Seite 1 von 1
Quietschen beim bremsen [Erledigt]
Verfasst: 5. Dez 2024, 20:30
von Matt71
Liebe Gemeinde,
Seit längerer Zeit bemerke ich beim bremsen, meines MGB BJ.1969, ein sehr intensives, lautes und unangenehmes Quietschen, welches von den vorderen Bremsen zu kommen scheint. Zuerst dachte ich, es liegt an der mangelnden Qualität der Ersatzteile. Hatte schon Bremsscheiben, Klötze und Sättel komplett gewechselt. Nun steht das Fahrzeug in einer Fachwerkstatt, nochmal alles komplett gewechselt,- das Quietschen ist immer noch da. Selbst der Meister ist ratlos. Das Fahrzeug steht auf Speichenrädern. Könnte es an der Speichenrad-Nabe liegen? Hatte schon mal jemand das Problem?
Grüße Matthias
Re: Quietschen beim bremsen
Verfasst: 5. Dez 2024, 21:58
von martini
Hallo Matthias,
Bekannter hatte das gleiche Problem und auch alles getauscht
ohne Erfolg. Geholfen hat dann ein kleines Kupferblech (0,5mm)
welches zwischen Beläge und Kolben geschoben wurde. Das Blech
muss aber ausgeglüht werden. Seitdem ist Ruhe.
Versuch macht klug, kostet nur wenig und ist schnell ausprobiert.
Good luck
Martin
Re: Quietschen beim bremsen
Verfasst: 6. Dez 2024, 11:03
von Günter Paul
martini hat geschrieben: ↑5. Dez 2024, 21:58
Hallo Matthias,
Bekannter hatte das gleiche Problem und auch alles getauscht
ohne Erfolg. Geholfen hat dann ein kleines Kupferblech (0,5mm)
welches zwischen Beläge und Kolben geschoben wurde. Das Blech
muss aber ausgeglüht werden. Seitdem ist Ruhe.
Versuch macht klug, kostet nur wenig und ist schnell ausprobiert.
Good luck
Martin
Ach..?..höre ich erstmals, gibt es eine Begründung dafür ?
Ich kenne natürlich dieses Geräusch, macht einen Wahnsinnig ist extrem Qiuitschig, in höchsten Tönen, nun könnte man meinen, dass die z.T. "alten Knaben" hier die oberen Frequenzen nicht mehr hören, ist aber nicht so , es nervt.
Hatte damals die Sättel erneuert, half nicht, dann Bremsbeläge erneuert und mit Kupferpaste gearbeitet, hieß gleube ich auch "Antiquitschpaste" dann war es weg und ist nie wieder aufgetaucht...
Grß
Günter
Re: Quietschen beim bremsen
Verfasst: 6. Dez 2024, 12:48
von andreas.clausbruch
Hallo Günter,
Du weißt sicher aus den früheren Beiträgen im forum - wenn man sich denn die Mühe macht diese zu lesen - dass es sich nicht um Quietschen handelt, sondern um Vibrationen. Darius hat das auch für Laien sehr gut erklärt.
Ebenso die Abhilfe: so wie Du mit Paste oder aber mit den oben erwähnten Blechen. Diese müssen nicht aus Kupfer sein. Sie konnte/ kann (?) man ganz normal im Handel beziehen.
Octagonale Grüße Andreas
Re: Quietschen beim bremsen
Verfasst: 6. Dez 2024, 13:20
von marc-ks
Da muss ich aber mal eine Lanze für Günter brechen, auch wenn es sich um Vibrationen handelt, äußern die sich akustisch als Quietschen und man spricht von Antiquietschblechen und Antiquietschpaste.
Re: Quietschen beim bremsen
Verfasst: 6. Dez 2024, 14:20
von Axel Krug
Welche Bremsenteile wurden denn verbaut? Bei EBC wird z.B. eine schwarze Folie mitgeliefert die man auf die Belagrückseite klebt. Zusammen mit den richtigen Scheiben quietscht da nichts
Re: Quietschen beim bremsen
Verfasst: 6. Dez 2024, 16:07
von kuepper.remscheid
Das Quietschen hatte ich bei meinem V8 am Anfang auch.
Habe dann die Antiquietschbleche bei Herrn Schlotmann bezogen und eingebaut.
Das Quietschen war weg.
Re: Quietschen beim bremsen
Verfasst: 7. Dez 2024, 09:53
von andreas.clausbruch
Hallo,
falls einer 'unserer' MG Spezialisten solche Bleche nachfertigen kann/ möchte: ich habe noch einen Satz in meinem Vorrat, kann also ggf. eines als Muster zur Verfügung stellen.
Dass sie gegen die Vibrationen bzw. das daraus folgende Quietschen helfen, kann ich bestätigen
Octagonale Grüße Andreas
Re: Quietschen beim bremsen
Verfasst: 8. Dez 2024, 08:05
von pit01
Hallo, meiner quietschte auch, Antiquietschpaste, Antiquietschbleche, Bremsbeläge...alles ohne Erfolg getauscht. Erst neue Bremsscheiben führten zum Erfolg... vermutlich gibt es nicht nur eine Lösung..
Re: Quietschen beim bremsen
Verfasst: 8. Dez 2024, 12:31
von Günter Paul
andreas.clausbruch hat geschrieben: ↑6. Dez 2024, 12:48
Hallo Günter,
Du weißt sicher aus den früheren Beiträgen im forum - wenn man sich denn die Mühe macht diese zu lesen - dass es sich nicht um Quietschen handelt, sondern um Vibrationen. Darius hat das auch für Laien sehr gut erklärt.
Ebenso die Abhilfe: so wie Du mit Paste oder aber mit den oben erwähnten Blechen. Diese müssen nicht aus Kupfer sein. Sie konnte/ kann (?) man ganz normal im Handel beziehen.
Octagonale Grüße Andreas
Hab`ich nicht mehr auf dem Schirm gehabt, ich lese auch nicht alles, was hier geschrieben wird, schafft man ja kaum, wenngleich es jetzt ja weniger geworden ist und umso mehr freue ich mich natürlich dich hier wieder aktiv zu sehen, hatte dich schon vermisst...
Pit wird wohl richtig liegen, mitunter hilft weder Blech noch Paste, aber wir kennen ja auch noch alles andere, was man dann machen kann.
Grüße nach München
Günter
Ach ja, @ Marc, danke für`s Lanze brechen

Re: Quietschen beim bremsen
Verfasst: 8. Dez 2024, 18:37
von major_healey
Quietschen kann auch entstehen, wenn die Kolben der Bremssättel nicht korrekt ausgerichtet sind.
Es könnte sich eine Kontrolle lohnen, auch wenn hier bereits die Bremssättel getauscht wurden.
Re: Quietschen beim bremsen
Verfasst: 8. Dez 2024, 19:25
von GHD5UC
Ich neige bei solch widerwärtigen Geräuschen dazu, einmal alles zu zerlegen, zu reinigen und mit Keramik-, oder Kupferpaste wieder zu montieren.
Also Beläge raus, Sättel & Scheiben runter und alles gut reinigen.
In den meisten Fällen hat es geklappt und der Drops war gelutscht.
Wenn nicht, flogen Klötze und Scheiben kurzerhand raus, wenn an Sattel & Kolben keine Auffälligkeiten feststellbar waren.
Wie @pit01 schon ganz richtig schrieb:
Es gibt nicht nur "dieses eine Teil", das so ein blödes Quietschen verursacht kann.
Re: Quietschen beim bremsen
Verfasst: 13. Dez 2024, 17:19
von Matt71
Hallo Martin,
Habe deinen Tipp an die Werkstatt weiter gegeben. Mit Erfolg! Es quietscht nichts mehr, ein sehr angenehmes Fahren. Vielen Dank nochmal.
Gruß Matthias
martini hat geschrieben: ↑5. Dez 2024, 21:58
Hallo Matthias,
Bekannter hatte das gleiche Problem und auch alles getauscht
ohne Erfolg. Geholfen hat dann ein kleines Kupferblech (0,5mm)
welches zwischen Beläge und Kolben geschoben wurde. Das Blech
muss aber ausgeglüht werden. Seitdem ist Ruhe.
Versuch macht klug, kostet nur wenig und ist schnell ausprobiert.
Good luck
Martin
Re: Quietschen beim bremsen
Verfasst: 14. Dez 2024, 21:49
von martini
Hallo Matthias,
freut mich sehr. Allzeit gute Fahrt.