Seite 1 von 1
Neuvorstellung
Verfasst: 27. Aug 2024, 23:39
von PepeHD
Gentlemen,
nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen, den "heutigen" Autos den Rücken zu kehren und ein Auto aus meiner Jugendzeit (ohne viel Schnickschnack)als Daily Driver zu nutzen.
Die Suche war nicht einfach...ich schwankte zwischen Ente, R4, Mini, Spitfire, Jaguar, Caravelle, MGB, Morgan...schaute mir einige an ...fuhr leider auch oft viel zu weit um z.B. einen nicht startenden Morgan zu betrachten........mir ging es jedoch auch um ein realiatisches Preis/Leistungs Verhältnis und für einen DD benötige ich keinen durchrestaurierten Wagen, bei dem mir jede neue Gebrauchsspur emotionale Schmerzen erzeugt.
So bin ich letztendlich bei einem 76er MGB (Gummiboot) mit 45kw gelandet der fährt und bremst(und in der Werkstatt meines Vertauens gerade neuen TÜV bekommt)..und die nächsten 6 Monate genauer von mir durchgesehen wird, um hier und da evtl. Mängel, die den Alltagsbetrieb beeinflussen könnten, zu eliminieren.
Meine Frau und ich nennen ihn "Pepe", weil er genauso rot im Sonnenlicht strahlt, wie die gleichnamige Tomatenzucht hier bei uns in Heidelberg.
Ich freue mich auf regen Ausrausch.
Grüße vom Neckar
Michael
Re: Neuvorstellung
Verfasst: 28. Aug 2024, 10:45
von cw_schreuer
Hallo,
hast du auch eine Name damit wir dich richtig ansprechen können !
Willkommen im Forum.
Grüße
aus Stolberg
Willi
Re: Neuvorstellung
Verfasst: 28. Aug 2024, 11:24
von PepeHD
Hallo Willi,
am Textende meiner Vorstellung (und natürlich auch in diesem Post) erfährst Du meinen Namen.
Grüße
Michael
Re: Neuvorstellung
Verfasst: 28. Aug 2024, 13:12
von 2sheep
Moin Michael,
Schön dass es ein MGB geworden ist

.
Ist ja solide konstruiert, mit etwas Wartung läuft der sicher recht problemlos. Früher gab es ja auch keine 30000km Abstände zur Inspektion.
Ersatzteile sollten auch deutlich leichter zu finden sein als bei manchen deiner anderen Favoriten.
Mein MGB von 73 mit ohne Dach, hat mich noch nie stehen lassen (auf Holz klopf) und auch ansonsten kaum Probleme bereitet.
Und das in sieben Jahren und ich glaube etwa 20000km.
Davon die meisten auf teils winzigen Straßen mit entsprechendem Belag und gern auch mal bei 4000+ 1/min beim beschleunigen.
Achte auf Rost, Verluste von Öl oder Bremsflüssigkeit.
Und immer schön warm fahren (vor allem wenn ein Ölkühler ohne Thermostat verbaut ist), das Maschinchen da vorn ist komplett aus Gusseisen.
Viel Spaß damit,
viele Grüße
Matthias
Re: Neuvorstellung
Verfasst: 28. Aug 2024, 18:25
von PepeHD
Danke Matthias...auch für deine Tipps...mit Gußeisenmotoren aus dem Zweiradbereich (Harley Shovel ..etc.)kenne ich mich etwas aus.
Warmfahren ist das A und O.
Gruß
Michael
Re: Neuvorstellung
Verfasst: 28. Aug 2024, 20:36
von DePee546
Ein Alumotor ist wesentlich empfindlicher auf Warmfahren als so ein Eisenschwein.
Re: Neuvorstellung
Verfasst: 29. Aug 2024, 08:17
von 2sheep
Macht nix

ich fahre immer warm, ob Alu, Guss, Kombination.
Und den Aluminium- Triple im Zweirad (der ganz andere Literleistungen als ein MGB hat) und Motoren mit Lader auch noch kontrolliert „kalt“.
Ob’s mir was gebracht hat- keine Ahnung, hatte in vielen vielen km noch keine ernsthaften Schäden.
Regelmäßige Wartung ist auch so eine wichtige Sache, die bei den Oldies gern mal vergessen wird, weil sie zu oft stehen.
viele Grüße
Matthias
Re: Neuvorstellung
Verfasst: 29. Aug 2024, 10:51
von DePee546
2sheep hat geschrieben: ↑29. Aug 2024, 08:17
Macht nix

ich fahre immer warm, ob Alu, Guss, Kombination.
Genau SO sollte es IMMER gemacht werden.
Verstehen aber gefühlt 98,99 % nicht.....
Re: Neuvorstellung
Verfasst: 29. Aug 2024, 17:55
von Günter Paul
Hallo zusammen...
Jetzt wundert mich, dass niemand einen Kommentar zu 45 KW ablässt...überlesen
Gruß
Günter
Re: Neuvorstellung
Verfasst: 29. Aug 2024, 19:18
von DePee546
Günter Paul hat geschrieben: ↑29. Aug 2024, 17:55
Hallo zusammen...
Jetzt wundert mich, dass niemand einen Kommentar zu 45 KW ablässt...überlesen
Gruß
Günter
Noi, Jünta, noi.
Ist nur nicht der Rede wert...
Re: Neuvorstellung
Verfasst: 30. Aug 2024, 10:33
von Günter Paul

na gut dann stelle ich mal eine Frage, Michael glaubt einen MGB gekauft zu haben, ist das denn einer ?
Hat der auch nur annähernd das, was die Doppelvergaser bieten ?
Wird er enttäuscht sein ?
Ist ihm das alles klar?
Gruß
Günter
Re: Neuvorstellung
Verfasst: 30. Aug 2024, 10:52
von Noddy
Hallo Günter
Ne Ente hätte es doch auch getan, ihm gehts wohl eher um Hauptsache billig und wirtschaftlich dürfte seine Wahl unschlagbar sein. Zum Fahrspaß ist es allerdings gerade bei dem Baujahr ein weiter Weg, hoch, ohne Stabi hinten, kastrierter LC Motor.
Warum man allerdings eine lange Anfahrt für einen Morgan auf sich nimmt und sich dann für die unfahrbarste Möglichkeit entscheidet wird er uns sicher noch erzählen.
Grüße
Micha
Re: Neuvorstellung
Verfasst: 31. Aug 2024, 14:20
von PepeHD
Na ja Günter, wenn Du dich so von oben herab (gefühlt) in meinem Thread ÜBER und nicht mit mir schreibst, sagt das für mich zumindest soviel aus, dass Du sicher nicht zu meinem Bekanntenkreis gehören wirst.
Meine Entscheidungen bezgl. Fahrzeugerwerb sind meine Entscheidungen und darüber muss ich niemandem Rechenschaft ablegen.
Wäre schön, wenn Du darüber nachdenken könntest.
Herzliche Grüße
Michael
Re: Neuvorstellung
Verfasst: 31. Aug 2024, 17:07
von Xpower
Leute haltet mal bitte wieder den Ball flach, da lief es mal wieder paar Wochen recht entspannt hier im Forum und schon geht es hier wieder steil Bergab.
Ihr könnt gern hier eure Meinung äußern aber wie bei allem macht der Ton die Musik.
Danke schön.
An Michael, viel Spaß mit deinem Gummiboot, finde es super das sie nun auch erhalten und nicht alle auf Chrome umgebaut werden. Gehört einfach zur Geschichte von MG und MGB dazu.
Gruß Peter
Re: Neuvorstellung
Verfasst: 1. Sep 2024, 09:26
von Günter Paul
PepeHD hat geschrieben: ↑31. Aug 2024, 14:20
Na ja Günter, wenn Du dich so von oben herab (gefühlt) in meinem Thread ÜBER und nicht mit mir schreibst, sagt das für mich zumindest soviel aus, dass Du sicher nicht zu meinem Bekanntenkreis gehören wirst.
Meine Entscheidungen bezgl. Fahrzeugerwerb sind meine Entscheidungen und darüber muss ich niemandem Rechenschaft ablegen.
Wäre schön, wenn Du darüber nachdenken könntest.
Herzliche Grüße
Michael

wenn man mich nicht kennt, könnte man tatsächlich so etwas ableiten, was du empfindest, aber es ist nicht so, Michael, ich habe hier noch nie jemanden verunglimpft und eigentlich wollte ich die Diskussion, auf die recht seltenen Einvergaser Fahrzeuge lenken, die haben natürlich, wie Micha geschrieben hat enormes Einsparpotential beim Verbrauch aber nicht den "Wumms" der klassischen B-Motoren, werden deshalb häufig auf Doppelvergaser umgebaut.
Hier braucht in der Tat niemand Rechenschaft abzulegen, das wäre ja das Allerletzte.
Gruß
Günter
Re: Neuvorstellung
Verfasst: 11. Sep 2024, 14:32
von ottowalkes
Hallo zusammen,
Günter schrieb: "na gut dann stelle ich mal eine Frage, Michael glaubt einen MGB gekauft zu haben, ist das denn einer ?
Hat der auch nur annähernd das, was die Doppelvergaser bieten ?
Wird er enttäuscht sein ?"
So nach dem Motto "Haste gesehen was der sich für eine Nuckelpinne gekauft hat, hihihi"
Soweit mir bekannt, ist doch diese Vergaserbestückung vom Werk her so ausgeliefert worden, weil amerikanischen Vorgaben das verlangt haben. Dieser Wagen ist, so bestückt, wohl originaler als ein (wegen des Wumms) nachträglich umgebauter. So von wegen der hier gerne zitierten Originalität. Jeder hat so seine Vorlieben, das sollte auch hier akzeptiert werden. Oder wollt Ihr euch nur wieder mal diebisch freuen, wenn ein MG-Neuling in Unkenntnis der technischen Besonderheiten unserer MG's falsche Schlüsse zieht oder gleich ganz die Lust verliert.
Happy driving
Walter (der sich sehr wohl bewusst ist keine Ahnung zu haben, obwohl sein MGB schon 14jahre mit ihm rumfährt

Re: Neuvorstellung
Verfasst: 11. Sep 2024, 18:09
von Krukkuz
Grüß Gott aus Bayern,
schön, dass du dich für einen MG entschieden hast. In diesem Forum findest du viele hilfreiche Tipps und wenn du mal nicht fündig wirst, einfach fragen.
Beste Grüße aus Südbayern
Armin