Seite 1 von 1

Overdrive wird immer wieder undicht

Verfasst: 19. Aug 2024, 21:07
von ThorstenF
Hallo,
ich verzweifele gerade an meinem Overdrive (MGB 78, LH Typ) er schaltet einwandfrei, wird aber immer wieder undicht und zwar nicht sofort, sondern so nach 1000-2000 km. Dann aber gleich so stark, dass nach 300km nur noch eine Pfütze Öl im Getriebe ist. Beim ersten mal habe ich alles neu abgedichtet, da einfach alles verölt war: Getriebeausgangswelle, Simmering an der Tachowelle, Siebdichtung, Magnetschalter inkl. der O-Ringe. Das hat dann eine Weile gehalten. Bei einer längeren Urlaubstour (sehr warm, Autobahn 120km/h) habe ich das Dilemma dann bemerkt, da beim LH Overdrive im späten B nur auf der Bühne nachgefüllt werden kann bin ich weitergefahren nach Hause. Der OD hat bis zum Schluss geschaltet. Dann alles abgedichtet, nächster Urlaub, diesmal nicht so warm, auf dem Rückweg genau dasselbe. Eine freundliche Werkstatt hat mir zwischendurch Öl nachgefüllt (Ich nehme Penrite GB 30). Wieder die Siebdichtung abgedichtet, diesmal mit etwas Dirko Silikon HT. Hat super gehalten, ich musste aber die Schrauben mehrfach nachziehen. Daher neue Zahnscheiben besorgt und dir Schrauben mit Loctite eingeklebt. Das hat dann wieder gehalten bis zur nöchsten Rückfahrt vom MG Event. Da immer gleich alles verölt ist, kann ich nicht genau sagen wo es undicht wird. Die Schrauben vom Deckel sind alle gleich lang, da scheint so richtig zu sein. Die Dichtung mit Silikon schien mir auch dicht zu sein und die Schrauben waren auch fest. Mir gehen die Ideen aus. Überdruckventil? Rückschlagventil? Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Thorsten

Re: Oberdrive wird immer wieder undicht

Verfasst: 21. Aug 2024, 14:45
von Norbert Sch
Hallo Thorsten,
zunächst solltest du die Stelle des Ölaustrittes näher eingrenzen. Mit Bremsenreiniger grob säubern und dann sehr regelmäßig nachschauen.

Eine typische Stelle ist der untere Verschlussdeckel. Ich habe irgendwann, irgendwo gelesen, dass es Fälle gibt, dass die Sacklöcher der Deckelbefestigung für die Schrauben nicht tief genug für die Schrauben sind. Dies würde sich mit einer zusätzlichen U-Scheibe aber einfachst beheben lassen.
Gruss Norbert

Re: Oberdrive wird immer wieder undicht

Verfasst: 21. Aug 2024, 16:43
von andreas.clausbruch
Hallo,

Thortsen, Norbert's Rat zeigt in der Tat einen wesetenlicher Punkt auf. Allerdings würde ich nicht mit Unterlegscheiben arbeiten, sondern erst messen :-). Wie tief sind die Sacklöcher, wie dick der Deckel und wie lang die Schraube(n). Schrauben in korrekter Länge verbauen, wäre meine erste Empfehlung.

Gutes Gelingen & octagonale Grüße Andreas

Re: Oberdrive wird immer wieder undicht

Verfasst: 21. Aug 2024, 17:22
von ThorstenF
Vielen Dank schon mal für die Tipps. Ich habe die Schrauben und die Löcher gemessen, da ist überall noch Luft, so ca. 3-5mm, das kann es also nicht sein.
Die genaue Ortung des Lecks bedeutet, dass ich alles zusammenbaue, wieder Öl einfülle. Das habe ich auch mit Bremsenreiniger und einpinseln mit einer Kreide/Wasser Lösung schon mal gemacht. Es blieb ja alles trocken, bis es auf einmal undicht wird. Dann ist es ja gleich so heftig, dass eine Ortung unmöglich ist. Die einzige Stelle die ich zu 100% ausschließen kann ist die Getriebeausgangswelle.
Bei der Tachowelle bin ich mir zu 90% sicher, die habe ich beim letzten Mal auch nicht neu abgedichtet.
Ich bin echt ratlos.
Gruß
Thorsten

Re: Oberdrive wird immer wieder undicht

Verfasst: 21. Aug 2024, 17:35
von major_healey
Aufgrund der Temperaturabhängigkeit und der Heftigkeit des Ölens:

Eventuell ein Haarriss in Gehäuse, Deckel, ...?

Re: Oberdrive wird immer wieder undicht

Verfasst: 21. Aug 2024, 19:54
von ThorstenF
Ich denke dann würde das bei höheren Temperaturen immer sofort ölen, das tut es aber nicht. Ich habe den Eindruck, dass durch irgendwelche Umstände der Druck ansteigt, Drehzahl und Temperatur kann ich ausschließen, da bei einer Testfahrt mit 160km/h bei sommerlichen Temperaturen alles dicht geblieben ist. Kann es das Rückschlagventil oder das Überdruckventil sein?

Re: Oberdrive wird immer wieder undicht

Verfasst: 21. Aug 2024, 20:06
von andreas.clausbruch
Hallo Thorsten,

in der Tat ist im OD ja ein Überdruckventil verbaut. Bei John Twist gibt es Info dazu. Wenn Du im MGDC Mitglied bist, würde ich Andreas Schlotmann fragen. Er kennt sich sicher - auch in diesem Bereich - bestens aus.

Octagonale Grüße Andreas

Re: Oberdrive wird immer wieder undicht

Verfasst: 21. Aug 2024, 20:37
von ThorstenF
Ok, an dieser Stelle muss ich mich wohl als MGCC Mitglied outen. Vielleicht kann mich jemand dennoch mit Andreas Schlotmann zusammenbringen? Aktuell komme ich ja gut an die Ventile ran, die Videos von John Twist habe ich mir auch schon angeschaut, leider war die Bildqualität sehr schlecht.

Re: Oberdrive wird immer wieder undicht

Verfasst: 21. Aug 2024, 21:36
von Xpower
Kontaktdaten findest du unter https://www.mgdc.de/cms_de/club/typreferenten

Re: Oberdrive wird immer wieder undicht

Verfasst: 21. Aug 2024, 22:15
von ThorstenF
Top, danke! Ich werde berichten.

Re: Overdrive wird immer wieder undicht

Verfasst: 21. Sep 2024, 13:45
von ThorstenF
So, es gibt was zu berichten und ich bin deutlich schlauer. Vorweg: Es scheint jetzt dicht zu sein, mehrere Testfahrten auf der Autobahn verliefen einwandfrei.
Und jetzt die gewonnenen Erkenntnisse:
Es sind nicht die vermeintlich zu langen Schrauben mit den Sacklöchern. Da alle 6 Schrauben gleich lang waren und allesamt überall ausreichend Platz hatten, und auch die Händler für den Overdrive nur gleich lange Schrauben verkaufen sollte das eigentlich niemals ein Problem sein, es sei denn jemand hat zu lange Schrauben gekauft.
Nachdem ich die Siebdichtung erneuert und mit sehr wenig Dirko Silikon abgedichtet und mit neuen Schrauben versehen habe (gleiche Länge wie die alten) habe ich eine 2km Probefahrt gemacht. Danach tropfte es aus dem Überdruckventil, damit war der Übeltäter schon mal lokalisiert.
Eine neue Dichtung und 2 neue O-Ringe eingebaut und es schien zunächst dicht zu sein. Nach einer kurzen Probefahrt auf der Autobahn fing es jedoch erneut an zu tropfen.
Nach einem sehr netten und ausführlichen Telefonat mit dem „Getriebepapst“ aus Essen (ich hatte ihn schon vorher kontaktiert, da wusste ich das mit dem Überdruckventil noch nicht) sagte er mir, dass das mit dem Kupferring eigentlich dicht sein sollte. Kupferring? Ja, da gehört ein Kupferring als Dichtung rein. Nur warten alle Lieferranten mit einer Fiberdichtung auf… seltsam. Er hat mir daraufhin einen passenden Kupferring zugesendet. Was soll ich sagen: es ist jetzt dicht. Wen es interessiert: ich habe keinen Ring mit genau diesen Maßen gefunden, aber wenn ich das Maß des Fiberrings mit dem des Kupferrings einmittele, dann sollte ein Kupferring mit den Maßen 21x26x1,5 perfekt passen, diesen gibt es online bei diversen Händlern für ca. 40ct das Stück.
Ich habe jetzt auch anderes Getriebeöl verwendet, statt Penrite GB30 kommt jetzt GL4 90w zum Einsatz, ich spüre keinen Unterschied, es soll aber deutlich besser für das Getriebe sein und kostet zudem weniger (ok, ich hatte jetzt erhöhten Duchsatz, daher vielleicht nicht immer so relevant).
Vielen Dank an alle die mir bei der Lösungsfindung geholfen haben. Ich hoffe mit meinen Erkenntnissen einigen Leuten helfen zu können.
Viele Grüße
Thorsten

Re: Oberdrive wird immer wieder undicht

Verfasst: 22. Sep 2024, 10:23
von Günter Paul
Hallo zusammen...
Also der Getriebepapst aus Essen ist nun auch in die Jahre gekommen und macht, so wie ich gehört habe, nur deswegen weiter, weil er keinen Nachfolger findet.
Einfach unglaublich, dass heute noch ein Selbstständiger die Zeit findet, wegen solcher Dinge ausführlich zu telefonieren, dem Himmel sei Dank, dass es so etwas noch gibt, ein Anwalt schickt danach die Rechnung und Handwerker lehnen Gespräche ab, wenn sie denn zu wenig Substanz an Auftrag haben.
Damit er nicht in Vergessenheit gerät und allzeit ausreichend Aufträge haben möge, hier mal seine Webseite, ich ziehe den Hut vor solchen Leuten...
Gruß
Günter
https://getriebe-overdrive.de/

Re: Oberdrive wird immer wieder undicht

Verfasst: 22. Sep 2024, 12:45
von DePee546
@Admins: Kann bitte jemand den Titel korrigieren?

oBerdrive liest sich ja furchtbar....