MGB GT MK1 Dröhnenendes Brummgeräusch Motor, Getriebe, Hinterachse ? [Erledigt]
Verfasst: 25. Sep 2024, 20:26
Hallo Zusammen,
seit ein paar Wochen habe ich folgendes Problem,
ab ca. Tempo 80 bis ca. 110 habe ich ein niederfrequentes Vibrieren mit Dröhn- Brummgeräusch das mit zunehemnden Tempo heftiger wird und dann ab ca. 110 wieder fast ganz verschwindet. dabei ist es egal ob ich im 4. Gang oder im Overdrive fahre.
Beim Gasgeben ist das Geräusch weitaus stärker wie im Schiebebetrieb.
Ich hatte auch ein metallische Knarzen von der Vorderachse. Darauf hin habe ich neue Gummilager für den vorderen Achsträger verbaut. Das Knarzen ist nun weg, das dröhnende Brummen ist aber nun subjektiv stärker geworden. Die Räder selber schließe ich als Ursache aus weil ich zum einen von vorne nach hinten getauscht hatte und auch komplett neue Rädder getestet habe, aber ohne Veränderung.
Gefühlt habe ich beim Gasgeben und Gaswegnehmen Längsspiel ( also von vorne nach Hinten und umgekehrt )
im Antreinsstrang, Aber wenn ich unterm Wagen liegen ist alles relativ fest ( Kardanwelle, Kreuzgelenke usw. scheinen in Ordnung ).
Meinen Frage ist, wie ich da jetzt sytematisch auf die Suche gehen kann, evtl. hatte ja auch jemand schon ein identisches Problem und gelöst.
Schöne Grüße aus dem Venedig Westfalens
Jörg
seit ein paar Wochen habe ich folgendes Problem,
ab ca. Tempo 80 bis ca. 110 habe ich ein niederfrequentes Vibrieren mit Dröhn- Brummgeräusch das mit zunehemnden Tempo heftiger wird und dann ab ca. 110 wieder fast ganz verschwindet. dabei ist es egal ob ich im 4. Gang oder im Overdrive fahre.
Beim Gasgeben ist das Geräusch weitaus stärker wie im Schiebebetrieb.
Ich hatte auch ein metallische Knarzen von der Vorderachse. Darauf hin habe ich neue Gummilager für den vorderen Achsträger verbaut. Das Knarzen ist nun weg, das dröhnende Brummen ist aber nun subjektiv stärker geworden. Die Räder selber schließe ich als Ursache aus weil ich zum einen von vorne nach hinten getauscht hatte und auch komplett neue Rädder getestet habe, aber ohne Veränderung.
Gefühlt habe ich beim Gasgeben und Gaswegnehmen Längsspiel ( also von vorne nach Hinten und umgekehrt )
im Antreinsstrang, Aber wenn ich unterm Wagen liegen ist alles relativ fest ( Kardanwelle, Kreuzgelenke usw. scheinen in Ordnung ).
Meinen Frage ist, wie ich da jetzt sytematisch auf die Suche gehen kann, evtl. hatte ja auch jemand schon ein identisches Problem und gelöst.
Schöne Grüße aus dem Venedig Westfalens
Jörg