Seite 1 von 1

Kaufberatung für einen MGB

Verfasst: 9. Aug 2024, 12:37
von tsie
Hallo in die Runde,

mein Name ist Thorben und ich komme aus der Lüneburger Heide und bin Ende 30. Durch eine Oldtimer-Rally habe ich vor 8 Jahren meine Liebe zum MGB (damals ein geliehener MGB) entdeckt. Seit vielen Jahren lese ich mich durch verschiedene Forum und liebäugle schon länger mit einer Anschaffung.

Die Kaufberatung auf mgdc.de habe ich mir hier schon durchgelesen. Nur bin absoluter Laie, wenn es um die Fahrzeugtechnik geht, bin aber lernwillig. :)

Ich habe die diversen Marktplätze und auch hier schon den Marktplatz im Forum angeschaut. Overdrive sollte man laut vieler Meinungen auch unbedingt haben. Ich denke für ein relativ gutes Fahrzeug sollte ich schon 15-25t € ausgeben, sehr ihr das auch so?

Kann man als Laie den Zustand überhaupt richtig einschätzen, oder sollte man die Besichtigung lieber immer mit einem Gutachter vornehmen? Oder sollte man lieber einmal ins Klo greifen um seine Erfahrungen zu machen? :oops:

Ich würde mich über Tipps und eure Meinung freuen.

Viele Grüße
Thorben

Re: Kaufberatung für einen MGB

Verfasst: 9. Aug 2024, 13:11
von Xpower
Hallo Thorben

willkommen hier im Forum.
Einen Gutachter braucht es nicht zwingend aber vielleicht einen Besuch bei einem Stammtisch in der Nähe,
um einen kundigen MG Fahrer kennenzulernen der einen bei der Besichtigung zur Seite steht und auch
mal die Rosaroten Wolken beiseite schiebt.

Solltest du einen etwas weiter weg gefunden haben, kannst du auch hier mal nachfragen ob ihn jemand
für dich in Augenschein nehmen kann.

Gruß Peter

Re: Kaufberatung für einen MGB

Verfasst: 11. Aug 2024, 08:56
von Wankenob
Hallo Thorben,

willkommen im Forum.

Wenn Du Hilfe bei einer Besichtigung brauchst dann melde Dich gerne.

Ich wohne in Hamburg und in die Lüneburger Heide ist es ja nicht so weit.

Habe selbst schon mehrere MGB's besessen und kann Dich bei einem Kauf gerne unterstützen.

Melde Dich einfach per PN bei mir.

Viele Grüße aus Hamburg
Tobias

Re: Kaufberatung für einen MGB

Verfasst: 11. Aug 2024, 16:18
von 2sheep
Hallo Thorben,

Nur als ergänzende Meinung: Wenn du mit dem B eher kleine Landstraßen fährst, wenig Autobahn machst, ist der Overdrive zwar ganz nett, aber auch eine zusätzliche Stelle zur Wartung. Und ja, er kann auch defekt werden, das kann dann teuer werden.
Ich brauche meinen höchst selten. Vielleicht wenn ich endlich die England Rundtour mache.
Ansonsten: Pass auf auf Rost, sieh zu das er so original wie möglich ist, das spart viel Ärger wenn mal was ist.
Wenn du eher viel fährst, kauf keinen Concours- Sieger, es sei denn du hast Zuviel Geld :mrgreen:


viele Grüße

Matthias

Re: Kaufberatung für einen MGB

Verfasst: 12. Aug 2024, 08:12
von Glacier-Express
Also, meiner Meinung nach ist ein OD unverzichtbar, vor allem in D. Er mindert den Verbrauch, den Verschleiß, schont das Gehör (OK, ich fahre ein Coupé). Und sobald man Langstrecke fährt, wird man ihn lieben. Im Norddeutschen Flachland sowieso...
Ein OD kostet heute kaum Aufpreis - anders als bei der Neuwagenbestellung - und wenn das Auto gut gewartet ist (etwas anderes würde ich bei dem reichhaltigen Angebot eh nicht kaufen), macht der OD auch keine Probleme.

Re: Kaufberatung für einen MGB

Verfasst: 12. Aug 2024, 10:39
von andreas.clausbruch
Hallo Thorben,

hinsichtlich Overdrive mein Rat: unbedingt probefahren! Ich selbst würde nie (mehr) einen B ohne OD - oder 5-Gang - in Betracht ziehen.

Ansonsten würde ich immer mit einem Kenner an das 'Wunschobjekt' herangehen und mir vor allem sehr genau die Unterseite ansehen. Da scheiden sich die Geister und man kann mit ein wenig Übung gut den allg. Pflegezustand, eventuelle Schweißarbeiten und - last but not least - Unfallschäden erkennen. Dicker und dazu noch neuer Unterbodenschutz sollte in jedem Fall skeptisch machen....

Gutes Gelingen & octagonale Grüße Andreas