Seite 1 von 2

Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14  [Erledigt]

Verfasst: 3. Jan 2025, 11:55
von MGB_ES89
Hallo frohes Neues Jahr und "Octagonale" Grüße,
ich hoffe mir kann jemand einen Tipp geben, wie ich aus einer speziellen zulassungstechnischen Misere herauskomme.
Ich versuche es kurz zu machen:
MGB Roadster (Bj 1978) in NL 2018 gekauft mit 5,5x15 Minilite + 185/65R15 und EInzelgutachten + H-Kennzeichen.
In 2023 Umbau auf MWS Speichenfelgen 5,5x14 ET19 mit 175/80R14 EInzelgutachten durch TÜV genehmigt.
Jetzt wird es spannend: NUR in Hessen muss ein Gutachten durch eine Bündelungsbehörde nochmals geprüft und genehmigt werden. Und diese Behörde verweigert mir die finale Genehmigung, da ich ein Teilegutachten aus den ersten 10 Jahren nach Erstzulassung des Fahrzeuges für die Felgen benötige (also ein Felgengutachten aus 1978 bis 1988). Auf Anfrage bei MWS gibt es so ein Gutachten nicht, das älteste ist aus 1999.
Hat jemand eventuell Erfahrungen in so einem Fall? (Das Verständnis ist schwierig, da ich sogar noch ein Speichen-Reserverad habe und der MGB ja original solche Räder haben könnte).
Danke für Eure Hilfe im Voraus.

Viele Grüße (aus dem speziellen Hessen)
Stefan

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 3. Jan 2025, 12:06
von 105octane
In diesem Zeitraum gab es noch gar keine Teilegutachten!

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 3. Jan 2025, 13:46
von Axel Krug
Außerhalb von Hessen zulassen und danach ummelden. Typisch deutsche Bürokratie

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 3. Jan 2025, 13:52
von marc-ks
Dafür brauchst Du aber einen Erstwohnsitz außerhalb von Hessen...

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 3. Jan 2025, 14:43
von kuepper.remscheid
Auf einen Bekannten außerhalb von Hessen zulassen, dann dort eintragen lassen und wieder ummelden.

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 3. Jan 2025, 15:51
von Günter Paul
:o :o
Ich habe das jetzt fast für einen Witz gehalten,aberdann habe ich mal eben gegoogelt und euch bitte ich den ersten Beitrag zu lesen von jemandem, der wie unser User hier betroffen war und ich kann nur hoffen, dass das alles bald unter Abbau von Bürokratie entsorgt wird...irre in diesem Land, irre.
Gruß
Günter
https://forum.2-ventiler.de/threads/bue ... en.104835/

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 3. Jan 2025, 16:27
von Axel Krug
kuepper.remscheid hat geschrieben: 3. Jan 2025, 14:43 Auf einen Bekannten außerhalb von Hessen zulassen, dann dort eintragen lassen und wieder ummelden.
Genau so geht es

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 5. Jan 2025, 11:09
von MGB_ES89
Hallo,

vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. Ja, so traurig ist das. Bevor ich den Post geschrieben habe, hatte ich nochmals geprüft, ob es noch in anderen Bundesländern eine "Bündelungsbehörde" gibt, aber oh Wunder - nein nur in Hessen.
Ich habe jetzt parallel mal an Motor Klassik und Oldtimer Markt geschrieben. Evtl. wissen die ja Rat.
Die Umschreibung in einem anderen Land hatte ich schon in Betracht gezogen, da es ausreichend Möglichkeiten gibt (Tochter in BW, Schwägerin in NRW). Aber aufgrund der Kosten ist das die letzte Wahl.
Sollte noch jemand Tipps haben gerne melden (Danke übrigens 105octane - das mit dem Zeitraum-Teilegutachten merk ich mir)
Viele Grüße
Stefan

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 5. Jan 2025, 11:17
von kuepper.remscheid
Ein gut gemeinter Tip:
Mach dein Problem mal besser nicht überall bekannt…..
Du könntest dir damit selbst ein Bein stellen, bei der Wiederzulassung in deinem Bezirk.
Alles was es dazu zu wissen gibt, steht im Netz.

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 5. Jan 2025, 12:08
von Axel Krug
Die Kosten für vorübergehende Anmeldung in einem anderen Bundesland sind ja wohl das geringste Problem.
Die Problematik in Hessen mit der völlig überflüssigen Behörde ist seit vielen Jahren bereits allseits bekannt, da verrät man hier ganz sicher keine Geheimnisse mehr

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 5. Jan 2025, 12:10
von DePee546
kuepper.remscheid hat geschrieben: 5. Jan 2025, 11:17 Ein gut gemeinter Tip:
Mach dein Problem mal besser nicht überall bekannt…..
Du könntest dir damit selbst ein Bein stellen, bei der Wiederzulassung in deinem Bezirk.
Alles was es dazu zu wissen gibt, steht im Netz.
So ist es.

Schlafende Hunde soll man nicht wecken, man könnte der gesamten Oldtimer-Gemeinde damit langfristig schaden. Ist jetzt wohl zu spät, eigene Interessen gehen vor Nachdenken für die gesamte Szene.

Hessen ist seit Jahren bekannt für dieses Gebaren. Das fing an mit Nicht-Anerkennung von Klebekennzeichen vorne z. B. am E-Type.

Jetzt die Gazetten zu sensibilisieren kann auch ins Gegenteil umschlagen.

Manche Tricks spricht (schreibt) man besser nicht öffentlich aus. Das Netz vergisst wenig bis gar nichts.

Think first, write then.

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 5. Jan 2025, 13:02
von andreas.clausbruch
Hallo,
einmal wieder: Darius mal 2. Danke! Dank auch an Stefan und Jürgen (bezüglich Mustergutachten)
Octagonale Grüße Andreas

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 7. Jan 2025, 15:45
von Schnitzel
Ich möchte mich meinen Vorschreibern anschließen.

Die Vollabnahme und Eintragungen bei meinem V8 sind in BaWü erledigt worden. Mein V8 wurde dann nach BaWü verkauft und war dort 6 Wochen zugelassen.
Danach ist der Wagen wieder auf meinen Namen zugelassen worden. Ein weiterer Vorteil mein Ex. V8 hatte kein Kennzeichen aus Hessen.

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 10. Jan 2025, 17:11
von MGB_ES89
Hallo,
danke nochmals für die Kommentare. Ich kann den Unmut von einigen nicht ganz nachvollziehen :oops: .
Hier müssen (nach meinem "Think"-Prozess) zwei Themen auseinander gehalten werden:
1.) Mein Problem mit "Nach"-Bauten von Speichenfelgen, die ich trotz verschiedene Gutachten von MWS aus UK (leider ist das älteste von 1996) und der "Festlegung unter Punkt 3.2.6 der für Prüfgutachten verbindlichen AKE Arbeitsanweisung für die Begutachtung von Oldtimern", nicht zugelassen bekomme.
2.) Mögliche "anderen" Lösungen bzgl. Bundesländern

Für Punkt 1.) habe ich bei den Oldtimerzeitschriften um Hilfe gebeten.
Punkt 2.) sind individuelle Lösungen aus dem Äther :o , die ich nicht als Stein der Weisen sehe, sondern logische Konsequenz (auch wenn nicht ganz koscher) - diese haben aber nichts mit den Anfragen bei den Zeitschriften zu tun und kamen auch nicht von meiner Seite :idea: !!!

Gruß an die Gemeinde.
Stefan

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 10. Jan 2025, 17:46
von andreas.clausbruch
Hallo.
Bei den China 'MG's hatte ich schon gedacht, schlimmer geht's nimmer, - wie weit lag ich da daneben......
Octagonale Grüße Andreas

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 18. Jan 2025, 11:25
von MGB_ES89
Danke an alle für sinnvolle und unnötige Kommentare. Lösung ist gefunden, auch wenn Hessen jetzt endgültig die Zulassung verweigert hat.
Viele Grüße
Stefan

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 18. Jan 2025, 13:32
von DePee546
MGB_ES89 hat geschrieben: Lösung ist gefunden, (...)
.... und die lautet?

Höflich ist es, nicht nur nach Tipps zu fragen in der Runde, sobdern auch hinterher den Lösungsansatz mitzuteilen.

Alles andere ist nur Absaugen.

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 18. Jan 2025, 13:58
von andreas.clausbruch
...jetzt bin ich gespannt
Octagonale Grüße Andreas

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 18. Jan 2025, 14:32
von CCCarer
Eine Lösung kann sein die Reifengröße 175/80R14 eintragen zu lassen und die Originalgröße für die Felgen 4,5x14 zu verwenden. Auf original MWS Felgen müssen diese "Original-Lizenz-Felgen" nicht eingetragen werden. MWS ist der Lizenznehmer von Dunlop was die Originalspeichenräder betrifft und die müssen nicht eingetragen werden. Sie wurden auch nicht bei Fahrzeugen mit werksseitig original Dunlop Speichenrädern eingetragen. Bei unserem MG A und Jaguars ist da auch keine Eintragung.
Man sollte halt genau die gleichen MWS wie die werksseitig verbauten Dunlop Speichenräder verwenden, um in keine Probleme zu laufen.

Rob

Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14

Verfasst: 1. Feb 2025, 17:31
von MGB_ES89
Nachdem jetzt alles geklärt ist, hier gerne die Lösung. Das Land BW, bzw. ein freundlicher ansässiger TÜV-Prüfer hat mir die Freigabe ohne Hindernisse und mit einem deutlichen Hinweis (die Worte spare ich mir jetzt) auf die Handhabung in Hessen gegeben. Meine Tochter freut sich jetzt über ein eigenes Auto.......
(Übrigens dem "Hessen" ist es egal ob die Original Reifen- oder Felgengröße genutzt wird, ihm geht es nur um das zeitgenössische Gutachten, aber evtl. hat Rob recht, nichts desto trotz ich kaufe nicht nochmal einen Satz Felgen und Reifen, es geht ja auch anders.)
Viele Grüße aus dem schönen Hessenland
Stefan