Seite 1 von 1

RV 8 und Werkstatt

Verfasst: 15. Aug 2024, 23:55
von Uwihi
was man in einer Werkstatt mit einem RV8 erleben kann
Nach 15 Monaten ist es vollbracht: ich habe meinen RV8 wieder . . . wenn auch nicht mit dem erhofften Erfolg!
Die „Werkstatt“ hat es nach vielen Verzögerungen geschafft, durch Austausch der Kardanwelle und Abdichtung des Getriebes das Auto wieder fahrbar zu machen!
Leider funktioniert der Tacho immer noch nicht richtig, jetzt zeigt er nur bis 50km/h die gefahrene Geschwindigkeit an. Bei höheren Werten treten nicht tolerierbare Abweichungen auf. Eine Nachbesserung lehnt der „Werkstattbesitzer“ trotz gegebener Garantie ab.
Ich weiß im Augenblick nicht, wie ich mich weiter verhalten soll.
Ich habe allein für die „Reparatur“ des Tachos 1430,-- € bezahlt und eine schriftliche Garantie erhalten (Email des Werkstattbesitzers : „nach Absprache mit meinem Anwalt übernehme ich die Gewährleistung der von mir erbrachten Arbeiten. Diese sind die Demontage und Montage der Auspuffanlage, Ab- und Anbau der Kardanwelle, sowie die komplette Montage der Tachomodifikationen.)
Da die ersten Versuche nicht erfolgreich waren und immer neue Ausreden kamen, habe ich ihm eine Nachbesserungsfrist eingeräumt. Danach hat er das Auto ausgeliefert.
Mein Freund hat den Wagen entgegen genommen und Probe gefahren (das Ergebnis ist oben beschrieben).
Da m.E. die Reparatur nicht gelungen ist, möchte ich die 1430,-- € zurück.
Gibt es im Kreise der Forum-Mitglieder jemand, der eine Meinung zu dem Vorgang hat, oder mir einen Rat geben kann (ich bin Rechtschutz versichert).
Gerne auch als PN
Uli

Re: RV 8 und Werkstatt

Verfasst: 16. Aug 2024, 06:51
von Axel Krug
Welches Getriebe ist in deinem RV8 verbaut? Hat der das LT77 oder das spätere R380? War es undicht? Zum Abdichten muss auf jeden Fall aber auch das ganze Getriebe raus.
Was hat er denn am Tacho gemacht? Wurde auch der (mechanische?) Antrieb am Getriebe erneuert?
Was war denn überhaupt "defekt" am Tacho? Was hat er gemacht und was nicht?

Re: RV 8 und Werkstatt

Verfasst: 16. Aug 2024, 09:17
von Xpower
Oh oh Uli das wird ja eine unendliche Geschichte und ich dachte das Thema ist nun endlich mal durch. Wenn du Rechtsschutz hast, dann kannst doch mal eine Rechtsberatung in Anspruch nehmen, was die zum Thema meinen. Gisela kann ja mal den Herrn König nach einem guten Anwalt für Oldtimer fragen.

Drück dir die Daumen
Gruß Peter

Re: RV 8 und Werkstatt

Verfasst: 16. Aug 2024, 10:45
von Uwihi
im Auto ist ein Automatik Getriebe von ZF verbaut, drum muss ein elektronischer Geschwindigkeitsgeber (mit Lochscheibe) verbaut werden.
Der Tacho, hat sich herausgestellt, ist nicht defekt. Der Werkstattbesitzer ist nur nicht in der Lage die Software zu kalibrieren.
Grüße
Uli

Re: RV 8 und Werkstatt

Verfasst: 16. Aug 2024, 11:50
von Xpower
Hm für den RV8 gab es für die alten Testbook schon Software, was man damit alles machen kann und welche Stecker man braucht kann ich leider nicht sagen, muss ich mir mal die Software anschauen.

Re: RV 8 und Werkstatt

Verfasst: 16. Aug 2024, 13:26
von DePee546
Die Montage der Tachomodifikationen scheint ja erfolgt zu sein.

Mehr wurde lt. Emailauszug anscheinend nicht vereinbart, oder ?

Insofern gäbe es keine Gewährleistung für die Funktionalität.

Re: RV 8 und Werkstatt

Verfasst: 16. Aug 2024, 14:43
von Uwihi
Es wurde auch die Funktionalität garantiert
Uli

Re: RV 8 und Werkstatt

Verfasst: 16. Aug 2024, 15:27
von DePee546
Die Zusage der Funktionalität ging aus deinem Mailauszug nicht hervor.

Wenn du Tipps möchtest, sollte auch der volle Informationsumfang gewährleistet werden.

Re: RV 8 und Werkstatt

Verfasst: 17. Aug 2024, 16:33
von Betty
Ulli, kann jetzt nur einen Klugscheisserkomentar geben. Wärst mal besser zu einem erfahrenen Landroverschrauber gegangen. Die kennen sich mit V8 Rover u. ZF Automatikgetriebe aus. Ich spreche aus 4 x Range Rover Classik Erfahrung mit dem Antrieb. Über 30 Jahre. Und in der Garage steht z.Zt. ein RV8 mit R380. Und ein 99er Discovery 2.mit Zf. Undichtigkeiten u.defekte Tachos kenne ich nicht. Im RV8 übrigens VDO über ein kl. Getriebe auf km Anzeige angetrieben. ...aber R380 Schaltgetr. Dann mal viel Spass mir den Juristen. Schönen Sa.Gerd.