seit gestern Nacht, wieder gut zu Hause angekommen.
Den Rückwärtsgang habe ich natürlich vermieden.
Gehe gleich zum Auto und werde mal suchen.
Ich melde mich wenn ich was gefunden habe.
Viele Grüße Frank
Re: Einlegen Rückwärtsgang kreischen ohne Motorlauf
Verfasst: 12. Jun 2024, 18:33
von MG Frank
Hallo zusammen, ich habe das Problem gefunden.
Der Anlasser rückt ein wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
Jetzt muss ich noch die Ursache finden, wo das Kabel durchgescheuert ist und wo es vom Rückwärtsgang "aktiviert" wird.
Da ich keine Bühne habe muss ich auf eine Möglichkeit warten.
Vielen Dank Frank
Re: Einlegen Rückwärtsgang kreischen ohne Motorlauf
Verfasst: 13. Jun 2024, 09:10
von ottowalkes
Hallo Frank, schau auch mal bei deinem Zündschloss nach. Es müsste ja was mit dem Kabel vom Zündschloss zum Starter zu tun haben.
Re: Einlegen Rückwärtsgang kreischen ohne Motorlauf
Verfasst: 13. Jun 2024, 10:53
von dieterrauh
Da geht wohl das Plus von der Rückfahrleuchte auf den Anlasser.
vg Dieter
Re: Einlegen Rückwärtsgang kreischen ohne Motorlauf
Verfasst: 13. Jun 2024, 10:55
von andreas.clausbruch
Hallo Frank,
genau so wie im vorherigen post beschrieben würde ich auch vorgehen. Zur Vorbereitung: nimm' ein langärmliges Shirt und mach' tape um die Knöchel, halte 1 oder besser 2 Akkuleuchten bereit und vor allem leg' Dir einen Satz ordentliche Steckverbinder, Schrumpfschlauch und die richtige Knippzange bereit. Ich weiß nicht wie gelenkig Du bist, ich persönlich bin zwischenzeitlich recht schnell der Fahrersitz auszubauen (10min). Und dann mit dem Kopf nach vorne/oben in den Fußraum.
An solchen Tagen brauchst Du kein Gymnastikprogramm mehr. Sei also auch auf einen Muskelkater vorbereitet...
Gutes Gelingen & octagonale Grüße Andreas
Re: Einlegen Rückwärtsgang kreischen ohne Motorlauf
Verfasst: 13. Jun 2024, 11:17
von Noddy
Hallo
Das Kabel zu den Rückfahrleuchten wird nicht in den Innenraum geführt, also gibt es auch keinen Berührungspunkt mit dem Zündschloss.
Entweder hat da jemand mit den Anschlüssen am Getriebe gezaubert oder es ist wirklich was durchgescheuert. Da fällt mir nur die Stelle im Motorraum oberhalb vom Anlasser ein, da werden die Kabelbäume verbunden und da könnte jemand den Rückwärts/ OD Strang an den Anlasserstrang gebunden haben.
Hat das Auto ein Anlasserrelais? Da würde ich probehalber das Befehlskabel vom Zündschloss abziehen und den Fehler provozieren.
Grüße
Micha
Re: Einlegen Rückwärtsgang kreischen ohne Motorlauf
Verfasst: 14. Jun 2024, 11:45
von dieterrauh
wo und wie das Plus der Rückwärtsleuchte auf dem Anlasser landet ist ja genau das Suchspiel, das er vor sich hat. Theoretisch (nicht sehr wahrscheinlich) könnte es sogar "Nach" der Rückfahrleuchte passieren - dann halt mit Lampe und Magnetschalter in Reihe. Könnte man sehr einfach prüfen, indem man die Birne aus dem Rückfahrscheinwerfer raus nimmt. Besteht das Problem weiter liegt der Fehler irgendwo in der Zuleitung vom Getriebeschalter zur Lampe.
vg Dieter
Re: Einlegen Rückwärtsgang kreischen ohne Motorlauf
Verfasst: 19. Jun 2024, 22:02
von MG Frank
Guten Abend zusammen, danke für eure Antworten.
Ich habe den Kabelbaum vom Anlasserrelais bis zur Lenksäule geöffnet.
Bis jetzt habe ich nichts gefunden.
Der Fehler ist, nach der Fummelei am Kabelbaum, jetzt weg.
Die nächsten Tage baue ich die neue Hebebühne auf und dann komme ich auch von unten drann.
Dann werde ich weitersuchen.
Viele Grüße Frank
Re: Einlegen Rückwärtsgang kreischen ohne Motorlauf
Verfasst: 26. Jun 2024, 12:45
von dieterrauh
Der Fehler ist also nicht weg, sondern nur vorübergehend nicht aktiv.
Aber dann hast du den Bereich ja erfolgreich eingegrenzt.
vg Dieter